Die Basis des EMS-Mineralkomplexes, bestehend aus über 30 Mineralstoffen und Spurenelementen, sind Emser Pastillen® mit Menthol der ideale Begleiter zur Behandlung von Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Hustenreiz bei Entzündungen in Hals und Rachen unterschiedlichen Ursprungs. Zusätzlich schützen Emser Pastillen® ohne Menthol Hals und Stimme bei starker Stimmbelastung, trockenen Atemwegen und saurem Aufstossen (Reflux). Selbst bei einem Raucherkatarr hat sich die Anwendung bewährt. Sie sind frei von ätherischen Ölen und daher besonders schonend für Hals und Rachen. Darüber hinaus können sie aufgrund des Zuckeraustauschstoffes unbedenklich nach dem Zähneputzen angewandt werden.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Emser Pastillen zuckerfrei mit Mentholfrische 30 Stk
Produktinformationen
Zusammensetzung
Isomalt, Calciumstearat, Mentholfrischearoma, Pfefferminzaroma, Sucralose..
Eigenschaften
Anwendung
Kinder von zirka 3- 6 Jahren: Bis zu 4 mal täglich 1 Pastille lutschen
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: Bis zu 6 mal täglich 1 bis 2 Pastillen lutschen.
Nahrungsergänzungsmittel mit Extrakt aus Cistuns incanus 100g Cystus 052® Bio Lutschtabletten Honig-Orange enthalten den Extrakt aus etwa 650g der Zistrosen- Spezies Cistus incanus L. Pandalis von ausgewählten Standorten in Griechenland.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Cystus 052 Bio Lutschtabletten Honig-Orange 132 Stk
Produktinformationen
Sachbezeichnung
Nahrungsergänzungsmittel
Zusammensetzung
Honigpulver (34%), Bananenpulver, Teeextrakt aus Cistus incanus L. Pandalis getrocknet*, gemahlene Vanille, Orangenöl (0,5%), Mandelöl. (*Spezialextrakt Cystus 052®). Alle Zutaten aus kontrolliert-biologischem Anbau. .
Anwendung
3x täglich 2 Cystus 052® Bio Lutschtabletten Honig-Orange langsam im Mund zergehen lassen.
Hinweise
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Zusatzinfo
Glutenfrei, laktosefrei.
Mund – Hals – Rachen
Befeuchtet und schützt
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
ALPINAMED Pelarom Pelargonium Spray 30 ml
Produktinformationen
Pelarom befeuchtet, schützt und pflegt die irritierte Schleimhaut von Mund, Hals und Rachen. Pelargoniumextrakt glättet aufgeraute Schleimhautzellen und stärkt deren Widerstandskraft. Dexpanthenol und Glycerin befeuchten, erhöhen das Feuchthaltevermögen und reduzieren Feuchtigkeitsverluste von Mund- und Rachenschleimhaut. Ideal bei Mundtrockenheit, trockenem, rauem und irritiertem Mund- und Rachenraum.
AnwendungBei Bedarf mehrmals täglich auf die gewünschten Stellen in Mund, Hals oder Rachen sprühen und einwirken lassen.Aus hygienischen Gründen sollte jede Sprayflasche nur von einer Person benutzt werden. Bei längerem Nichtgebrauch Sprühaufsatz reinigen und trocknen lassen.
INGREDIENTSAQUA (WATER), GLYCERIN, PELARGONIUM SIDOIDES ROOT EXTRACT, PANTHENOL, ALCOHOL, POTASSIUM SORBATE, CITRIC ACID.
Nahrungsergänzungsmittel mit Extrakt aus Cistus incanus.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Cystus 052 Bio Lutschtabletten 66 Stk
Produktinformationen
Sachbezeichnung
Nahrungsergänzungsmittel
Zusammensetzung
Traubenzucker, Bananenpulver, Cistus incanus Pandalis Extrakt, Rote Rübe Pulver, Hagebuttenkernöl.
Anwendung
3 mal täglich 2 Tabletten langsam im Mund zergehen lassen.
Hinweise
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. In Deutschland hergestellt.
Zusatzinfo
Glutenfrei, lactosefrei, vegan.
Dieser Sirup beruhigt den trockenen und feuchten Husten der Kleinsten ab 1 Jahr. Seine natürliche Formel schützt die Schleimhaut und lindert Reizungen im Hals.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Puressentiel Atemwege Hustensirup Kind Fl 140 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
Rohrzucker 60%, gereinigtes Wasser, Honigpulver, Eibisch 1% (Althaea officinalis - Trockenextrakt), Zitronensäure, Xanthangummi 0,05%, Gummi arabicum aus Acacia seyal 0,05%, natürliches Erdbeeraroma und eine Mischung aus natürlichen Tocopherolen..
Eigenschaften
Erdbeergeschmack.
Anwendung
Vor jeder Anwendung gut schütteln. Verwenden Sie den mitgelieferten Messbecher:
Kinder von 1 bis 5 Jahren: 5 ml, 3-mal täglich.
Kinder von 6 bis 11 Jahren: 10 ml, 3-mal täglich.
Hinweise
Nach dem Öffnen 1 Monat wegwerfen.
Zusatzinfo
Glutenfrei, laktosefrei, farbstofffrei, konservierungsstofffrei, alkoholfrei.
Hustensaft für Kinder bei erkältungsbedingtem trockenem und produktivem Husten.
Mit Eibisch und echtem Honig bei jedem Erkältungshusten für Kinder ab 1 Jahr!
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Bronchostop Junior Hustensaft Glasfl 200 ml
Produktinformationen
Hustensaft für Kinder bei erkältungsbedingtem trockenem und produktivem Husten.Mit Eibisch und echtem Honig bei jedem Erkältungshusten für Kinder ab 1 Jahr!
bei jedem Erkältungshusten
wirkt schnell und zuverlässig
gut verträglich
ab 1 Jahr
vorwiegend natürliche Inhaltsstoffe
leckerer Erdbeergeschmack
gluten- und laktosefrei
Medizinprodukt
DosierungKinder ab 1 Jahr 5 ml bis zu 3x täglich Kinder von 2-3 Jahren 5 ml bis zu 3x täglichKinder von 4-5 Jahren 7.5 ml bis zu 4x täglichKinder von 6-11 Jahren 15 ml bis zu 4x täglich
Zusammensetzung15 ml enthalten: Eibischwurzeltrockenextrakt 143 mg, Honig 750 mg
Weitere Inhaltsstoffe: Xylit, Xanthan, Glycerol wasserfrei, Zitronensäure, Erdbeeraroma, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, gereinigtes Wasser.
Frei von künstlichen Farbstoffen, Laktose, Gluten, Alkohol und gentechnisch veränderten Organismen.
Packungsgrössen200 ml
Triomer Verstopfte Nase enthält eine hypertonische Meerwasserlösung mit einem Salzgehalt von 2,3%. Es dient zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei chronischem oder allergischem Schnupfen und eignet sich zur Langzeitanwendung. Die hypertonische Meerwasserlösung in Triomer Verstopfte Nase besitzt eine abschwellende Wirkung (osmotischer Effekt). Sie ist ausserdem reich an Meerwasserbestandteilen (Mineralsalzen und Spurenelementen), die nützliche Eigenschaften besitzen. Triomer Verstopfte Nase beeinflusst auf positive Weise die natürliche Funktion der Nasenschleimhaut (mukoziliäre Clearance). Triomer Verstopfte Nase hilft daher auch, die Symptome bei chronischer Nasennebenhöhlenentzündung sowie allergischem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) zu lindern.
Triomer Verstopfte Nase kann auch in Kombination mit anderen Schnupfenmitteln angewendet werden, um deren Wirkung zu unterstützen. Ihr Arzt kann Triomer Verstopfte Nase zur komplementären Behandlung nach einer Nasenoperation verschreiben oder empfehlen. Triomer Verstopfte Nase kann zur Linderung einer verstopften Nase bei Säuglingen und Kleinkindern (Taschenspray 30 ml) und bei Kindern ab 1 Monat (Spray 125 ml) eingesetzt werden. Triomer Verstopfte Nase ist zu 100% natürlich und enthält keine Konservierungsmittel.
Welche Wirkung hat Triomer Verstopfte Nase?
Eine verstopfte Nase wird durch eine Schwellung der Nasenschleimhaut verursacht. Diese schwillt durch die Einlagerung von Flüssigkeit aufgrund von Entzündungsprozessen in der Nase an. Triomer Verstopfte Nase entzieht die eingelagerte Flüssigkeit durch einen natürlichen osmotischen Effekt, was zum Abschwellen der Schleimhaut führt. Zudem werden beim Spülen Bakterien und Viren sowie Allergene wie Blütenpollen oder Staub aus der Nase befördert.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Triomer Verstopfte Nase Taschenspray Fl 30 ml
Patienteninformationen
Compendium-Patienteninformation
Triomer® by Sinomarin hypertonisch
VERFORA SA
Medizinprodukt
Was ist Triomer by Sinomarin hypertonisch und wann wird er angewendet?
Triomer by Sinomarin enthält eine hypertonische Meerwasserlösung, mit einem Salzgehalt von 2,3%. Es dient zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei chronischem oder allergischem Schnupfen und eignet sich zur Langzeitanwendung. Die hypertonischen Meerwasserlösung in Triomer by Sinomarin wirkt abschwellend und dank den Mineralien und Spurenelemente des Meerwassers auch pflegend. Triomer by Sinomarin beeinflusst auf positive Weise die natürliche Funktion der Nasenschleimhaut (mukoziliäre Clearance).
Triomer by Sinomarin hilft daher auch die Symptome bei chronischer Nasennebenhöhlenentzündung sowie allergischem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) zu verbessern. Ebenfalls kann Triomer by Sinomarin in Kombination mit anderen Schnupfenmitteln angewendet werden, um deren Wirkung zu unterstützen. Ihr Arzt kann Triomer by Sinomarin zur komplementären Behandlung nach einer Nasenoperation verschreiben oder empfehlen.
Triomer by Sinomarin kann zur Linderung einer verstopften Nase bei Säuglingen und Kleinkindern eingesetzt werden.
Triomer by Sinomarin ist zu 100% natürlich und enthält keine Konservierungsmittel.
Welche Wirkung hat Triomer by Sinomarin hypertonisch?
Eine verstopfte Nase kommt von den geschwollenen Schleimhäuten. Diese schwellen durch die Einlagerung von Flüssigkeit aufgrund von Entzündungsprozessen in der Nase an. Triomer by Sinomarin hypertonisch entzieht die eingelagerte Flüssigkeit durch einen natürlichen osmotischen Effekt, was zum Abschwellen der Schleimhäute führt. Zudem werden beim Spülen Bakterien und Viren sowie Allergene wie Blütenpollen oder Staub aus der Nase befördert.
Wann darf Triomer by Sinomarin hypertonisch nicht angewendet werden und wann ist bei seiner Anwendung Vorsicht geboten?
Im Falle einer Überempfindlichkeit gegenüber Meerwasser ist vorzugsweise die geringer konzentrierte Form zu verwenden (Triomer isotonisch).
Monodoses: Eine angefangene Monodose nicht wieder anwenden.
Spray 125 ml (2 in 1): Der mit dem blauen Sprühkopf erzeugte Strahl kann für Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren zu stark sein und eine leichte Reizung verursachen. Bei diesen Patienten sollte nur der weisse Sprühkopf, der eine feine Sprühung erzeugt, verwendet werden.
Darf Triomer by Sinomarin hypertonisch während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Ja.
Wie verwenden Sie Triomer by Sinomarin hypertonisch?
Spray 125 ml (2 in 1)
Der weisse Sprühkopf erzeugt eine feine Sprühung und ist deshalb zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut bei Erwachsenen und Kindern sowie zur Abschwellung einer verstopften Nase bei Säuglingen und Kleinkindern geeignet.
Der blaue Sprühkopf erzeugt einen Strahl und eignet sich zur Reinigung der Nasenhöhlen bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren. Dieser Sprühkopf ist für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet.
Je nach Bedarf kann Triomer Spray 1–3-mal täglich angewendet werden.
Anwendungsanweisung:
Spray (125 ml)
Transparente Schutzkappe von der Flasche entfernen.
Den weissen oder blauen Sprühkopf aufsetzen.
Den Kopf zur Seite neigen, die Spitze des Sprühkopfs ins obere Nasenloch einführen und auf den Sprühkopf drücken, bis eine genügende Menge Triomer by Sinomarin eingesprüht ist. Den Sprühkopf nicht zu weit einführen. Kleinkinder und Säuglinge: Das Kind auf den Rücken legen und seinen Kopf zur Seite neigen. Die Spitze des weissen Sprühkopfs vorsichtig in das obere Nasenloch einführen und auf den Sprühkopf drücken, bis eine genügende Menge Triomer by Sinomarin eingesprüht ist. Den Kopf aufrichten, um den Nasenschleim abfliessen zu lassen, und die Nase mit einem Taschentuch sauber wischen.
Vorgang im anderen Nasenloch wiederholen.
Zum Aufsetzen der Schutzkappe, den Sprühkopf abnehmen und die beiden Sprühköpfe in entgegengesetzter Richtung in die Schutzkappe geben.
Triomer by Sinomarin Spray funktioniert in jeder Stellung und bis zur völligen Entleerung der Flasche.
Betreffend Hygiene sollte:
Dieselbe Packung nicht von mehreren Personen benutzt werden.
Der benutzte Sprühkopf mit warmem Wasser gereinigt werden.
Taschenspray (30 ml)
Zur Langzeitanwendung geeignet. Den Spray bei der Anwendung aufrecht halten.
Erwachsene und Kinder: 1–3 Sprühstösse in jedes Nasenloch, 2- bis 3-mal täglich.
Kleinkinder und Säuglinge: 1–2 Sprühstösse in jedes Nasenloch, 2- bis 3-mal täglich.
Kleinkinder gut sitzend, mit leicht angewinkeltem Kopf behandeln.
Monodosen
Eine Monodose abtrennen und durch Drehen des oberen flachen Teils öffnen (a).
Die Öffnung in das Nasenloch einführen und den Kopf zur Seite geneigt halten.
Die Lösung durch Drücken auf die Monodose in das obere Nasenloch einträufeln (b).Dadurch wird ein Abfluss der Lösung in den Pharynx vermieden: der Überschuss fliesst durch das untere Nasenloch ab. (Erwachsene führen die Spülung vorzugsweise über dem Waschbecken durch).
Die ausgespritzte Flüssigkeitsmenge und die Stärke des Strahls sind abhängig vom ausgeübten Druck.
Zur Spülung der Nasenhöhlen bei Erwachsenen und grösseren Kindern wird eine ganze Monodose verwendet.
Um den Nasenhohlraum zu befeuchten, sowie bei Kleinkindern und Säuglingen, werden nur einige Tropfen in jedes Nasenloch eingeträufelt.
Welche Nebenwirkungen kann Triomer by Sinomarin hypertonisch haben?
Während der Behandlung kann vorübergehend ein kribbelndes oder leicht gereiztes Gefühl auftreten.
Was ist ferner zu beachten?
Triomer by Sinomarin ist in der Originalpackung, bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Triomer by Sinomarin sollte nur bis zu dem auf der Packung aufgedruckten Datum verwendet werden (EXP).
Spray 125 ml: Nur die mit Triomer by Sinomarin Spray gelieferten Sprühköpfe verwenden; der Spray sollte keiner Wärmequelle ausgesetzt werden.
Was ist in Triomer by Sinomarin hypertonisch enthalten?
1 ml Lösung enthält 0,7 ml Meerwasser in gereinigtem Wasser (d.h. ca. 23 g/l Natriumchlorid). Salzkonzentration: 2,3%. Ohne Konservierungsmittel.
Spray 125 ml: Inertes Treibgas: Stickstoff, der nicht mit dem Produkt in Kontakt steht.
Taschenspray (30 ml): Ohne Treibgas.
Wo erhalten Sie Triomer by Sinomarin hypertonisch? Welche Packungen sind erhältlich?
Triomer by Sinomarin hypertonisch ist in Apotheken und Drogerien erhältlich.
Als Spray zu 125 ml, als Taschenspray zu 30 ml sowie als Schachteln mit 18 Monodosen zu 5 ml.
Vertriebsfirma
VERFORA SA, CH-1752 Villars-sur-Glâne.
Herstellerin
Gerolymatos International SA, GR-145 68 Kryoneri.
Stand der Information
März 2018.
● Tägliche Nasenhygienelösung zur Reinigung und
die Nasengänge zu reinigen und zu säubern
● Befeuchtet die Nasenhöhle dank seiner mechanischen
Wasch- und Absaugwirkung
● 100% natürlich
● Ohne Konservierungsstoffe und Treibgas
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Livsane Nasenspray isotonisches Meerwasser 30 ml
Sidroga Holunderblüten: Bei fiebrigen Erkältungen.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Sidroga Holunderblüten 20 Btl 1 g
Produktinformationen
Wirkstoff: Holunderblüten
Anwendungsgebiet: Den Holunderblüten werden traditionsgemäss schweisstreibende Eigenschaften zugeschrieben. Sidroga Holunderblüten Tee wird verwendet bei fiebrigen Erkältungen.
Dosierung: Erwachsene, Schul- und Kleinkinder ab 1 Jahr nehmen 3- bis 5 mal täglich 1 Tasse vor, während oder nach den Mahlzeiten.
Art der Anwendung: Übergiessen Sie pro Tasse einen Teebeutel mit siedendem Wasser und lassen Sie den Beutel 5 bis 10 Minuten darin ziehen. Nehmen Sie anschliessend den Teebeutel heraus und drücken Sie ihn über der Tasse leicht aus. Verwenden Sie pro Tasse Tee nur einen Teebeutel und süssen Sie Ihren Tee erst, nachdem Sie den Teebeutel aus der Tasse genommen haben.
Sidroga Holunderblüten Tee sollte möglichst heiss und über den Tag verteilt getrunken werden.
Inhalt: 1 Doppelkammerbeutel enthält 1,0 g getrocknete und fein geschnittene Holunderblüten. Schachteln mit 20 Doppelkammerbeuteln in Aromaschutzverpackung.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.
Patienteninformationen
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Sidroga® Holunderblüten, Tee
Sidroga AG
Pflanzliches Arzneimittel
AMZV
Was ist Sidroga Holunderblüten Tee und wann wird er angewendet?
Sidroga Holunderblüten Tee enthält Holunderblüten in getrockneter Form und fein geschnittener Qualität (geprüft nach Arzneibuch). Den Holunderblüten werden traditionsgemäss schweisstreibende Eigenschaften zugeschrieben.
Sidroga Holunderblüten Tee wird verwendet bei fiebrigen Erkältungen.
Was sollte dazu beachtet werden?
Bei andauernden oder immer wiederkehrenden fiebrigen Erkältungskrankheiten empfiehlt es sich, einen Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen und die Ursachen dafür abklären zu lassen.
Wann darf Sidroga Holunderblüten Tee nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
Sidroga Holunderblüten Tee darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Holunder.
Die Anwendung dieses Arzneimittels wird bei Kleinkindern unter 1 Jahr nicht empfohlen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
an anderen Krankheiten leiden
Allergien haben oder
andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen.
Darf Sidroga Holunderblüten Tee während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Wie verwenden Sie Sidroga Holunderblüten Tee?
Erwachsene, Schul- und Kleinkinder ab 1 Jahr nehmen 3- bis 5 mal täglich 1 Tasse vor, während oder nach den Mahlzeiten.
Zubereitung: Übergiessen Sie pro Tasse einen Teebeutel mit siedendem Wasser und lassen Sie den Beutel 5 bis 10 Minuten darin ziehen. Nehmen Sie anschliessend den Teebeutel heraus und drücken Sie ihn über der Tasse leicht aus. Verwenden Sie pro Tasse Tee nur einen Teebeutel und süssen Sie Ihren Tee erst, nachdem Sie den Teebeutel aus der Tasse genommen haben. Zum Süssen können Sie sowohl natürlichen als auch künstlichen Zucker verwenden. Sidroga Holunderblüten Tee sollte möglichst heiss und über den Tag verteilt getrunken werden. Achten Sie auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr.
Die Anwendung und Sicherheit von Sidroga Holunderblüten Tee bei Kleinkindern unter 1 Jahr ist bisher nicht geprüft worden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Sidroga Holunderblüten Tee haben?
Für Sidroga Holunderblüten Tee sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Was ist ferner zu beachten?
Sidroga Holunderblüten Tee ist bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Die Doppelkammerbeutel in Aromaschutzverpackung dürfen nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Was ist in Sidroga Holunderblüten Tee enthalten?
1 Doppelkammerbeutel enthält 1,0 g getrocknete und fein geschnittene Holunderblüten.
Zulassungsnummer
41672 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Sidroga Holunderblüten Tee? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Schachteln mit 20 Doppelkammerbeuteln in Aromaschutzverpackung.
Zulassungsinhaberin
Sidroga AG, 4310 Rheinfelden.
Diese Packungsbeilage wurde im September 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
Bei trockenem und produktivem Husten.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
PRANAROM Aromaforce Hustensirup Junior 20 Btl 5 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
Wasser, Gomme xanthane (0,4%); Gellangummi (0,3%); ätherische Öle: Citrus limon* (Zitrone), Lavandula angustifolia* (Lavendel), Pinus sylvestris* (Waldkiefer), Thymus vulgaris CT Thujanol* (Thymian Thujanol), Cinnamomum cassia* (Chinesischer Zimt); natürlicher Vanillextrakt; Glyzerin (15%); Sorbitol.*Inhaltsstoff aus biologischer Landwirtschaft (Kontrolle durch Certisys)..
Eigenschaften
Aromaforce Junior Hustensirup ist ein Medizinprodukt. Er wird zur Behandlung von trockenem und produktivem Husten bei Kindern ab 2 Jahren eingesetzt. Dieser Sirup ist mit natürlichen Wirkstoffen formuliert, ohne Zucker, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe. Er formt einen langanhaltenden schützenden Film über die Schleimhaut und bildet somit eine Barriere gegenüber reizenden Stoffen. Er fördert auch die Befeuchtung des Schleims und dessen Auswurf. Praktisch in einzelnen Beuteln verpackt. Angenehmer Geschmack.
Anwendung
Kinder von 11 bis 20 kg (2 bis 6 Jahre): Der Inhalt von 1 Beutel 2 mal täglich einnehmen.
Kinder von 20 bis 40 kg (6 bis 12 Jahre): Der Inhalt von 1 Beutel 3 mal täglich einnehmen.
Am Beutelende abschneiden und Inhalt direkt aufbrauchen.
Hinweise
Darf nicht in die Hände von kleinen Kindern gelangen. Erstickungsgefahr bei Verschlucken von Einzelteilen. Vor Wärme und Licht schützen.
AROMAFORCE Junior Hustensirup nicht mit anderen Hustensäften kombinieren. Jeder Beutel ist zur einmaligen Verwendung bestimmt; einen angebrochenen Beutel nicht aufbewahren oder wiederverwenden, da dies ein Risiko für mikrobiologische Kontamination darstellt Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Symptome anhalten oder schwere Begleitsymptome auftreten, wie Atembeschwerden, anhaltendes Fieber über 3 Tage, wiederholtes Erbrechen, Schwierigkeiten beim Essen oder Appetitverlust, Durchfall, Verhaltensänderungen, Müdigkeit oder Schlafstörungen. Die vorgeschriebene Dosis nicht überschreiten. Übermäßiger Verzehr kann aufgrund des enthaltenen Sorbitols abführende Wirkungen haben.
Zusatzinfo
Zuckerfrei, glutenfrei, vegan.
Nasenspritze für Babys.
Produktinformationen
EigenschaftenDie Nasenspritzen helfen die Nase zu reinigen und so HNO-bedingte Komplikationenzu vermieden und sorgen dafür, dass das Baby besser atmen kann.
Empfohlene Anwendung1. Waschen Sie sich vor dem Gebrauch gründlich die Hände.2. Füllen Sie beiden Spritzen mit je mindestens 5 ml physiologischerKochsalzlösung.3. Schützen Sie das Baby mit einem Mulltuch vor Nasensekreten.4. Setzen Sie die Silikonspitze auf eines der Nasenlöcher des Babys undentleerenSie die Spritze sanft und gleichmässig.5. Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Spritze im anderenNasenloch.6. Putzen Sie dem Baby die Nase.7. Reinigen Sie das Nasenstück nach jedem Gebrauch mit warmemWasser und Seife und spülen Sie mit klarem Wasser nach.
Empfohlene ZielgruppeBabys und Kleinkinder ab 4 Monaten
VorsichtsmassnahmenVerwenden Sie die Nasenspritzen nicht, wenn die Nase kürzlich operiertwurde,verletzt ist, wenn das Nasenstück oder die Spritze beschädigt sindoder wenn Ihr Baby allergisch gegen eines der Bestandteile ist. Erst ab einemAlter von 4 Monaten und nur verwenden, wenn Ihr Baby sich ruhig verhält.
4protection ORL Spray, beruhigt Nasen-Schleimhaut und Rachen sowie irritierte Haut im Ohr. Befreit Atemwege, lindert Irritationen. Die einzigartige Aktivformel OM24 regeneriert und schützt die Zellen – bewiesen durch ETH-Studie.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Omnimedica Care System ORL Spray 10 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
Wasser, Meersalz, Glycerin, Camellia sinensis Extrakt OM24®, Ascorbinsäure (Vitamin C), Kaliumsorbat, Cygopogon wintherianus, Eukalyptusöl.
Eigenschaften
Die Schleimhäute in Nasen-, Hals- und Rachenraum sowie der äussere Gehörgang werden befeuchtet und sofort beruhigt.
Anwendung
Mehrmals täglich, jeweils 2 Sprühstösse im Abstand von 5 Min.
Nasen-Dilatator, diskret, bequem und wiederverwendbar, ClipAir verbessert die Atmung, verhindert Schnarchen und einen trockenen Hals. Clipair ist ein Nasendilatator, der die Nasenlöcher weit öffnet und die Atmung verbessert. Er lässt sich leicht in die Nase einführen und bleibt auch während des Schlafs oder beim Sport perfekt an Ort und Stelle. Er besteht aus einem elastischen biomedizinischen Material, das für einen optimalen, bequemen und diskreten Sitz sorgt.
Die Atmung durch die Nase ist wichtig, um die Luft, die wir einatmen, zu befeuchten, zu erwärmen und zu filtern.
Produktinformationen
Eigenschaften
Schlaf: Gegen Schnarchen, erholsamer Schlaf durch bessere Atmung, verhindert ein Austrocknen des Rachens. Sport: Bessere Sauerstoffversorgung durch leichtere Atmung, verhindert die Verengung der Nasenflügel bei starker Atmung.
Wiederverwendbar. Mit lauwarmem Seifenwasser reinigen. Anpassung wenn nötig, in Wasser (60°C) kurz erwärmen und entsprechend formen.
Verhindert übermässiges Schnarchen, Lösung für die Nase.
Wirkt dem Schnarchen sowie einer trockenen Schleimhaut in Nase und Rachen entgegen.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Phytopharma Asonor Schnarcherspray 30 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
Polysorbat 80, Glyzerin 85%, Natriumchlorid, Natriumedetat, gereinigtes Wasser, Kaliumsorbart 0.15%..
Eigenschaften
Zur vorübergehenden Linderung des Schnarchens.
Anwendung
Die Lösung vor dem Schlafengehen bei nach hinten geneigtem Kopf in jedes Nasenloch pumpen, bis die Lösung im Rachen spürbar ist.In der Regel sind 4 bis 6 Pumpstösse in jedem Nasenloch ausreichend.Für bestmögliche Ergebnisse sollten Sie nach der Anwendung nichts mehr essen oder trinken.
Hinweise
Nur wie vorgeschrieben anwenden, für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Klinisch erprobt; für Langzeitbehandlung geeignet; eine Flasche reicht für einen Monat; bei Raumtemperatur aufbewahren.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Physiodose physiologische Kochsalzlösung steril 30 Monodos 5 ml
Gefahrenhinweise
Kein Signalwort
Formel 99,7% natürlichen Ursprungs mit 6 BIO ätherischen Ölen. Die Kombination aus Massage-Roll-On und erfrischendem Duft lindert umgehend das Gefühl verstopfter Nebenhöhlen: Ihre Soforthilfe für eine befreite Atmung.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Puressentiel Atemwege Sinus Roll-on mit ätherischen Ölen Bio 5 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
AQUA (WATER), EUCALYPTUS GLOBULUS LEAF OIL*, GLYCERIN, MICROCRYSTALLINE CELLULOSE, MENTHA PIPERITA (PEPPERMINT) OIL*, CETEARYL GLUCOSIDE, LINALOOL**, CELLULOSE GUM, SODIUM BENZOATE, LIMONENE**, CITRIC ACID, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE POWDER*, PICEA MARIANA LEAF OIL*, MELALEUCA VIRIDIFLORA LEAF OIL*, ORIGANUM MAJORANA FLOWER OIL* EUGENOL**, GERANIOL**, SODIUM HYDROXIDE. *Inhaltstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. **Natürlicher Bestandteil der ätherischen Öle..
Anwendung
Vor Gebrauch gut schütteln. Massieren Sie bei Bedarf die empfindlichen Zonen mit dem Roll-On: über den Augenbrauen, auf Höhe der Wangenknochen, entlang des Nasenrückens.
Erwachsene ab 15 Jahren: Max 8 Mal pro Tag
Kinder ab 10 Jahren: Max 4 Mal pro Tag
Hinweise
Nicht geeignet für schwangere und stillende Frauen, zu Krampfanfällen und Epilepsie neigenden Personen.
Zusatzinfo
Besonders hautverträglich
Nicht-komedogen
Nicht fettend
0% Mineralöle
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
PRANAROM Aromaforce Brustbalsam Bio Topf 80 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
Agua, Butyrospermum parkii Butter* (Sheabutter), Cetearylalkohol, Eucalyptus radiata-Öl* (Pfefferminz-Eukalyptus), Prunus armeniaca-Kernöl* (Aprikosenkernöl), Glycerin*, Hellanthus annuus-Samenwachs*, Glycerylbehenat, Rosmarinus officinalis ct cineole.Blattol* (Rosmarin), Gaultheria fragantisslma-Blattöl* (Scheinbeere), Thymus satureloldes-ÖI* (Thymian), Inula graveolens-Öl* (Klebalant), Rosmarinus officinalis ct cineole-Extrakt * (Rosmarin), Cetearylglucosid, Tocopherol, Inulin Lauryl Carbamat, Sorbitancaprylat, Xanthan, Propanediol, Trehalose, Benzoesäure, Natriumbenzoat, Milchsäure, Natriumhydroxid, Citral**, Geraniol**, Limonen**, Linalool**.*Inhaltsstoff aus biologischem Anbau.** Von Natur aus in ätherischen Ölen enthaltene Substanz..
Eigenschaften
Aromaforce Brustbalsam ist mit zu 100 % biologischen* ätherischen Ölen aus Eukalyptus, Thymian, Rosmarin und Alant mit reinigenden und beruhigenden Noten angereichert.
Anwendung
Eine haselnussgroße Menge Balsam auf die Brust und den unteren Teil des Halses bis hinter den Nacken und die Ohren auftragen und solange einmassieren, bis das Produkt vollständig eingezogen ist.
Eine Anwendung pro Tag bei Kindern von 6 bis 12 Jahren und bis zu 2 Anwendungen pro Tag ab 12 Jahren.
Hinweise
Dieser Balsam ist nicht für schwangere oder stillende Frauen, für Kinder unter 6 Jahren oder für Personen geeignet, die in der Vergangenheit Krampfanfälle hatten oder allergisch auf einen der Bestandteile reagieren. Von kleinen Kindern fernhalten. Nach Gebrauch Hände waschen. Kontakt mit den Augen vermelden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Vorsichtig mit Wasser ausspülen. Dieses Produkt Ist kein Arzneimittel.
Zusatzinfo
Vegan.
Triomer Nasenspülung ist ein zu 100 % natürliches Spray, welches bei Schnupfen, Heuschnupfen, Nasennebenhöhlenentzündungen und anderen Infektionen der oberen Atemwege die Nase reinigt, befeuchtet und befreit.
Das Produkt enthält Meerwasser und gereinigtes Wasser (isotonische Lösung, entspricht 0,9 % NaCl). Es enthält weder Konservierungsmittel noch sonstige chemische Zusatzstoffe. Meerwasser ist natürlicherweise reich an wertvollen Mineralsalzen und Spurenelementen, die zur optimalen Funktion der Nasenschleimhaut beitragen.
Das in Triomer Nasenspülung verwendete Meerwasser stammt aus der Bretagne (Frankreich) und wird in der Bucht von Audierne gewonnen. Diese Bucht ist für ihre starken Gezeiten bekannt, die ein ständiges Durchmischen des Wassers bewirken. Damit wird die Qualität des gewonnenen Meerwassers sichergestellt. Die herausragende Qualität dieses Meerwassers wird vom Französischen Forschungsinstitut zur Nutzung der Meere (IFREMER), welches regelmässig die Qualität kontrolliert, als Zone A – exzellente Qualität – zertifiziert und klassifiziert.
Triomer Nasenspülung ist mit zwei Sprühköpfen unterschiedlicher Farbe ausgestattet. Diese unterscheiden sich in der Stärke des Strahls und somit in der Intensität der Nasenspülung:
Weisser Sprühkopf: Für eine Befeuchtung mit sanftem Sprühnebel.
Blauer Sprühkopf: Für ein wirksames Spülen mit starkem Sprühstrahl.
Welche Wirkung hat Triomer Nasenspülung?
Die Wirksamkeit von Triomer Nasenspülung ist klinisch nachgewiesen. Das Spray hat die folgenden Eigenschaften:
Zur Vorbeugung:
Reinigt die Nasenhöhlen.
Entfernt Krankheitserreger (Viren, Bakterien), Allergene (Pollen, Hausstaub, Schimmelpilze, Tierhaare), Schadstoffe (Luftschadstoffe, Rauch) und Staub aus der Nase.
Befeuchtet die Nasenschleimhaut und verhindert ein Austrocknen der Nase beispielsweise bei trockener Luft (Klimaanlage, überheizte Räume, Flugreisen).
Verbessert die Nasenhygiene und fördert die natürliche Reinigungsfunktion der Nase (mukoziliäre Clearance).
Zur Behandlung:
Reinigt die Nasenhöhlen und entfernt Schleim.
Erleichtert das Schnäuzen und verbessert die Schlafqualität.
Entfernt Krankheitserreger (Viren, Bakterien) und Allergene (Pollen, Hausstaub, Schimmelpilze, Tierhaare) aus der Nase.
Trägt im Fall einer Infektion der oberen Atemwege zur Symptomlinderung bei und verkürzt die Dauer von Schnupfen und Heuschnupfen.
Stellt die natürliche Reinigungsfunktion der Nase (mukoziliäre Clearance) wieder her.
Wann wird Triomer Nasenspülung angewendet?
Der weisse Sprühkopf (sanfter Sprühnebel) wird empfohlen:
Zur Vorbeugung von Schnupfen und Heuschnupfen und zur Verkürzung ihrer Dauer durch Förderung der natürlichen Reinigungsfunktion der Nase (mukoziliäre Clearance).
Zur Befeuchtung bei trockener Nasenschleimhaut.
Zur Reinigung bei juckender Nase.
Der blaue Sprühkopf (starker Sprühstrahl) wird empfohlen:
Zur natürlichen Befreiung der verstopften Nase.
Zur Linderung der laufenden Nase.
Zur Elimination von Krankheitserregern (Viren, Bakterien) und Allergenen (Pollen, Hausstaub, Schimmelpilze, Tierhaare) aus der Nase.
Zur Reinigung der Nasenhöhlen und deren Befreiung von Schleim.
Zur Vorbeugung von Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen, wie beispielsweise Nasennebenhöhlenentzündungen, durch Vermeidung von Sekretstau.
Zur Symptomlinderung bei Infektionen der oberen Atemwege (HalsschmerzenHier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Triomer Nasenspülung 200 ml
Patienteninformationen
Compendium-Patienteninformation
Triomer® Nasenspülung
VERFORA SA
Medizinprodukt
Was ist Triomer Nasenspülung und wann wird es angewendet?
Triomer Nasenspülung ist ein zu 100 % natürliches Spray, welches bei Schnupfen, Heuschnupfen, Nasennebenhöhlenentzündungen und anderen Infektionen der oberen Atemwege die Nase reinigt, befeuchtet und befreit.
Das Produkt enthält Meerwasser und gereinigtes Wasser (isotonische Lösung, entspricht 0,9 % NaCl). Es enthält weder Konservierungsmittel noch sonstige chemische Zusatzstoffe. Meerwasser ist natürlicherweise reich an wertvollen Mineralsalzen und Spurenelementen, die zur optimalen Funktion der Nasenschleimhaut beitragen.
Das in Triomer Nasenspülung verwendete Meerwasser stammt aus der Bretagne (Frankreich) und wird in der Bucht von Audierne gewonnen. Diese Bucht ist für ihre starken Gezeiten bekannt, die ein ständiges Durchmischen des Wassers bewirken. Damit wird die Qualität des gewonnenen Meerwassers sichergestellt. Die herausragende Qualität dieses Meerwassers wird vom Französischen Forschungsinstitut zur Nutzung der Meere (IFREMER), welches regelmässig die Qualität kontrolliert, als Zone A – exzellente Qualität – zertifiziert und klassifiziert.
Triomer Nasenspülung ist mit zwei Sprühköpfen unterschiedlicher Farbe ausgestattet. Diese unterscheiden sich in der Stärke des Strahls und somit in der Intensität der Nasenspülung:
Weisser Sprühkopf: Für eine Befeuchtung mit sanftem Sprühnebel.
Blauer Sprühkopf: Für ein wirksames Spülen mit starkem Sprühstrahl.
Welche Wirkung hat Triomer Nasenspülung?
Die Wirksamkeit von Triomer Nasenspülung ist klinisch nachgewiesen. Das Spray hat die folgenden Eigenschaften:
Zur Vorbeugung:
Reinigt die Nasenhöhlen.
Entfernt Krankheitserreger (Viren, Bakterien), Allergene (Pollen, Hausstaub, Schimmelpilze, Tierhaare), Schadstoffe (Luftschadstoffe, Rauch) und Staub aus der Nase.
Befeuchtet die Nasenschleimhaut und verhindert ein Austrocknen der Nase beispielsweise bei trockener Luft (Klimaanlage, überheizte Räume, Flugreisen).
Verbessert die Nasenhygiene und fördert die natürliche Reinigungsfunktion der Nase (mukoziliäre Clearance).
Zur Behandlung:
Reinigt die Nasenhöhlen und entfernt Schleim.
Erleichtert das Schnäuzen und verbessert die Schlafqualität.
Entfernt Krankheitserreger (Viren, Bakterien) und Allergene (Pollen, Hausstaub, Schimmelpilze, Tierhaare) aus der Nase.
Trägt im Fall einer Infektion der oberen Atemwege zur Symptomlinderung bei und verkürzt die Dauer von Schnupfen und Heuschnupfen.
Stellt die natürliche Reinigungsfunktion der Nase (mukoziliäre Clearance) wieder her.
Wann wird Triomer Nasenspülung angewendet?
Der weisse Sprühkopf (sanfter Sprühnebel) wird empfohlen:
Zur Vorbeugung von Schnupfen und Heuschnupfen und zur Verkürzung ihrer Dauer durch Förderung der natürlichen Reinigungsfunktion der Nase (mukoziliäre Clearance).
Zur Befeuchtung bei trockener Nasenschleimhaut.
Zur Reinigung bei juckender Nase.
Der blaue Sprühkopf (starker Sprühstrahl) wird empfohlen:
Zur natürlichen Befreiung der verstopften Nase.
Zur Linderung der laufenden Nase.
Zur Elimination von Krankheitserregern (Viren, Bakterien) und Allergenen (Pollen, Hausstaub, Schimmelpilze, Tierhaare) aus der Nase.
Zur Reinigung der Nasenhöhlen und deren Befreiung von Schleim.
Zur Vorbeugung von Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen, wie beispielsweise Nasennebenhöhlenentzündungen, durch Vermeidung von Sekretstau.
Zur Symptomlinderung bei Infektionen der oberen Atemwege (Halsschmerzen, Husten, Kopfschmerzen).
Zur Reduktion des Medikamentenbedarfs bei Infektionen der oberen Atemwege (z.B. Hustenmittel, Analgetika, Bronchodilatatoren).
Wann darf Triomer Nasenspülung nicht angewendet werden?
Nicht bei Säuglingen und Kleinkindern unter 3 Jahren anwenden.
Darf Triomer Nasenspülung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Es gibt keinerlei Kontraindikationen während einer Schwangerschaft und in der Stillzeit.
Wie verwenden Sie Triomer Nasenspülung?
Triomer Nasenspülung ist ausschliesslich für eine Anwendung in der Nase vorgesehen. Für eine angenehme Anwendung wird empfohlen, Triomer Nasenspülung bei Raumtemperatur zu verwenden.
Bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren: Da es sich um natürliches Meerwasser handelt, kann das Produkt langfristig und täglich angewendet werden.
Empfohlene Dosierung: 1 bis 3 Sprühstösse in jedes Nasenloch, je nach Bedarf bis zu 6× täglich.
Anwendung:
Die transparente Schutzkappe von der Flasche entfernen.
Den weissen oder blauen Sprühkopf auf die Flasche aufsetzen.
Den Kopf über ein Waschbecken beugen und dabei nach rechts neigen.
Die Spitze des Sprühkopfs in das linke (obere) Nasenloch einführen, jedoch nicht zu tief. Einmal fest auf den Sprühknopf drücken und diesen 1 bis 2 Sekunden lang gedrückt halten.
Die Lösung einige Sekunden wirken lassen und anschliessend – sofern erforderlich – die Nase schnäuzen, um überschüssige Lösung zu entfernen.
Die Anwendung im anderen Nasenloch wiederholen: Den Kopf nach links neigen und den Vorgang im rechten Nasenloch wiederholen.
Falls erforderlich, erneut anwenden.
Um jedes Kontaminationsrisiko auszuschliessen, den Sprühkopf nach jeder Anwendung mit lauwarmem Seifenwasser reinigen, abspülen und mit einem sauberen Tuch abtrocknen.
Triomer Nasenspülung ist einfach anzuwenden; die Flasche funktioniert völlig unabhängig davon, wie sie vom Anwender/von der Anwenderin gehalten wird, und genau so lange, bis der Inhalt komplett aufgebraucht ist. Dieselbe Flasche darf nicht von mehreren Personen benutzt werden, da dies eine Übertragung von Infektionen begünstigen würde.
Welche Nebenwirkungen kann Triomer Nasenspülung haben?
In sehr seltenen Fällen kann die Anwendung des Sprays zu unerwünschten Wirkungen oder auch zu leichtem Nasenbluten führen. Diese Wirkungen sind nicht schwerwiegend und klingen schnell von selbst ab. Bitte informieren Sie im Fall des Auftretens eines unerwünschten Ereignisses im Zusammenhang mit diesem Medizinprodukt Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder Ihren Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin sowie den Hersteller und die örtliche Gesundheitsbehörde.
Was ist ferner zu beachten?
Das Druckbehältnis (Flasche) ermöglicht Folgendes:
Anwendung in jeder Körperhaltung.
Vollständiges Aufbrauchen der in der Flasche enthaltenen Lösung.
Vorsichtsmassnahmen:
Ein Spray pro Person.
Kinder unter 10 Jahren müssen von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Ausser Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren.
Nicht mehr nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Datum verwenden ().
Achtung: Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze, Funken, offenen Flammen und heissen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonneneinstrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.
Im Zweifelsfall sollten Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin wenden.
Was ist in Triomer Nasenspülung enthalten?
Meerwasser und gereinigtes Wasser (isotonische Lösung, entspricht 0,9 % NaCl). Meerwasser enthält von Natur aus Mineralien und Spurenelemente (Chlorid, Natrium, Magnesium, Schwefel, Kalzium, Kalium). Dank der Spray-Technologie kann das Meerwasser auf vollkommen natürliche Weise und ohne Verwendung von Konservierungsmitteln konserviert werden.
Wo erhalten Sie Triomer Nasenspülung? Welche Packungen sind erhältlich?
Triomer Nasenspülung ist in Apotheken und Drogerien erhältlich.
Das Spray wird in Flaschen mit 125 ml und 200 ml vertrieben.
Importeur
VERFORA SA, Route de Moncor 12, CH-1752 Villars-sur-Glâne
Herstellerin
YSLAB, 2 rue Félix le Dantec, FR-29 000 Quimper
Schweizer Bevollmächtigter
VERFORA SA, Route de Moncor 12, CH-1752 Villars-sur-Glâne
Stand der Information
Dezember 2023.
Datum der Erteilung der CE-Kennzeichnung: 2024
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
PRANAROM Aromaforce Nasalspray abschwellend Bio 15 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
Wasser (Aqua), Virginischer Zaubernussextrakt* (Hamamelis virginiana), Natriumchlorid, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Propolisextrakt*, Xanthangummi, ätherische Öle: Saro* (Cinnamosma fragrans), Schwarzfichte* (Picea mariana), Eukalyptus radiata* (Eucalyptus radiata), Lack-Zistrose* (Cistus ladaniferus), gemeine Myrte* (Myrtus communis), Geranium* (Pelargonium graveolens), Milchsäure.* Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau (Certisys-BIO-01-Kontrolle)..
Eigenschaften
Abschwellendes, hypertonisches Nasenspray. Zur symptomatischen Behandlung bei verstopfter Nase, z.B. bei Rhinitis und Rhinosinusitis.
Pumpspray mit erhöhter Sicherheit durch manipulationssicheren Verschluss und Filtration der einströmenden Luft.
Anwendung
Ab dem Alter von 3 Jahren.
Hinweise
Einnahme durch schwangere oder stillende Frauen nur unter ärztlicher Aufsicht. Ab dem Alter von 3 Jahren.
Lolli bei Halsschmerzen, Erdbeergeschmack.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Similasan Halsweh Lolli 8 Stk
Produktinformationen
Zusammensetzung
Isländisch-Moos-Extrakt, Calciumpantothenat, Ascorbinsäure (Vitamin C), Saccharose, Glucosesirup, Zitronensäure, Erdbeeraroma und Konzentrate (Apfel, schwarze Joahannisbeere, Rettich). .
Eigenschaften
Similasan Halsweh Lolli beruhigt die gereizte Mund- und Rachenschleimhaut. Isländisch Moos bildet einen Schutzfilm auf der Schleimhaut, der als natürliche Barriere gegen Schmerzen und das Eindringen von Keimen wirkt.
Anwendung
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren, die einen Lolli sicher und selbständig lutschen können. Bei Bedarf alle 2-3 Stunden einen Lolli langsam lutschen, jedoch nicht mehr als 3 Lollis pro Tag.
Hinweise
Während des Lutschens weder rennen noch hüpfen (Verletzungsgefahr).
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe darf Similasan Halsweh Lolli nicht angewendet werden. Ausser Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.
● Ideal zur Vorbeugung und Behandlung von Trockenheit durch die
seine feuchtigkeitsspendende Wirkung
● Entwickelt, um verstopfte Nasen zu lindern und
Krusten in der Nase
● Reinigt und schützt die Nasenschleimhaut
● Ohne Treibgas
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Livsane Nasenspray mit Dexpanthenol 20 ml
Die Nasendusche reinigt und pflegt die Nasenhöhle und verflüssigt der Nasenschleim.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Similasan Simalaya Nasendusche Fl 125 ml
Produktinformationen
Was ist Simalaya und wann wird es angewendet?Verschleimung, Krustenbildung und Austrocknung der oberen Atemwege behindern bei Kindern und Erwachsenen häufig die Atmung. Bei Kleinkindern, die ihre Nase nicht selber schnäuzen können, kann in der Nase festsitzender Schleim oder eine Verkrustung der Nasenschleimhaut die Atmung erheblich behindern. Isotonische Salzlösungen verhindern das Austrocknen der Nasenschleimhaut, erweichen Krusten und verflüssigen festsitzenden Schleim. Simalaya Nasendusche enthält Himalayasalz, ein Ur-Meersalz aus dem Himalayagebirge, wo es geschützt vor Umweltgiften lagert. Wegen seines Gehaltes an zahlreichen Mineralien und Spurenelementen gilt es als sehr gesund und stellt die ursprüngliche Form von Natursalz dar. Zur Unterstützung der wohltuenden Wirkung enthält Simalaya einen Extrakt aus Wiesenküchenschelle (Pulsatilla pratensis).
Simalaya verwenden Sie zur
sanften Reinigung und Pflege der Nasenhöhlen
Befeuchtung trockener, auch verkrusteter Nasenschleimhaut (z. B. Folgen trockener Luft in geheizten und klimatisierten Räumen wie Büros, Flugzeugen usw.)
Reizmilderung bei empfindlicher Nasenschleimhaut (z. B. bei Empfindlichkeit auf Pollen, Hausstaub, Ozon usw.)
Verflüssigung des Nasenschleimes.
Wie verwenden Sie Simalaya?Dosierung: Je nach Bedarf 2–4 mal täglich in die Nasenhöhlen sprühen. Simalaya darf über einen längeren Zeitraum hinweg bedenkenlos angewendet werden.
Gebrauchsanweisung:
Verschlusskappe entfernen.
Den Kopf vornüber beugen.
Den Sprühkopf ins Nasenloch einführen (nicht zu tief) und kurz auf den Sprühkopf drücken, um eine genügende Menge Simalaya einzusprühen (siehe Abbildung). Der Sprühkopf kann in jeder Stellung verwendet werden.
Nach Bedarf Nase schnäuzen.
Es wird empfohlen, das Nasenstück des Sprühkopfes nach jeder Benutzung mit einem Tuch zu reinigen.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen:
Es ist wichtig, die Gebrauchsanweisung zu befolgen.
Nicht geeignet für Kinder unter 2 Jahren.
Bei bekannter Empfindlichkeit auf einen oder mehrere Inhaltsstoffe von Simalaya das Präparat nicht anwenden.
Sollte während der Anwendung von Simalaya eine Überempfindlichkeit auftreten, die Anwendung dieses Produktes beenden
Bei andauernden oder häufig wiederkehrenden Irritationen oder Verkrustungen der Nasenschleimhaut ist eine Fachperson aufzusuchen.
Bei Beschwerden nach Operationen und Unfällen sollte der Rat des Arztes, der Ärztin eingeholt werden.
Simalaya sollte aus hygienischen Gründen nicht von mehreren Personen verwendet werden.
Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen notwendig
Achtung:
Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
Nicht Temperaturen über 50 °C / 122 °F aussetzen.
Vor Sonnenbestrahlung schützen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Darf Simalaya während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Ja.
Nebenwirkungen:
Bisher sind bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen gemeldet worden.
Sollten während der Anwendung von Simalaya Nebenwirkungen auftreten, beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie eine Fachperson.
Bisher sind bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Wechselwirkungen mit Arzneimitteln gemeldet worden.
Informieren Sie eine Fachperson, wenn Sie an Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte) einnehmen.
Aufbewahrung von Simalaya:
Ungeöffnet darf Simalaya bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei 15–25 °C aufbewahren.
Zusammensetzung von Simalaya:Wässrige Lösung, isotonisiert mit Himalaya-Salz. Pulsatilla pratensis (Wiesenküchenschelle).
Aerosol:Luftstickstoff, umweltneutral und unschädlich.
Wo und in welchen Packungsgrössen erhalten Sie Simalaya?Simalaya ist als Nasendusche zu 125 ml sowie als Nasenbefeuchter (Spray) zu 20 ml im Fachhandel erhältlich.
Triomer free wird zur Vorbeugung und zur unterstützenden Behandlung des akuten Schnupfens angewendet.
Vorbeugung - Triomer free trägt zur optimalen Funktion der natürlichen Abwehrmechanismen der Nase bei.
Eine regelmässige Anwendung von Triomer free kann den Einfluss von krankheitserregenden und reizauslösenden Faktoren reduzieren und zur Gesunderhaltung der Nasenschleimhaut sowie dem Schutz der oberen Atemwege beitragen (z.B. Nase und Nebenhöhlen). Zusätzlich bildet das enthaltene Natriumhyaluronat einen Schutzfilm auf der Nasenschleimhaut.
Triomer free mit ätherischen Ölen befeuchtet, pflegt und erfrischt lhre Nase.
Als Folge eines Schnupfens, unterschiedlichen Ursprungs, kann die Nasenschleimhaut austrocknen. Läsionen sowie Irritationen der Nasenschleimhaut können auftreten: Erste Anzeichen sind lokale Spannungsgefühle, Juckreiz und Brennen, häufig begleitet von Nasenbluten und später Krustenbildung. Die Verflüssigung des Schleims, der im Überschuss gebildet wird, und das Aufweichen der Krusten sind essentiell zur Befreiung einer verstopften Nase. Das im Triomer free enthaltene Dexpanthenol trägt durch seine feuchtigkeitsspendende Wirkung zur Reinigung der Nase und zur natürlichen Regeneration der Nasenschleimhaut bei.
Triomer free ist ein Pflegeprodukt zur Linderung und Vorbeugung von Trockenheit und Reizungen der Nasenschleimhaut und der Nebenhöhlen. Die Extrakte aus ätherischen Ölen, die darin enthalten sind, vermitteln eine erfrischende Wirkung und ein angenehm befreiendes Gefühl bei verstopfter Nase. Triomer free wird besonders empfohlen zur:
Vorbeugung von Schnupfen:
Zur Vorbeugung der Austrocknung der Nase sowie zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut, z.B. bei trockener Luft (Klimatisierung, überheizte Räume, Flugreisen).
Zur täglichen Nasenhygiene sowie zum Schutz der Nasenschleimhaut (z.B. vor Pollen, Luftverschmutzung).
Zur Unterstützung der natürlichen Nasenfunktionen (Reinigung, Befeuchtung, Erwärmung der Luft, Abwehr).
Begleitbehandlung bei akutem Schnupfen:
Zur Aufweichung von Krusten und trockenen Sekreten in der Nase.
Zur Unterstützung der Reinigung durch Verflüssigung der Nasensekrete.
Für die Regeneration der durch Schnupfen geschwächten Nasenschleimhaut.
Für die Pflege der trockenen Nasenschleimhaut während der Genesung.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Triomer free Nasenspray 15 ml
Patienteninformationen
Compendium-Patienteninformation
Triomer® free
VERFORA SA
Medizinprodukt
Was ist Triomer free und wann wird es angewendet?
Triomer free Taschenspray wird zur Vorbeugung und zur unterstützenden Behandlung des akuten Schnupfens angewendet.
Vorbeugung - Triomer free Taschenspray trägt zur optimalen Funktion der natürlichen Abwehrmechanismen der Nase bei.
Eine regelmässige Anwendung von Triomer free kann den Einfluss von krankheitserregenden und reizauslösenden Faktoren reduzieren und zur Gesunderhaltung der Nasenschleimhaut sowie dem Schutz der oberen Atemwege beitragen (z.B. Nase und Nebenhöhlen). Zusätzlich bildet das enthaltene Natriumhyaluronat einen Schutzfilm auf der Nasenschleimhaut.
Triomer free mit ätherischen Ölen befeuchtet, pflegt und erfrischt lhre Nase.
Als Folge eines Schnupfens, unterschiedlichen Ursprungs, kann die Nasenschleimhaut austrocknen. Läsionen sowie Irritationen der Nasenschleimhaut können auftreten: Erste Anzeichen sind lokale Spannungsgefühle, Juckreiz und Brennen, häufig begleitet von Nasenbluten und später Krustenbildung. Die Verflüssigung des Schleims, der im Überschuss gebildet wird, und das Aufweichen der Krusten sind essentiell zur Befreiung einer verstopften Nase. Das im Triomer free Taschenspray enthaltene Dexpanthenol unterstützt die Bildung und die Regeneration der Nasenschleimhaut (Heilung der Läsionen).
Triomer free ist ein Pflegeprodukt zur Linderung und Vorbeugung von Trockenheit und Reizungen der Nasenschleimhaut und der Nebenhöhlen. Die Extrakte aus ätherischen Ölen, die darin enthalten sind, vermitteln eine erfrischende Wirkung und ein angenehm befreiendes Gefühl bei verstopfter Nase. Triomer free wird besonders empfohlen zur:
Vorbeugung von Schnupfen:
Zur Vorbeugung der Austrocknung der Nase sowie zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut, z.B. bei trockener Luft (Klimatisierung, überheizte Räume, Flugreisen).
Zur täglichen Nasenhygiene sowie zum Schutz der Nasenschleimhaut (z.B. vor Pollen, Luftverschmutzung).
Zur Unterstützung der natürlichen Nasenfunktionen (Reinigung, Befeuchtung, Erwärmung der Luft, Abwehr).
Begleitbehandlung bei akutem Schnupfen:
Zur Aufweichung von Krusten und trockenen Sekreten in der Nase.
Zur Unterstützung der Reinigung durch Verflüssigung der Nasensekrete.
Für die Regeneration der durch Schnupfen geschwächten Nasenschleimhaut.
Für die Pflege der trockenen Nasenschleimhaut während der Genesung.
Wann soll Triomer free nicht angewendet werden und welche Vorsichtsmassnahmen sind zu beachten?
Bei Überempfindlichkeit auf einen oder mehrere Bestandteile sowie bei Bronchialasthma darf das Produkt nicht angewendet werden. Aus hygienischen Gründen sollte ein Spray nur von einer Person benützt werden. Aus denselben Gründen wird empfohlen, den Sprühkopf des Sprays nach jeder Anwendung zu reinigen und mit der Schutzkappe zu verschliessen. Bei gleichzeitiger Anwendung zum Beispiel eines abschwellenden Sprays soll Triomer free zuerst angewendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist.
Darf Triomer free während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Triomer free sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wie verwenden Sie Triomer free?
Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren: Je nach Bedarf mehrmals täglich 1–2 Sprühstösse in jedes Nasenloch.
Für Säuglinge und Kleinkinder nicht geeignet.
Triomer free eignet sich für eine längere Anwendung. Halten Sie den Triomer free während der Anwendung aufrecht.
Welche Nebenwirkungen kann Triomer free haben?
Bis heute sind bei sachgemässer Anwendung keine Nebenwirkungen von Triomer free beobachtet worden.
Was ist ferner zu beachten?
Triomer free muss in der Originalpackung, bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Triomer free kann bis zum Verfalldatum neben dem Symbol (Sanduhr) auf der Packung angewendet werden. Innerhalb von 3 Monaten nach der Öffnung der Packung verwenden. Wir empfehlen, das Datum der ersten Anwendung auf dem Behälter zu notieren. Aus technischen Gründen verbleibt eine Restmenge in der Flasche, die nicht mehr aufgebraucht werden kann.
Was ist in Triomer free enthalten?
Triomer free ist eine Lösung mit Totem Meer Salz, welches aufgrund seines Mineralstoffreichtums (reich an Magnesium, Kalium und Kalzium) und seiner ausgewogenen Zusammensetzung für die Nasenschleimhaut besonders wertvoll ist. Ausserdem enthält Triomer free Dexpanthenol und Natriumhyaluronat. Dexpanthenol ist ein Provitamin, das in der Schleimhaut zu Vitamin B5 umgewandelt wird und dadurch die Bildung und Regeneration der Nasenschleimhaut unterstützt. Natriumhyaluronat, das natürlicherweise in der Nase vorkommt, bildet einen Schutzfilm auf der Nasenschleimhaut und besitzt eine hohe Wasserbindungskapazität. Zusätzlich bringen die ätherischen Öle (Eucalyptus, Neroli, Pfefferminze, Pinie und Thymian) ein befreiendes Gefühl bei verstopfter Nase.
Triomer free enthält weder Konservierungsmittel noch Treibgas.
Wo erhalten Sie Triomer free? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Nasenspray zu 15 ml.
Triomer gibt es auch als isotonischen Spray (125 ml oder 245 ml), isotonische Monodosen (18× 5 ml und 36× 5 ml), hypertonischen Spray (30 ml oder 125 ml) und hypertonische Monodosen (18× 5 ml).
Vertriebsfirma
VERFORA SA, CH-1752 Villars-sur-Glâne.
Herstellerin
VERFORA SA, CH-1752 Villars-sur-Glâne.
Stand der Information
Juli 2018.
Der Rachenspray enthält Extrakte aus Rotalgen, welche auf der Schleimhaut einen Schutzfilm gegen Viren bilden, damit sich Erkältungsviren nicht festsetzen und vermehren können. Der Spray wird präventiv eingesetzt, wenn man einem erhöhten Ansteckungsrisiko ausgesetzt ist wie beispielsweise auf Reisen oder Anlässen. Oder bei ersten Anzeichen von Erkältung und Kratzen im Hals. Durch die Anwendung von Prosens Rachenspray protect können Erkältungssymptome der oberen Atemwege reduziert werden und die Dauer des Infekts verkürzt. Das Produkt ist für Schwangere und Stillende geeignet. Anwendung: 3 x täglich 2-3 Sprühstösse in den Rachen sprühen.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
ProSens Rachenspray protect 20 ml
Produktinformationen
Eigenschaften
Der Prosens Rachen-Spray befeuchtet die Schleimhäute und verhindert das Eindringen und Vermehren von Viren. Dadurch kann eine Erkältung oder ein grippaler Infekt verhindert werden. Der Spray enthält einen Extrakt aus Rotalgen, dieser bildet einen Schutzfilm über die Schleimhaut und vermindert so das Festsetzen und die Vermehrung von Viren.
Ohne Konservierungsstoffe
Vegan
Laktose- und glutenfrei
Kann über einen längeren Zeitraum angewendet werden
Auch für Schwangere, Stillende und Kinder ab einem Jahr geeignet.
Anwendung
3 mal täglich 2 bis 3 Sprühstosse in den Rachen sprühen.Individuelle Steigerung bei ersten Anzeichen (Akut-Prophylaxe): Alle 3 Stunden.
Das Medizinprodukt Triofan Complete Hustensirup ist dank des in Pflanzenextrakten und im MUCOBARRYL® PLUS-Komplex enthaltenen exklusiven Polysaccharidkomplexes in der Lage, Husten zu stillen, das Brennen zu lindern und den Auswurf überschüssiger Sekrete zu fördern.
Triofan Complete Hustensirup lindert trockenen und produktiven Husten und eignet sich darüber hinaus als unterstützende Behandlung zum Schutz der Atemwege, indem es eine mukoadhäsive Barriere bildet, die den Kontakt mit Reizstoffen und Krankheitserregern einschränkt.
Welche Wirkung hat Triofan Complete Hustensirup?
Halsweh, Husten und andere akute Affektionen des Rachenraums und Tracheobronchialtrakts kommen sehr häufig vor. Sie werden oft durch Krankheitserreger oder Exposition gegenüber Noxen – Reiz- und Schadstoffen, extremen Temperaturen – hervorgerufen.
Triofan Complete Hustensirup enthält Pflanzenextrakte, die die Schleimhaut schützen, Husten lindern und auswurffördernd wirken. Die in den Pflanzenextrakten und im MUCOBARRYL® PLUS-Komplex enthaltenen Polysaccharide bilden einen mukoadhäsiven Film mit Schutzund Barrierewirkung, der das Anhaften pathogener Mikroorganismen an den Schleimhäuten der Atemwege hemmt und diese vor schädlichen Umweltreizen schützt.
Aufgrund ihrer Wasseraffinität fördern die Polysaccharide die Hydration der Schleimhäute und verdünnen den Schleim. Hinzu kommt die trockenen und produktiven Husten stillende Wirkung der lindernden Extrakte.
Das Produkt enthält Honig, der ihm einen angenehmen Geschmack verleiht.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Triofan Complete Hustensirup Fl 175 ml
Patienteninformationen
Compendium-Patienteninformation
Demopectol® complete
VERFORA SA
Medizinprodukt
Was ist Demopectol complete und wann wird es angewendet?
Das Medizinprodukt Demopectol complete ist dank des in Pflanzenextrakten und im MUCOBARRYL® PLUS-Komplex enthaltenen exklusiven Polysaccharidkomplexes in der Lage, Husten zu stillen, das Brennen zu lindern und den Auswurf überschüssiger Sekrete zu fördern.
Demopectol complete lindert trockenen und produktiven Husten und eignet sich darüber hinaus als unterstützende Behandlung zum Schutz der Atemwege, indem es eine mukoadhäsive Barriere bildet, die den Kontakt mit Reizstoffen und Krankheitserregern einschränkt.
Welche Wirkung hat Demopectol complete?
Halsweh, Husten und andere akute Affektionen des Rachenraums und Tracheobronchialtrakts kommen sehr häufig vor. Sie werden oft durch Krankheitserreger oder Exposition gegenüber Noxen – Reiz- und Schadstoffen, extremen Temperaturen – hervorgerufen.
Demopectol complete enthält Pflanzenextrakte, die die Schleimhaut schützen, Husten lindern und auswurffördernd wirken. Die in den Pflanzenextrakten und im MUCOBARRYL® PLUS-Komplex enthaltenen Polysaccharide bilden einen mukoadhäsiven Film mit Schutzund Barrierewirkung, der das Anhaften pathogener Mikroorganismen an den Schleimhäuten der Atemwege hemmt und diese vor schädlichen Umweltreizen schützt.
Aufgrund ihrer Wasseraffinität fördern die Polysaccharide die Hydration der Schleimhäute und verdünnen den Schleim. Hinzu kommt die trockenen und produktiven Husten stillende Wirkung der lindernden Extrakte.
Das Produkt enthält Honig, der ihm einen angenehmen Geschmack verleiht.
Welche Wechselwirkungen hat Demopectol complete mit Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten?
Die einzige bekannte Wechselwirkung der Bestandteile von Demopectol complete in den empfohlenen Dosierungen besteht in einer Modifikation der Pharmakokinetik von Ibuprofen durch das Lärchen-Arabinogalactan.
Dennoch ist es ratsam, das Produkt generell mindestens zwei Stunden vor beziehungsweise nach der Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln anzuwenden.
Wenn Sie unter einer medikamentösen Behandlung stehen, empfehlen wir Ihnen, einen Arzt zu konsultieren.
Wann ist bei der Anwendung von Demopectol complete Vorsicht geboten?
Bei Kindern unter 3 Jahren nicht ohne ärztliche Rücksprache anwenden
Nicht anwenden bei Obstruktionen der Speiseröhre.
Nicht einnehmen bei Unverträglichkeit gegenüber dem Produkt.
Nicht einnehmen bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen: Das Medizinprodukt enthält Isländisches Moos und Lärchen-Arabinogalactan.
Nicht länger als 30 aufeinanderfolgende Tage anwenden, bei Fortbestehen der Beschwerden einen Arzt konsultieren. Empfohlene Dosis nicht überschreiten. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Dieses Produkt enthält Glucose und Fructose. Patienten, die ihre Zuckeraufnahme überwachen, sollten dies berücksichtigen.
Konsultieren Sie vor der Einnahme des Produkts einen Arzt, wenn Sie an einer Hiatushernie leiden.
Darf Demopectol complete während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
In der Schwangerschaft oder Stillzeit nur nach ärztlicher Anweisung anwenden.
Wie verwenden Sie Demopectol complete?
Kinder von 3 bis 6 Jahren: einen halben Messbecher (5 ml) bis zu 2-mal täglich.
Kinder von 6 bis 12 Jahren: einen halben Messbecher (5 ml) bis zu 4-mal täglich.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 Messbecher (10 ml) 2- bis 4-mal täglich.
Bei Kindern unter 12 Jahren wird empfohlen, vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt, Apotheker oder Drogisten zu halten.
Vor Gebrauch gut schütteln. Nach Gebrauch fest verschliessen. Innerhalb von 2 Monaten nach dem Öffnen verbrauchen.
Welche Nebenwirkungen kann Demopectol complete haben?
Nach Anwendung der zur Erzielung einer therapeutischen Wirkung benötigten Dosen sind bisher keine Nebenwirkungen berichtet worden.
Die einzige Ausnahme kann in seltenen Fällen aus leichten und vorübergehenden Blähungen infolge der Fermentation der Polysaccharide im Darm bestehen.
Nicht anwenden bei bestehender Allergie/Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen. Nicht anwenden bei bekannter Bienenallergie.
Was ist ferner zu beachten?
Bewahren Sie Demopectol complete an einem trockenen Ort vor direkter Hitze- und Lichteinwirkung geschützt auf. Bei Temperaturen zwischen 8°C und 25°C aufbewahren. Flasche nach Gebrauch fest verschliessen.
Nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums einnehmen. Das Verfallsdatum gilt für das im unbeschädigten Originalbehältnis aufbewahrte Produkt.
Wenn das Verfallsdatum abgelaufen oder das Produkt aus anderem Grund zu entsorgen ist, ist das Produkt gemäss den Abfallbehandlungsbestimmungen der örtlich zuständigen Verwaltung zu behandeln.
Das Produkt oder seine Verpackung unter keinen Umständen in die Umwelt entsorgen.
Was ist in Demopectol complete enthalten?
MUCOBARRYL® PLUS-Komplex, Fructose, Honig, Apfelsaft, Wegerich-Trockenextrakt, Althaea-Trockenextrakt (Eibisch), Zitronenaroma, ätherisches Öl aus weissem Thymian.
Wo erhalten Sie Demopectol complete? Welche Packungen sind erhältlich?
Demopectol complete ist in Flaschen zu 175 ml in Apotheken und Drogerien erhältlich.
Vertriebsfirma
VERFORA SA, CH-1752 Villars-sur-Glâne.
Herstellerin
SIIT srl, Via Ariosto 50/60, IT-20090 Trezzano sul Naviglio (MI).
Stand der Information
Mai 2020.
Trockener und verschleimter Husten. Er ist als Hilfsmittel bei der Behandlung von trockenem und verschleimtem Husten und von gereizter Mund- und Rachenschleimhaut indiziert.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
SANACURA Hustensirup Fl 120 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
Sucrose; Aqua; Honey* 16%; Grindelia robusta extract; Plantago major leaf extract; Helichrysum italicum extract; Manuka Honey; Potassium sorbate; Aroma; Xanthan gum; Acacia senegal gum; Citrus limon fruit oil; Citrus aurantium dulcis peel oil; Myrtus communis leaf oil.*biologisch.
Eigenschaften
SANACURA® Hustensirup besteht aus den natürlichen Inhaltstoffen Manuka-Honig, biologischem Blütenhonig, Wegerich-, Grindelia- und Strohblumenextrakt und ist ein Medizinprodukt mit einem angenehmen Geschmack, geeignet für Erwachsene und Kinder (ab 1 Jahr).
Die Synergie seiner Komponenten:
Bildet eine Schutzschicht, die an der Schleimhaut haftet und vor äusseren Reizstoffen schützt
Fördert die Befeuchtung des Schleimes und dessen natürlichen Auswurf
Übt eine schützende und lindernde Wirkung im Rachenbereich aus, die so indirekt die typischen Beschwerden des Hustens beruhigt
Hinweise
Enthält einen hohen Anteil an Zucker.
Zusatzinfo
Alkoholfrei, ohne künstliche Farbstoffe.
Isotonische Lösung, die für die Behandlung von HNO-Infektionen (Schnupfen, Rhinosinusitis, Rhinopharyngitis) geeignet ist.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Puressentiel Nasenhygiene Spray mit starkem Sprühstrahl 100 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
Meerwasser reich an Spurenelementen, gereinigtes Wasser. Feuchthaltemittel: Ringelblumenextrakt Bio..
Eigenschaften
100% natürliche Formel. Reinigt die Nasenhöhlen gründlich.
Anwendung
Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene: 1-2 Sprühstösse in jedes Nasenloch morgens und am Abend vor dem Schlafengehen.
Hinweise
Für schwangere und stillende Frauen geeignet.
Zusatzinfo
Alkoholfrei, konservierungsmittelfrei.
Hustenlindernd
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Schoenenberger Spitzwegerich Heilpflanzensaft Fl 200 ml
Produktinformationen
Der Spitzwegerich Heilpflanzensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel und beinhaltet den Presssaft aus frischem Spitzwegerichkraut (Plantago lanceolata L., herba).
Wirkung- Hustenlindernd
Anwendung- Inhalt vor Gebrauch gut schütteln.- Erwachsene nehmen täglich 3 – 4 mal 10 ml (beiliegenden Dosierbecher verwenden) verdünnt mit ca. der 6-fachen Menge Wasser oder Tee vor den Mahlzeiten ein.
AufbewahrungNicht über 25 °C lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank (2 – 8 °C) aufbewahren und innerhalb 2 Wochen aufbrauchen.
HinweisBei Husten, der länger als sieben Tage anhält, muss ein Arzt / eine Ärztin beigezogen werden.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Die angegebene empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Zusammensetzung- 100 ml enthalten: 100 ml Presssaft aus frischem Spitzwegerichkraut (Plantago lanceolata L.,herba), Droge-Presssaft-Verhältnis 1 : 0,6 – 0,9
Herstellerin / Fabriqué par:Walther SchoenenbergerPflanzensaftwerk GmbH & Co. KGD-71106 Magstadt
Zul-Inh. / Tit. de l’AMM:Salus Schweiz AG, Freienbach,Domizil / Domicile:Salus Schweiz AG, Pfäffikon SZ
Dies ist ein zugelassenes, freiverkäufliches, pflanzliches Arzneimittel. Zulassung: 25272.
Emsillen Kinder-Halstabletten Vanille sind ein Halsschmerzmittel für Kinder ab 3 Jahren. Zur Anwendung bei Halsschmerzen und Hustenreiz. Mit dem Mineralkomplex aus der Emser Heilquelle. Sie sind zuckerfrei und frei von ätherischen Ölen und können unbedenklich auch während einer homöopathischen Behandlung angewendet werden.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Emsillen Kinder-Halstabletten mit Vanille 20 Stk
Produktinformationen
Zusammensetzung
126 mg Natürliches Emser Salz, Pro Lutschtablette.
Eigenschaften
Zuckerfrei, homöopathieverträglich, Vanille Aroma.
Anwendung
Kinder bis 6 Jahre je nach Bedarf bis zu 4 mal täglich, Kinder über 6 Jahre bis zu 6 mal täglich eine Lutschtablette lutschen oder langsam im Mund zergehen lassen.
Sorgt dank der Zusammensetzung der Wirkstoffe für einen Schutzfilm. Die Symptome werden gelindert, die Regeneration gefördert und Halsschmerzen schnell reduziert. Eignet sich für Kinder ab 3 Jahren.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Ems Halsschmerzspray für Kinder 30 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
Glycerol, Wasser, Honig, Pflanzenextrakte von Traubenkernen, Holunderbeeren und Schwarzen Johannisbeeren.
Eigenschaften
Das EMS Halsschmerz-Spray für Kinder besteht vollständig aus natürlichen Wirkstoffen und sorgt dank der natürlichen Zusammensetzung dieser Wirkstoffe aus Glycerol und Pflanzenextrakten für einen langanhaltenden Schutzfilm. Dieser befeuchtet die entzündete Rachenschleimhaut und schwemmt Viren und Bakterien aus. Sodurch werden die unangenehmen Symptome gelindert und die Regeneration gefördert. Der Spray eignet sich für Kinder ab 3 Jahren.
Der Geschmack wird für die Kleinen durch einen Anteil an wohltuendem Honig verbessert.
Frei von Antibiotika, Lokalanästhetika und Konservierungsmitteln.
Ohne Alkohol.
Bei kleinen Kindern sollte die Anwendung durch einen Erwachsener erfolgen oder zumindest hierbei Hilfestellung geben.
Anwendung
Empfohlene Dosierung: Während den ersten zwei bis drei Stunden der Behandlung alle 30 Minuten vier bis fünf Sprühstöße in den Mund geben. Anschliessend drei- bis viermal am Tag bis zur vollständigen Genesung. Nach der Anwendung sollten während den ersten 15 bis 30 Minuten essen und trinken vermieden werden.
Hinweise
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei Raumtemperatur lagern.
Bei Überempfindlichkeit absetzen.
Der Honig kann Spuren von Pollen enthalten.
Bei Reizhusten, schnell reizlindernd, zuckerfrei, Cassis
Anwendungsgebiet:
Stiltuss Hustenpastillen werden bei Reizhusten und damit verbundenen Schleimhautreizungen im Hals- und Rachenbereich, wie beispielsweise Hustenreiz und Reizrachen, angewendet. Die Inhaltsstoffe von Stiltuss Hustenpastillen bilden durch das Lutschen einen Schutzfilm und legen sich wie ein Balsam über die Schleimhaut in Hals und Rachen, so dass die gereizte Schleimhaut geschützt wird und sich durch die reizlindernde Wirkung der Schleimstoffe schneller erholen kann.
Zusammensetzung: Eine Stiltuss Hustenpastille enthält:
50mg Isländisch Moos Trockenextrakt, 50mg Eibischwurzel Trockenextrakt, 25mg Süssholzwurzel Trockenextrakt.
Dosierung:
Kinder (4- 9 Jahre) 2mal täglich 1 Pastille
Jugendliche (10- 17 Jahre) 3-4mal täglich 1 Pastille
Erwachsene (ab 18 Jahre) bis zu 6mal täglich 1 Pastille
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Stiltuss Hustenpastillen 28 Stk
Die Emser Pastillen sind Halstabletten zur Anwendung bei Halsschmerzen und Hustenreiz. Zuckerfrei.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Emser Pastillen zuckerfrei mit Salbei 30 Stk
Produktinformationen
Anwendung
Kinder ab 6 Jahren können bis zu 4 mal täglich 1 Tablette zu sich nehmen.
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen bis zu 6 mal täglich 1-2 Tabletten ein.
Eine Nasensalbe mit ätherischen Ölen zur Befeuchtung trockener Nasenschleimhaut.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Drossa Nose Nasensalbe Tb 20 g
Produktinformationen
Eigenschaften
Drossa-Nose ist eine Nasensalbe mit ätherischen Ölen zur Befeuchtung trockener Nasenschleimhaut.
Natürliches Emser Salz - hyperton gelöst
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Emser Inhalationslösung 8 % hypertonisch 20 Amp 5 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
8.13 g Natürliches Emser Salz, Gereinigtes Wasser, Pro 100ml.
Eigenschaften
Medizinprodukt zur Inhalation zur osmotisch bedingten intensiven Steigerung der Sekretmobilisation bei Erkrankungen in den unteren Atemwegen, die mit Schleimverfestigungen einhergehen.
Anwendung
Mukoviszidose (zystische Fibrose) ab einem Jahr
Bronchiektasien ab 6 Jahren
Zusatzinfo
Zur Inhalation mit einem Düsen- bzw. Druckluftvernebler, Ultraschallvernebler oder Schwingmembranvernebler.
Natürliches Emser Salz - hyperton gelöst
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Emser Inhalationslösung 4 % hypertonisch 20 Amp 5 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
3.95 g Natürliches Emser Salz, Gereinigtes Wasser, Pro 100ml.
Eigenschaften
Medizinprodukt zur Inhalation zur osmotisch bedingten sanften Steigerung der Sekretmobilisation bei Erkrankungen in den unteren Atemwegen, die mit Schleimverfestigungen einhergehen (z.B akute Bronchitis, akute Bronchiolitis, Mukoviszidose (zystische Fibrose)) und als Trägerlösung zur Inhalation von Beta-Sympathomimetika und Anticholinergika.
Anwendung
Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 1 Jahr.