RESCUE Tropfen in der traditionellen Pipettenflasche helfen in emotional aufregenden Situationen aller Art wie z.B einer Flugreise, vor einer Prüfung oder einer anspruchsvollen Herausforderung im Alltag eingesetzt.
Alkoholgehalt 27% vol.
Produktinformationen
Der Engländer Edward Bach war Arzt und Forscher und konzipierte in den 1930er Jahren zu den 38 Bach®-Blüten eine aus 5 Blüten bestehende Mischung, die speziell für emotional aufregende Situationen entwickelt wurde und als «RESCUE®» bezeichnet wird. Sie besteht aus den Essenzen Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose und Star of Bethlehem.
Unterschied RESCUE® / RESUCE® NIGHT?
RESCUE NIGHT® beinhaltet zusätzlich zu den fünf Essenzen von RESCUE® die Essenz White Chestnut. Sie ist den Gefühlen der Unruhe zugeordnet, z.B. wenn sich die Gedanken immer um dasselbe drehen.
Essenzen in RESCUE® Creme und Gel?
In der RESCUE® Creme und im RESCUE® Gel befindet sich ergänzend zur RESCUE® Mischung die Blütenessenz Crap Apple.
Alkoholfreie RESCUE® Produkte?
Ja es gibt einige alkoholfreie RESCUE® Produkte: RESCUE® Pastillen in den Geschmackssorten Schwarze Johannisbeere, Orange-Holunder, Cranberry und Zitrone, RESCUE® Kids und RESCUE® Pets Tropfen und RESCUE NIGHT® Pearl.
Sidroga Schlaf- und Nerventee N wird unterstützend verwendet bei leichter Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen.
Hier finden Sie alle Packungsgrössen auch in einer eigenen Rundumsicht:
Sidroga Schlaf- und Nerventee N 20 Stk
Produktinformationen
Wirkstoffe: Baldrianwurzel, Melissenblätter, Passionsblumenkraut, Pfefferminzblätter
Anwendungsgebiet: Sidroga Schlaf- und Nerventee N wird unterstützend verwendet bei leichter Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen.
Dosierung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren dürfen 2 bis 3 mal täglich und vor dem Schlafengehen je 1 Tasse Tee (à 1-2 Filterbeutel) trinken.
Art der Anwendung: 1 bis 2 Teebeutel Sidroga Schlaf- und Nerventee N werden mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Den bzw. die Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen. Süssen Sie Ihren Tee erst, nachdem Sie den/ die Teebeutel aus der Tasse genommen haben.
Eine Anwendung von Sidroga Schlaf- und Nerventee N bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Inhalt: 1 Doppelkammerbeutel enthält in getrockneter Form und fein geschnittener Qualität 2,0 g einer Mischung bestehend aus: Baldrianwurzel 35%, Melissenblätter 20%, Passionsblumenkraut 15%, Pfefferminzblätter 15%, Anis 5%, Rosmarinblätter 5% und Süssholzwurzel 5%.
Schachteln mit 20 Doppelkammerbeuteln in Aromaschutzverpackung.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.
Patienteninformationen
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Sidroga® Schlaf- und Nerventee N
Sidroga AG
Pflanzliches Arzneimittel
AMZV
Was ist Sidroga Schlaf- und Nerventee N und wann wird er angewendet?
Sidroga Schlaf- und Nerventee N enthält die folgenden Pflanzenteile in getrockneter und fein geschnittener Qualität: Baldrianwurzel, Melissenblätter, Passionsblumenkraut und Pfefferminzblätter. Den in Sidroga Schlaf- und Nerventee N enthaltenen Pflanzen werden traditionsgemäss beruhigende Eigenschaften zugeschrieben. Sidroga Schlaf- und Nerventee N wird unterstützend verwendet bei leichter Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen.
Was sollte dazu beachtet werden?
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen.
Wann darf Sidroga Schlaf- und Nerventee N nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
Sidroga Schlaf- und Nerventee N darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile (siehe «Was ist in Sidroga Schlaf- und Nerventee N enthalten?») oder Menthol.
Patienten mit einer gastroösophagealen Refluxerkrankung (Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre) sollten Zubereitungen mit Pfefferminzblättern meiden, da sich das Sodbrennen verstärken kann.
Patienten mit Gallenleiden (z.B. Gallensteinen) sollten auf die Einnahme verzichten, da der Tee Koliken auslösen kann.
Es wurden keine Wechselwirkungsstudien mit Sidroga Schlaf- und Nerventee N durchgeführt. Bei der gleichzeitigen Einnahme von anderen beruhigend wirkenden Arzneimitteln, auch synthetischen Schlaf- oder Beruhigungsmitteln, ist eine gegenseitige Wirkungsverstärkung möglich. Diese Kombination benötigt ärztliche Diagnose und Aufsicht.
Die Wirkung von Baldrian kann durch den gleichzeitigen Genuss von grossen Mengen Alkohol verstärkt werden.
Auch bei bestimmungsgemässem Gebrauch kann Sidroga Schlaf- und Nerventee N die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen. Dies gilt im verstärkten Masse im Zusammenwirken mit Alkohol. Sidroga Schlaf- und Nerventee N sollte bis zu 2 Stunden vor solchen Tätigkeiten nicht mehr eingenommen werden.
Zur Anwendung und Sicherheit von Sidroga Schlaf- und Nerventee N bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb wird die Einnahme dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder anwenden.
Darf Sidroga Schlaf- und Nerventee N während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Wie verwenden Sie Sidroga Schlaf- und Nerventee N?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren dürfen 2- bis 3-mal täglich und vor dem Schlafengehen je 1 Tasse Tee trinken.
Zubereitung: 1 bis 2 Teebeutel Sidroga Schlaf- und Nerventee N werden mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Den bzw. die Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen. Süssen Sie Ihren Tee erst, nachdem Sie den/die Teebeutel aus der Tasse genommen haben. Zum Süssen können Sie sowohl natürlichen als auch künstlichen Zucker verwenden.
Eine Anwendung von Sidroga Schlaf- und Nerventee N bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Die Dauer der Anwendung ist nicht begrenzt. Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach 14 Tagen keine Besserung eintritt, muss ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.
Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
Die Einnahme von Baldrianwurzel in der Dosierung von über 20 g (entspricht 29 oder mehr Teebeuteln) führte in einem Einzelfall zu folgenden Symptomen: Müdigkeit, Bauchkrämpfe, Engegefühl in der Brust, Leeregefühl im Kopf, Zittern der Hände und Erweiterung der Pupillen. Diese Beschwerden waren nach 24 Stunden wieder abgeklungen. Bitte wenden Sie sich bei erheblicher Überdosierung an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Sidroga Schlaf- und Nerventee N haben?
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Sidroga Schlaf- und Nerventee N auftreten:
Magen- Darmbeschwerden und allergische Hauterscheinungen (Juckreiz, Ausschlag).
Ein Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre (gastroösophagealer Reflux) kann sich verschlechtern und Sodbrennen kann verstärkt werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Sidroga Schlaf- und Nerventee N ist bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Licht geschützt, an einem trockenen Ort und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Die Doppelkammerbeutel in Aromaschutzverpackung dürfen nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Was ist in Sidroga Schlaf- und Nerventee N enthalten?
1 Doppelkammerbeutel enthält in getrockneter Form und fein geschnittener Qualität 2,0 g einer Mischung bestehend aus: Baldrianwurzel 35%, Melissenblätter 20%, Passionsblumenkraut 15%, Pfefferminzblätter 15%, Anis 5%, Rosmarinblätter 5% und Süssholzwurzel 5%.
Zulassungsnummer
63046 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Sidroga Schlaf- und Nerventee N? Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Schachteln mit 20 Doppelkammerbeuteln in Aromaschutzverpackung.
Zulassungsinhaberin
Sidroga AG, 4310 Rheinfelden.
Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
Bei Nervosität
Hier finden Sie alle Packungsgrössen auch in einer eigenen Rundumsicht:
Schoenenberger Baldrian Heilpflanzensaft Fl 200 ml
Produktinformationen
Der Baldrian Heilpflanzensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel und beinhaltet den Presssaft aus frischen Baldrianwurzeln (Valeriana officinalis L., radix).
Wirkung- Bei Nervosität
Anwendung- Inhalt vor Gebrauch gut schütteln.- Erwachsene nehmen täglich 4 mal 10 ml (beiliegenden Dosierbecher verwenden) verdünnt mit ca. der 6-fachen Menge Wasser oder Tee vor den Mahlzeiten und vor dem Zubettgehen ein.
AufbewahrungNicht über 25 °C lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank (2 – 8 °C) aufbewahren und innerhalb 2 Wochen aufbrauchen.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Die angegebene empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.Packungsbeilage beachten!
Zusammensetzung- 100 ml enthalten: 100 ml Presssaft aus frischen Baldrianwurzeln (Valeriana officinalis L., radix), Droge-Presssaft-Verhältnis 1 : 0,6 – 0,85
Patienteninformationen
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian
Dr. Dünner AG
Pflanzliches Arzneimittel
AMZV
Was ist Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian und wann wird er angewendet?
Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft, Baldrian besteht aus dem Press-Saft der frischen Baldrianwurzeln. Gewissen Inhaltsstoffen der Baldrianwurzel kommt eine nervenberuhigende Wirkung zu, welche auch das Einschlafen fördert. Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian wird verwendet bei Nervosität und Einschlafbeschwerden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Bei anhaltenden Beschwerden über 1 Monat soll ärztliche Hilfe beansprucht werden.
Wann darf Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
Bis heute sind keine Anwendungseinschränkungen bekannt. Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen notwendig. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
– an anderen Krankheiten leiden,
– Allergien haben oder
– andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
Darf Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Auf Grund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit
möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Wie verwenden Sie Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian?
Erwachsene nehmen 4 x täglich 10 ml verdünnt mit der 6 fachen Menge Wasser oder Tee vor den Mahlzeiten und vor dem Zubettgehen ein. Zur Dosierung beiliegenden Dosierbecher benutzen. Flasche vor Gebrauch schütteln. Die Anwendung und Sicherheit von Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel
wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten
bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian haben?
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian auftreten: Arzneimittel mit schlaffördernder Wirkung können grundsätzlich auch bei bestimmungsgemässem Gebrauch das Reaktionsvermögen soweit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Das gilt in verstärktem Masse im Zusammen-wirken mit Alkohol. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian wird nur durch Uperisation haltbar gemacht. Bewahren Sie deshalb die Flasche nach dem Öffnen im Kühlschrank (2 – 8 °C) auf und brauchen Sie den Inhalt innerhalb von 2 Wochen auf. Arzneimittel sollten vor Kindern geschützt aufbewahrt werden. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden
Was ist in Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian enthalten?
Press-Saft aus frischen Baldrianwurzeln (ratio 1 : 0,6 – 0,85).
Zulassungsnummer
25253 (Swissmedic)
Wo erhalten Sie Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian? Welche Packungen sind erhältlich?
Sie erhalten Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Baldrian in Flaschen à 200 ml in Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Zulassungsinhaberin
Dr. Dünner AG, CH-6405 Küssnacht/Immensee
Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
RESCUE Spray ist ein idealer Begleiter für unterwegs. In emotional aufregenden Situationen aller Art wie z.B einer Flugreise oder einer anspruchsvollen Herausforderung im Alltag kann schnell und unkompliziert ein Sprühstoss auf die Zunge gesprüht werden.
Alkoholgehalt 27% vol.
Hier finden Sie alle Packungsgrössen auch in einer eigenen Rundumsicht:
Rescue Spray 20 ml
Produktinformationen
Der Engländer Edward Bach war Arzt und Forscher und konzipierte in den 1930er Jahren zu den 38 Bach®-Blüten eine aus 5 Blüten bestehende Mischung, die speziell für emotional aufregende Situationen entwickelt wurde und als «RESCUE®» bezeichnet wird. Sie besteht aus den Essenzen Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose und Star of Bethlehem.
Unterschied RESCUE® / RESUCE® NIGHT?
RESCUE NIGHT® beinhaltet zusätzlich zu den fünf Essenzen von RESCUE® die Essenz White Chestnut. Sie ist den Gefühlen der Unruhe zugeordnet, z.B. wenn sich die Gedanken immer um dasselbe drehen.
Essenzen in RESCUE® Creme und Gel?
In der RESCUE® Creme und im RESCUE® Gel befindet sich ergänzend zur RESCUE® Mischung die Blütenessenz Crap Apple.
Alkoholfreie RESCUE® Produkte?
Ja es gibt einige alkoholfreie RESCUE® Produkte: RESCUE® Pastillen in den Geschmackssorten Schwarze Johannisbeere, Orange-Holunder, Cranberry und Zitrone, RESCUE® Kids und RESCUE® Pets Tropfen und RESCUE NIGHT® Pearl.
Hergestellt mit einer Mischung ausDr. Bach Blütenessenzen aus Englandzuckerfreie Bonbons mit Süssungsmitteln
Produktinformationen
Sachbezeichnung
zuckerfreie Bonbons mit Süssungsmitteln
Zusammensetzung
Sorbit- und Maltitsirup, Geliermittel: Gummi arabicum, Bachblüten- Extrakt (1%), Säuerungsmittel: Citronensäure, natürliches Aroma, Süssungsmittel: Aspartam und Acesulfam K, Farbstoff: Ammonsulfit-Zuckerkulör, Überzugsmittel: Bienenwachs.
Anwendung
Kann bei übermässigemVerzehr abführendwirken.Enthält einePhenylalaninquelle.
Nährwerte
Nährwert
Menge
pro
%
Messgenauigkeit
Energie
209 kcal
100 g
Energie
876 kJ
100 g
Fett
0.5 g
100 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren
0.1 g
100 g
Kohlenhydrate
49 g
100 g
Kohlenhydrate, davon Zucker
0.5 g
100 g
Eiweiss
1.3 g
100 g
Allergene
Enthält
Keine deklarationspflichtigen Allergene enthalten
Hier finden Sie alle Packungsgrössen auch in einer eigenen Rundumsicht:
Rescue Night Tropfen alkoholfrei Fl 10 ml
Produktinformationen
Zusammensetzung
Glycerin, Wasser, wässrige Pflanzenextrakte (Helianthemum nummularium, Clematis vitalba, Impatiens glandulifera, Prunus cerasifera, Ornithogalum umbellatum, Aesculus hippocastanum). .
Anwendung
4 Tropfen in ein Glas Wasser geben.
Nährwerte
Nährwert
Menge
pro
%
Messgenauigkeit
Energie
1472 kJ
100 ml
Energie
346 kcal
100 ml
Fett
0 g
100 ml
Fett, davon gesättigte Fettsäuren
0 g
100 ml
Kohlenhydrate
80 g
100 ml
Kohlenhydrate, davon Zucker
0 g
100 ml
Kohlenhydrate, davon mehrwertige Alkohole
80 g
100 ml
Eiweiss
0 g
100 ml
Salz
0 g
100 ml
Sidroga Beruhigungstee: Traditionell verwendet zur unterstützenden Behandlung bei nervöser Unruhe.
Hier finden Sie alle Packungsgrössen auch in einer eigenen Rundumsicht:
Sidroga Beruhigungstee 20 Btl 2 g
Produktinformationen
Wirkstoff: Passionsblumenkraut
Anwendungsgebiet: Sidroga Beruhigungstee wird traditionell verwendet zur unterstützenden Behandlung bei nervöser Unruhe.
Dosierung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2 bis 4 mal täglich 1 Tasse.
Art der Anwendung: 1 Beutel für eine Tasse. Mit siedendem Wasser aufgiessen, 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Den Beutel schwach ausdrücken und herausnehmen.
Inhalt: 1 Doppelkammerbeutel enthält 2,0 g getrocknetes und fein geschnittenes Passionsblumenkraut. Schachteln mit 20 Doppelkammerbeuteln mit Aromaschutz.
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.
Bringt innere Ruhe, erhält die Ruhe und unterstützt die Erholung.
Hier finden Sie alle Packungsgrössen auch in einer eigenen Rundumsicht:
Oyono Nacht N Tabl 20 Stk
Oyono Nacht N Tabl 40 Stk
Produktinformationen
Zusammensetzung
1.4 mg Vitamin B6 (Pyridoxin), 180 mg L-Tryptophan, 110 mg Schlafbeeren-Blätter und -Wurzel Extrakt, 100 mg Baldrianwurzel Extrakt, 50 mg Zitronenmelissenblätter Extrakt, 25 mg Passionblumen Extrakt, Pro Tablette.
Anwendung
1 Tablette täglich 60 Minuten vor dem Schlafengehen mit etwas Flüssigkeit unzerkaut schlucken.
Zusatzinfo
Vegan, glutenfrei, laktosefrei.
Der Engländer Edward Bach konzipierte die bekannte Orginal RESCUE®-Mischung aus fünf Original Bach®-Blütenessenzen in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Hier finden Sie alle Packungsgrössen auch in einer eigenen Rundumsicht:
Rescue Spray in Faltschachtel 7 ml
Produktinformationen
Der Engländer Edward Bach war Arzt und Forscher und konzipierte in den 1930er Jahren zu den 38 Bach®-Blüten eine aus 5 Blüten bestehende Mischung, die speziell für emotional aufregende Situationen entwickelt wurde und als «RESCUE®» bezeichnet wird. Sie besteht aus den Essenzen Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose und Star of Bethlehem.
Unterschied RESCUE® / RESUCE® NIGHT?
RESCUE NIGHT® beinhaltet zusätzlich zu den fünf Essenzen von RESCUE® die Essenz White Chestnut. Sie ist den Gefühlen der Unruhe zugeordnet, z.B. wenn sich die Gedanken immer um dasselbe drehen.
Essenzen in RESCUE® Creme und Gel?
In der RESCUE® Creme und im RESCUE® Gel befindet sich ergänzend zur RESCUE® Mischung die Blütenessenz Crap Apple.
Alkoholfreie RESCUE® Produkte?
Ja es gibt einige alkoholfreie RESCUE® Produkte: RESCUE® Pastillen in den Geschmackssorten Schwarze Johannisbeere, Orange-Holunder, Cranberry und Zitrone, RESCUE® Kids und RESCUE® Pets Tropfen und RESCUE NIGHT® Pearl.
Der Engländer Edward Bach konzipierte die bekannte Orginal RESCUE®-Mischung aus fünf Original Bach®-Blütenessenzen in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Produktinformationen
Der Engländer Edward Bach war Arzt und Forscher und konzipierte in den 1930er Jahren zu den 38 Bach®-Blüten eine aus 5 Blüten bestehende Mischung, die speziell für emotional aufregende Situationen entwickelt wurde und als «RESCUE®» bezeichnet wird. Sie besteht aus den Essenzen Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose und Star of Bethlehem.
Unterschied RESCUE® / RESUCE® NIGHT?
RESCUE NIGHT® beinhaltet zusätzlich zu den fünf Essenzen von RESCUE® die Essenz White Chestnut. Sie ist den Gefühlen der Unruhe zugeordnet, z.B. wenn sich die Gedanken immer um dasselbe drehen.
Essenzen in RESCUE® Creme und Gel?
In der RESCUE® Creme und im RESCUE® Gel befindet sich ergänzend zur RESCUE® Mischung die Blütenessenz Crap Apple.
Alkoholfreie RESCUE® Produkte?
Ja es gibt einige alkoholfreie RESCUE® Produkte: RESCUE® Pastillen in den Geschmackssorten Schwarze Johannisbeere, Orange-Holunder, Cranberry und Zitrone, RESCUE® Kids und RESCUE® Pets Tropfen und RESCUE NIGHT® Pearl.
Der Engländer Edward Bach konzipierte die bekannte Orginal RESCUE®-Mischung aus fünf Original Bach®-Blütenessenzen in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Hier finden Sie alle Packungsgrössen auch in einer eigenen Rundumsicht:
Rescue Plus Bonbon 10 Stk
Produktinformationen
Der Engländer Edward Bach war Arzt und Forscher und konzipierte in den 1930er Jahren zu den 38 Bach®-Blüten eine aus 5 Blüten bestehende Mischung, die speziell für emotional aufregende Situationen entwickelt wurde und als «RESCUE®» bezeichnet wird. Sie besteht aus den Essenzen Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose und Star of Bethlehem.
Unterschied RESCUE® / RESUCE® NIGHT?
RESCUE NIGHT® beinhaltet zusätzlich zu den fünf Essenzen von RESCUE® die Essenz White Chestnut. Sie ist den Gefühlen der Unruhe zugeordnet, z.B. wenn sich die Gedanken immer um dasselbe drehen.
Essenzen in RESCUE® Creme und Gel?
In der RESCUE® Creme und im RESCUE® Gel befindet sich ergänzend zur RESCUE® Mischung die Blütenessenz Crap Apple.
Alkoholfreie RESCUE® Produkte?
Ja es gibt einige alkoholfreie RESCUE® Produkte: RESCUE® Pastillen in den Geschmackssorten Schwarze Johannisbeere, Orange-Holunder, Cranberry und Zitrone, RESCUE® Kids und RESCUE® Pets Tropfen und RESCUE NIGHT® Pearl.
Nahrungsergänzungsmittel mit L-Tyrosin.
Produktinformationen
Zusammensetzung
400 mg L - Tyrosin.
Eigenschaften
GVO-frei, maisfrei, hefefrei, glutenfrei, laktosefrei, saccharosefrei, gelatinefrei, konservierungsstofffrei, farb-, geruchs- und geschmacksstofffrei.
Anwendung
Wenn nicht anders empfohlen sollten sie täglich 1 bis 2 Kapseln mindestens eine halbe Stunde vor dem Essen vorzugsweise mit Fruchtsaft einnehmen.
Der Engländer Edward Bach konzipierte die bekannte Orginal RESCUE®-Mischung aus fünf Original Bach®-Blütenessenzen in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Produktinformationen
Der Engländer Edward Bach war Arzt und Forscher und konzipierte in den 1930er Jahren zu den 38 Bach®-Blüten eine aus 5 Blüten bestehende Mischung, die speziell für emotional aufregende Situationen entwickelt wurde und als «RESCUE®» bezeichnet wird. Sie besteht aus den Essenzen Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose und Star of Bethlehem.
Unterschied RESCUE® / RESUCE® NIGHT?
RESCUE NIGHT® beinhaltet zusätzlich zu den fünf Essenzen von RESCUE® die Essenz White Chestnut. Sie ist den Gefühlen der Unruhe zugeordnet, z.B. wenn sich die Gedanken immer um dasselbe drehen.
Essenzen in RESCUE® Creme und Gel?
In der RESCUE® Creme und im RESCUE® Gel befindet sich ergänzend zur RESCUE® Mischung die Blütenessenz Crap Apple.
Alkoholfreie RESCUE® Produkte?
Ja es gibt einige alkoholfreie RESCUE® Produkte: RESCUE® Pastillen in den Geschmackssorten Schwarze Johannisbeere, Orange-Holunder, Cranberry und Zitrone, RESCUE® Kids und RESCUE® Pets Tropfen und RESCUE NIGHT® Pearl.
Der Engländer Edward Bach konzipierte die bekannte Orginal RESCUE®-Mischung aus fünf Original Bach®-Blütenessenzen in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Produktinformationen
Der Engländer Edward Bach war Arzt und Forscher und konzipierte in den 1930er Jahren zu den 38 Bach®-Blüten eine aus 5 Blüten bestehende Mischung, die speziell für emotional aufregende Situationen entwickelt wurde und als «RESCUE®» bezeichnet wird. Sie besteht aus den Essenzen Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose und Star of Bethlehem.
Unterschied RESCUE® / RESUCE® NIGHT?
RESCUE NIGHT® beinhaltet zusätzlich zu den fünf Essenzen von RESCUE® die Essenz White Chestnut. Sie ist den Gefühlen der Unruhe zugeordnet, z.B. wenn sich die Gedanken immer um dasselbe drehen.
Essenzen in RESCUE® Creme und Gel?
In der RESCUE® Creme und im RESCUE® Gel befindet sich ergänzend zur RESCUE® Mischung die Blütenessenz Crap Apple.
Alkoholfreie RESCUE® Produkte?
Ja es gibt einige alkoholfreie RESCUE® Produkte: RESCUE® Pastillen in den Geschmackssorten Schwarze Johannisbeere, Orange-Holunder, Cranberry und Zitrone, RESCUE® Kids und RESCUE® Pets Tropfen und RESCUE NIGHT® Pearl.
Die Bachblüten S.O.S. Globuli sind Geschmacksneutral, sehr lange haltbar, klein und handlich für unterwegs.
Produktinformationen
Zusammensetzung
Star of Bethlehem, Rock Rose, Impatiens, Cherry Plum, Clematis.
Eigenschaften
Die Bachblüten S.O.S. Globuli sind Geschmacksneutral, sehr lange haltbar, klein und handlich für unterwegs.
All unsere S.O.S. Produkte werden hergestellt nach den genauen Regeln von Dr. Bach aus Schweizer Wildpflanzen - wir verwenden Schweizer Wildpflanzen nach dem Grundsatz von Dr. Bach, "man solle Blüten von dem Ort nehmen, wo man lebt" - und enthalten das von Dr. Bach zusammengestellte S.O.S. Konzentrat, welches aus den Bachblüten Nr. 6-9- 18-26-29 besteht.
Die S.O.S.-Globuli werden als Kügelchen eingenommen: 5-7 Kügelchen im Mund zergehen lassen, bis zu stündlich. Die Globuli können entweder direkt in den Mund, unter die Zunge, oder über ein Essen oder in ein Getränk gegeben werden.
Die Bachblüten S.O.S. Globuli sind Geschmacksneutral, sehr lange haltbar, klein und handlich für unterwegs.
Produktinformationen
Zusammensetzung
Star of Bethlehem, Rock Rose, Impatiens, Cherry Plum, Clematis.
Eigenschaften
Die Bachblüten S.O.S. Globuli sind Geschmacksneutral, sehr lange haltbar, klein und handlich für unterwegs.
All unsere S.O.S. Produkte werden hergestellt nach den genauen Regeln von Dr. Bach aus Schweizer Wildpflanzen - wir verwenden Schweizer Wildpflanzen nach dem Grundsatz von Dr. Bach, "man solle Blüten von dem Ort nehmen, wo man lebt" - und enthalten das von Dr. Bach zusammengestellte S.O.S. Konzentrat, welches aus den Bachblüten Nr. 6-9- 18-26-29 besteht.
Die S.O.S.-Globuli werden als Kügelchen eingenommen: 5-7 Kügelchen im Mund zergehen lassen, bis zu stündlich. Die Globuli können entweder direkt in den Mund, unter die Zunge, oder über ein Essen oder in ein Getränk gegeben werden.
Padma Nervoben ist ein Tibetisches Nahrungsergänzungsmittel aus zehn verschiedenen Pflanzenextrakten und Magnesium. Stressige Alltagssituationen und mentale Belastung sind eine Herausforderung für unser Nervensystem. Das in den Kräuterkapseln enthaltene Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei und kann Müdigkeit verringern.
Die Dosierung beträgt 2 Kapseln vor dem Frühstück und 2 Kapseln nach dem Abendessen mit warmem Wasser. Das Produkt ist vegan und frei von Laktose und Gluten.
Hier finden Sie alle Packungsgrössen auch in einer eigenen Rundumsicht:
Padma NERVOBEN Kaps 60 Stk
Padma NERVOBEN Kaps 100 Stk
Produktinformationen
Sachbezeichnung
Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium und Gewürzkräutern
Zusammensetzung
Kapselhülle (Hydroxypropylmethylcellulose), Kümmel, Füllstoff (mikrokristalline Cellulose), Myrobalanenfrüchte, Süssholzwurzel, Muskatnuss, Gewürznelken, Alantwurzel, Sichuanpfeffer, Magnesiumoxid, Bockshornsamen, Indischer Weihrauch, Asafoetida, Trennmittel (Siliciumdioxid)..
Eigenschaften
PADMA NERVOBEN ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium nach der Tibetischen Konstitutionslehre. Ergänzt mit zehn Pflanzen, unter anderem mit der fest in der Erde verwurzelten Süssholzwurzel und dem balsamisch riechenden indischen Weihrauch. Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zu einer normalen psychischen Funktion bei.
Anwendung
2 Kapseln vor dem Frühstück und 2 Kapseln nach dem Abendessen am besten mit warmem Wasser einnehmen. Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nährwerte
Nährwert
Menge
pro
%
Messgenauigkeit
Mangan
72 mg
100 g
Hinweise
Lichtgeschützt und trocken lagern. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die zusammen mit einer gesunden Lebensweise von Bedeutung ist.
RESCUE Night Spray enthält zu den fünf Essenzen von RESCUE die Bach-Blütenessenz White Chestnut (weisse Kastanie).
Die weisse Kastanie ist den Gefühlen der Unruhe zugeordnet. Nach einem stressigen Tag fällt es manchmal schwer wiederkehrende Gedanken abzuschalten. Bei Bedarf 2 Sprühstösse auf die Zunge sprühen.
Alkoholgehalt 27% vol.
Produktinformationen
Der Engländer Edward Bach war Arzt und Forscher und konzipierte in den 1930er Jahren zu den 38 Bach®-Blüten eine aus 5 Blüten bestehende Mischung, die speziell für emotional aufregende Situationen entwickelt wurde und als «RESCUE®» bezeichnet wird. Sie besteht aus den Essenzen Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose und Star of Bethlehem.
Unterschied RESCUE® / RESUCE® NIGHT?
RESCUE NIGHT® beinhaltet zusätzlich zu den fünf Essenzen von RESCUE® die Essenz White Chestnut. Sie ist den Gefühlen der Unruhe zugeordnet, z.B. wenn sich die Gedanken immer um dasselbe drehen.
Essenzen in RESCUE® Creme und Gel?
In der RESCUE® Creme und im RESCUE® Gel befindet sich ergänzend zur RESCUE® Mischung die Blütenessenz Crap Apple.
Alkoholfreie RESCUE® Produkte?
Ja es gibt einige alkoholfreie RESCUE® Produkte: RESCUE® Pastillen in den Geschmackssorten Schwarze Johannisbeere, Orange-Holunder, Cranberry und Zitrone, RESCUE® Kids und RESCUE® Pets Tropfen und RESCUE NIGHT® Pearl.