Gesundheit

164 Produkte


  • OCULEA SOFT Augentropfen Fl 10 ml

    OCULEA SOFT Augentropfen Fl 10 ml

    Oculea SOFT Augentropfen mit 0,15 % Hyaluronsäure werden zur Befeuchtung und Pflege trockener, gereizter Augen verwendet und eignen sich zur wirkungsvollen Befeuchtung bei leichten bis mittelstarken Beschwerden. OCULEA® SOFT bildet einen sterilen, konservierungsmittelfreien, viskoelastischen, klaren Schutzfilm für die Hornhaut. OCULEA® SOFT enthält Natriumhyaluronat, das Natriumsalz der Hyaluronsäure, das aufgrund seiner besonderen physikalischen Eigenschaft einen gleichmässigen, stabilen und besonders lang haftenden Schutzfilm auf der Hornhaut bildet, ohne die Sehleistung zu beeinträchtigen. Dadurch bewirkt OCULEA® SOFT lang anhaltende Linderung bei Beschwerden in Zusammenhang mit• mechanischer Beanspruchung, z. B. beim Tragen harter oder weicher Kontaktlinsen oder bei diagnostischenEingriffen am Auge,• Umweltstress, z. B. durch Klimaanlagen, Wind, Kälte, Trockenheit oder Luftverschmutzung beispielsweisedurch Zigarettenrauch, oder• bei strapazierten Augen, z. B. bei der Arbeit an Computerbildschirmen, Mikroskopen sowie bei langen Auto-fahrten. Die Formulierung ist frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten und mit Kontaktlinsen verträglich. Die Kontaktlinsen müssen bei der Anwendung der Augentropfen nicht entnommen werden. Nach Anbruch sind die Tropfen 12 Monate haltbar. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: OCULEA SOFT Augentropfen Fl 10 ml Produktinformationen Zusammensetzung 1 ml enthält: Natriumhyaluronat 0,15 %, Natriumchlorid, Natriumcitrat, Citronensäure, Wasser für Injektionszwecke.. Eigenschaften Bei mässigen bis mittelschweren Beschwerden des trockenen Auges. Bei häufiger Computerarbeit. Bei müden, leicht gereizten Augen. Um dem Austrocknen der Augen vorzubeugen (Prävention). Konservierungsmittelfrei, phosphatfrei. Mit allen Kontaktlinsen anwendbar. Anwendung 3–4-mal täglich 1 Tropfen.

    CHF 18.90

  • Article Image 7819191

    Livsane Intensiv befeuchtende Augentropfen Fl 10 ml

    ● Intensiv feuchtigkeitsspendend, schmierend, erfrischend, biokompatible ophthalmische Lösung mit Hyaluronsäure Säure 0,3 % und Aloe-Vera-Gel ● Konservierungsmittelfrei, geeignet für empfindliche Augen, reduziert okuläre Reaktionen ● Steril und auch mit Kontaktlinsen verwendbar Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Livsane Intensiv befeuchtende Augentropfen Fl 10 ml Produktinformationen Zusammensetzung Hyaluronsäure 0.3%, Aloe Vera Gel, Dinatriumedetat, isotonische Lösung, gepuffert auf pH-Wert 7,2.. Eigenschaften Steril und ohne Konservierungsmittel. Kann auch zusammen mit Kontaktlinsen angewendet werden. Anwendung Anwendungsgebiete, Gebrauchsanweisung, Warnhinweise: Lesen Sie bitte die Packungsbeilage. Zusatzinfo Konservierungsmittelfrei.

    CHF 17.50

  • Article Image 7422046

    DulcoSoft Plv für Trinklösung 20 Btl 10 g

    Der Hauptbestandteil von DulcoSoft ist Macrogol 4000, ein osmotisch wirksames Abführmittel. Basierend auf physikalischen Wirkmechanismen kann Macrogol 4000 grosse Mengen Wasser binden und unverändert wieder ausgeschieden werden. Durch seine Eigenschaft dient er als Träger von Flüssigkeiten (Wasser) und verzögert somit dessen Aufnahme im Darm, dies führt wiederum zu einem grösseren Wassergehalt im Dickdarm. Der verhärtete Stuhl wird im Darm aufgeweicht und das Volumen des Stuhls vergrössert. Dies beschleunigt die Darmpassage und erleichtert die Darmentleerung, um für ein Gefühl der natürlichen Erleichterung zu sorgen. DulcoSoft kann zur Behandlung von Verstopfungen und Erweichung von hartem Stuhl ideal angewendet werden. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: DulcoSoft Plv für Trinklösung 20 Btl 10 g Produktinformationen Eigenschaften Das Dulcosoft Macrogol 4000 Pulver löst sanft Verstopfungen und weicht harten Stuhl auf. Die Trinklösung funktioniert ähnlich wie ein Schwamm, das getrunkene Wasser wird aufgenommen und gezielt in den Darm transportiert. Dadurch wird der Stuhl aufgeweicht und gewinnt an Volumen. Das Pulver ist geschmacksneutral und kann mit einem Getränk nach Wahl verdünnt werden. Für einen weichen Stuhl nach zirka 24-72 Stunden. In einer Packung sind 20 Beutel mit je 10g Pulver enthalten. Anwendung Idealerweise morgens den Inhalt eines Sachets in Wasser auflösen und trinken. Bei Bedarf kann im Verlaufe des Tages eine weitere Dosis eingenommen werden.

    CHF 21.50

  • Article Image 7799123

    Blephaclean Reinigungstücher steril einzeln verpackt Btl 20 Stk

    Blephaclean gebrauchsfertige Reinigungstücher eignen sich für die tägliche Reinigung der Augenpartie und der Augenlider. Staub, Verunreinigungen, Pollen, Make-up werden sanft entfernt. Das Produkt eignet sich bei Allergien, Infektionen oder Entzündungen der Augenlider. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Blephaclean Reinigungstücher steril einzeln verpackt Btl 20 Stk Produktinformationen Zusammensetzung Sterile Reinigungstücher, getränkt mit einer Lotion, die Folgendes enthält: Capryloyl-Glyzin, Natriumhyaluronat, PEG 8, Poloxamer 184, Polysorbat 20, Propylenglykol, Hydrokotylextrakt (Propylenglykol, Centella asiatica-Extrakt und Wasser), konsererungsmittelfreier sebum-regulierender Komplex (Propylenglykol, Iris florentina-Wurzelextrakt, Zinksulfat, Alkohol, Natriumhydroxid oder Salzsäure und Wasser), PEG-6-glycerol-caprylocaprat (d. h. Macrogol-6 -glycerolcaprylocaprat), Dikaliumphosphat, Natriumhydroxld, Kaliumdihydrogenphosphat, gereinigtes Wasser.. Eigenschaften BLEPHACLEAN® empfiehlt sich besonders: • wenn Sie empfindliche Haut, Augenlider oder Augen haben • wenn Sie Staub, Pollen und Sekrete von den Augenlidem (augrund einer Allergie oder einer Infektion) entfernen wollen • wenn Sie eine Entzündung oder Infektion der Augenlider haben (Blephartitis, Meibom-Drüsen-Fehlfunktion, Gerstenkom, Hagelkom, die zu trocken Augen führen können) • vor und nach Operationen, wenn der Arzt oder Augenarzt dies empfiehlt. BLEPHACLEAN® verzichtet auf Konservierungsmittel, da diese schädlich für die Augen sein können. Gebrauchsfertig - Kein Nachspülen erforderlich Geeignet für Säuglinge ab 3 Monaten, Kinder und Erwachsene. Mizellen-Lotion  20 Einzeln verpackte, Sterile Reinigunstücher. Anwendung 2-mal täglich, morgens und abends. Hinweise Lesen Sie die beiliegende Packungsbeilage bevor Sie das Produkt anwenden. Nur am Augenlid anwenden. Nicht direkt in die Augen bringen, Verwenden Sie ein Tuch pro Auge. Nur zur einmaligen Verwendung. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zusatzinfo Konservierungsmittelfrei.

    CHF 17.50

  • Pixor Abdeckstift dunkel Stick 3 g

    Pixor Abdeckstift dunkel Stick 3 g

    Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Pixor Abdeckstift dunkel Stick 3 g

    CHF 10.50

  • Article Image 7787639

    Hirudoid Natural Spray 50 ml

    Pflanzenbasiertes Spray mit Ginkgo, Hamamelis und Hesperidin gegen schwere Beine. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Hirudoid Natural Spray 50 ml Produktinformationen Eigenschaften Unterstützt die Mikrozirkulation. Verleiht ein frisches und leichtes Gefühl. Pflegt, schützt und strafft die Haut. Vegan.

    CHF 25.90

  • Article Image 7785578

    Venadoron Frische-Gel 200 ml

    Belebt müde Beine, spendet Frische und Vitalität. Mit Bio-Inhaltsstoffen. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Venadoron Frische-Gel 200 ml Produktinformationen Zusammensetzung Wasser, Alkohol, Auszug aus Zitrone, Glyzerin, Auszug aus Arnika, Auszug aus Klettenwurzel, Destillat aus Hamamelis, Auszug aus Iriswurzelstock*, Auszug aus Schlehenfrüchten, Auszug aus Schlehenzweigspitzen, Xanthan, Natriumcitrat, Kieselsäure, Kupfersulfat, Duft*, Limonen*, Linalool*, Geraniol*, Citral*. *aus natürlichen ätherischen Ölen und/oder Pflanzenextrakten.. Eigenschaften  Halbflüssiges, fettfreies Gel. Hautverträglichkeit dermatologisch getestet. Anwendung Venadoron kann täglich morgens und abends angewendet werden. Die leicht einziehende, fettfreie Emulsion einfach mit sanft kreisender Bewegung auf die Haut auftragen. Venadoron ist gut geeignet zur Anwendung während der Schwangerschaft und in Kombination mit Stütz- und Kompressionsstrümpfen. Hinweise Nach der Anwendung Sonnenexposition vermeiden.

    CHF 29.90

  • Similasan Augentropfen 0.1 % Hyaluron Fl 10 ml

    Similasan Augentropfen 0.1 % Hyaluron Fl 10 ml

    Die Tropfen befeuchten die Augenoberfläche bei Benetzungsstörungen und sind lindernd bei Reizungen durch äussere Einflüsse. Eignen sich für Kontaktlinsenträger sowie für die Anwendung nach operativen Eingriffen am Auge (z.B. Laserbehandlungen) Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Similasan Augentropfen 0.1 % Hyaluron Fl 10 ml Produktinformationen Anwendungsgebiete: Zur Befeuchtung der Augenoberfläche bei Benetzungsstörungen (wie z.B. trockene, gereizte oder brennende Augen) und zur Linderung und Behandlung von Reizungen durch äussere Einflüsse (wie z.B. trockene bzw. klimatisierte Umgebung, Rauch, Staub, Pollen) sowie nach operativen Eingriffen am Auge. Similasan Augentropfen können auch mit formstabilen oder weichen Kontaktlinsen angewendet werden. Dosierung: Similasan Augentropfen können nach Bedarf angewendet werden. Im Allgemeinen empfiehlt sich eine Anwendung bis zu 4 mal täglich.  Anwendungstipps: Similasan Augentropfen auf die Augenoberfläche tropfen oder in den Bindehautsack einbringen. Es wird empfohlen die Anwendung mit zuvor sorgfältig gereinigten Händen durchzuführen.  Entfernen Sie vor jedem Gebrauch die Schutzkappe von der Spitze der Flasche. Achten Sie darauf, dass Sie die Tropferspitze nicht mit den Fingern berühren. Legen Sie Ihren Daumen auf die ergonomische Daumenauflage und umschliessen Sie den unteren Teil der Flasche mit den anderen Fingern. Drehen Sie die Flasche um und halten Sie sie so wie auf der Abbildung gezeigt. Wenn Sie die Pumpe zum ersten Mal verwenden, sind erst einige Druckbewegungen notwendig, bevor der erste Tropfen erscheint. Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten und halten Sie die Flasche senkrecht über Ihr Auge. Ziehen Sie Ihr unteres Augenlid mit einem Finger nach unten, halten Sie das Fläschchen in senkrechter Position und drücken Sie vorsichtig auf die Daumenstütze, um einen Tropfen in Ihr Auge einzubringen. Achten Sie darauf, dass die Tropferspitze nicht mit Ihren Augen oder Fingern in Berührung kommt, um eine mögliche Verunreinigung der Lösung zu vermeiden Setzen Sie die Schutzkappe sofort nach jeder Anwendung wieder auf die Tropferspitze. Gegenanzeigen: Similasan Augentropfen sollten bei einer Überempfindlichkeit gegen einen derInhaltsstoffe nicht angewendet werden. Hinweise: Beachten Sie bitte, dass unmittelbar nach dem Eintropfen Ihre Sehfähigkeitkurzfristig verändert sein kann. Similasan Augentropfen nicht verwenden, wenn die Flasche beschädigt ist.• Wenden Sie Similasan Augentropfen nicht gleichzeitig mit anderen Präparaten zur Anwendung am Auge an, weil dadurch gegebenenfalls die Wirkung der Präparate verändert wird. Im Falle dass andere Augentropfen/-salben angewendet werden, sollte grundsätzlich ein zeitlicher Abstand von ca. 30 Minuten zwischen den Anwendungen der verschiedenen Produkte eingehalten werden. Bitte vermeiden Sie unbedingt das Berühren der Augenoberfläche oder anderer Gegenständen mit der Tropferspitze, um eine äussere Verkeimung zu vermeiden. In sehr seltenen Fällen wurde von Hornhautkalzifizierungen in Zusammenhang mit der Anwendung von Augentropfen mit erhöhter Phosphatkonzentration bei Patienten mit erheblich beschädigter Hornhaut berichtet. Die Augentropfen enthalten lediglich die physiologische Phosphatkonzentration, so dass Ihre Anwendbarkeit auch bei bestehenden stärkeren Hornhautstörungen/-schädigungen grundsätzlich nicht eingeschränkt ist. Sofern zusätzlich weitere Augentropfen-Präparate angewendet werden, sollte in diesem Zusammenhang aber auf deren Phosphatgehalt geachtet werden, da insbesondere bei Antiglaukomatosa oder Antiallergika erhöhte Phosphatkonzentrationen enthalten sein können.  Nebenwirkungen: In sehr seltenen Fällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen. Das Präparat sollte dann nicht weiter angewendet werden. Angaben zur Haltbarkeit und Aufbewahrung:Kühl und trocken lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch 6 Monate verwendbar. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.

    CHF 21.50

  • Article Image 7766665

    HYLO DUAL INTENSE Gtt Opht Fl 10 ml

    Befeuchtende Augentropfen mit Ectoin Zur intensiven, therapeutischen Befeuchtung von trockenen, juckenden und brennenden Augen. Ohne Konservierungsmittel. Natriumhyaluronat 2mg/ml und Ectoin 20mg/ml Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: HYLO DUAL INTENSE Gtt Opht Fl 10 ml

    CHF 31.90

  • Künzle Essigsaures Tonerde-Gel Tb 100 g

    Künzle Essigsaures Tonerde-Gel Tb 100 g

    Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Künzle Essigsaures Tonerde-Gel Tb 100 g Produktinformationen Zusammensetzung Essigsaure Tonerde, Edelweiss Extrakt, Wallwurz, Sonnenblumenöl, Arnika. Anwendung Mehrmals täglich auf die gewünschte Stelle auftragen.

    CHF 13.90

  • Article Image 6169869

    Collypan Trockene Augen Gtt Opht 15 Monodos 0.35 ml

    Collypan Trockene Augen sind Augentropfen, die zur symptomatischen Behandlung und Vorbeugung gereizter und trockener Augen angewendet werden. Die Augen werden befeuchtet, die Lipidschicht des Tränenfilms wird stabilisiert und so vor weiterer Austrocknung geschützt. Trockene Augen können u.a. durch mechanische Beanspruchung (z.B. Tragen von Kontaktlinsen), durch Umweltstress (z.B. Klimaanlagen), Sehstress (z.B. Bildschirmarbeit) oder als Nebenwirkungen von Medikamenten entstehen. Die Augentropfen enthalten Ectoin und Natriumhyaluronat (Hyaluronsäure in Form ihres Natriumsalzes). Ectoin ist ein natürliches Zellschutzmolekül mit entzündungslindernden als auch tränenfilmstabilisierenden Eigenschaften. Natriumhyaluronat, ebenfalls eine natürliche Substanz, kommt in Strukturen des menschlichen Auges als auch im Tränenfilm vor und bildet einen Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche. Trockene, brennende und juckende Augen können mit Collypan Trockene Augen natürlich gelindert werden. Die Augentropfen können Irritationen reduzieren, die durch eine trockene oder gereizte Bindehaut verursacht werden. Zusätzlich werden die Zellen der Augen vor Hyperosmolarität geschützt. Collypan Trockene Augen unterstützt den Regenerationsprozess der Bindehautreizung, die durch Trockenheit ausgelöst wird. Die Augentropfen sind sehr gut verträglich und dadurch für empfindliche Augen, für Kontaktlinsenträger und zur täglichen Anwendung geeignet. Collypan Trockene Augen ist frei von Konservierungsstoffen. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Collypan Trockene Augen Gtt Opht 15 Monodos 0.35 ml Patienteninformationen Compendium Produktinformation Collypan® Trockene Augen Vifor Consumer Health SA Medizinprodukt Was sind Collypan Trockene Augen und wann werden sie angewendet? Collypan Trockene Augen sind Augentropfen, die zur symptomatischen Behandlung und Vorbeugung gereizter und trockener Augen angewendet werden. Die Augen werden befeuchtet, die Lipidschicht des Tränenfilms wird stabilisiert und so vor weiterer Austrocknung geschützt. Trockene Augen können u.a. durch mechanische Beanspruchung (z.B. Tragen von Kontaktlinsen), durch Umweltstress (z.B. Klimaanlagen), Sehstress (z.B. Bildschirmarbeit) oder als Nebenwirkungen von Medikamenten entstehen. Die Augentropfen enthalten Ectoin und Natriumhyaluronat (Hyaluronsäure in Form von Natriumsalz). Ectoin ist ein natürliches Zellschutzmolekül mit entzündungslindernden als auch tränenfilmstabilisierenden Eigenschaften. Natriumhyaluronat, ebenfalls eine natürliche Substanz, kommt in Strukturen des menschlichen Auges als auch im Tränenfilm vor und bildet einen Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche. Trockene, brennende und juckende Augen können mit Collypan Trockene Augen natürlich gelindert werden. Die Augentropfen können Irritationen reduzieren, die durch eine trockene oder gereizte Bindehaut verursacht werden. Zusätzlich werden die Zellen der Augen vor Hyperosmolarität geschützt. Collypan Trockene Augen unterstützt den Regenerationsprozess der gereizten Bindehaut, die durch Trockenheit ausgelöst wird. Collypan Trockene Augen, ein Medizinprodukt, sind gut verträgliche Augentropfen und dadurch für empfindliche Augen sowie Kontaktlinsenträger geeignet. Sie sind frei von Konservierungsstoffen und können ohne zeitliche Begrenzung angewendet werden. Wann darf Collypan Trockene Augen nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden? Collypan Trockene Augen sollten bei Überempfindlichkeit gegen Ectoin oder einen der anderen Inhaltsstoffe nicht angewendet werden. Collypan Trockene Augen sollte nicht nach einer Augenoperation oder Augenverletzung angewendet werden. Falls es zu allergischen Reaktionen kommt, sollte die Anwendung von Collypan Trockene Augen sofort beendet werden. Die restliche Flüssigkeit kann von derselben Person innerhalb von 12 Stunden nach der Öffnung aufgebraucht werden. Die Monodose soll mit geschlossenem Deckel in sicherer, aufrechter Position aufbewahrt werden. Es ist zu beachten, dass die Spitze der Ampulle nichts anderes berührt hat, z.B. Auge, Wange oder Finger. Ansonsten ist die Monodose zu entsorgen. Verwenden Sie keine beschädigten oder undichten Monodosen. Darf Collypan Trockene Augen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Es liegen derzeit keine Daten zur Anwendung von Collypan Trockene Augen während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten vor der Anwendung dieses Medizinproduktes, wenn Sie schwanger sind oder stillen. nicht sicher sind, ob Sie schwanger sind. Wie verwenden Sie Collypan Trockene Augen? Was müssen Sie vor einer Anwendung von Collypan Trockene Augen wissen? Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Collypan Trockene Augen und anderen Augentropfen oder topischen Augensalben bekannt. Warten Sie nach der Anwendung von Collypan Trockene Augen mindestens 15 Minuten, bevor Sie andere Produkte am Auge benützen. Verwenden Sie Collypan Trockene Augen stets entsprechend dieser Gebrauchsanweisung oder fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wenn von Ihrer Fachperson nicht anders verordnet, verabreichen Sie bitte mehrmals täglich 1-2 Tropfen in jedes Auge. Für Kleinkinder ab 1 Jahr geeignet, jedoch sollten für Kinder unter 10 Jahren bei der Anwendung von Collypan Trockene Augen von einer erwachsenen Person unterstützt werden. Lösen Sie eine Monodose vom Streifen und öffnen Sie diese, indem Sie die Spitze abdrehen. Legen Sie den Kopf in den Nacken, ziehen Sie vorsichtig mit dem Zeigefinger das Unterlid nach unten und richten Sie den Blick nach oben. Drücken Sie die Monodose vorsichtig mit der anderen Hand zusammen und geben Sie 1-2 Tropfen in den Bindehautsack. Die Monodose darf das Auge nicht berühren. Schliessen Sie danach langsam das Auge, damit sich die Lösung gut verteilen kann. Wiederholen Sie den Vorgang am anderen Auge. Welche Nebenwirkungen kann Collypan Trockene Augen haben? Collypan Trockene Augen werden gut vertragen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind keine wiederholt auftretenden oder bleibenden Nebenwirkungen bekannt geworden. In einzelnen Fällen kann die Anwendung von Collypan Trockene Augen eine kurzdauernde Augenreizung, vermehrte Durchblutung oder Bindehautreizung verursachen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker, Drogisten oder Vertreiber, falls Sie Nebenwirkungen in Zusammenhang mit der Anwendung von Collypan Trockene Augen bemerken. Wenn die Beschwerden nicht abklingen oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten konsultieren. Was ist ferner zu beachten? Das Verfallsdatum von Collypan Trockene Augen ist auf der Verpackung und auf den Monodosen aufgedruckt. Sie dürfen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Collypan Trockene Augen sind in kleine Plastikeinzeldosen abgefüllt, die von Kleinkindern verschluckt werden könnten. Es besteht Erstickungsgefahr. Collypan Trockene Augen sollen ausser Reichweite von Kindern und bei 2–25 °C aufbewahrt werden. Was ist in Collypan Trockene Augen enthalten? 0,5% Ectoin, 0,2% Natriumhyaluronat, Natriumchlorid, Wasser und Zitratpuffer. Wo erhalten Sie Collypan Trockene Augen? Welche Packungen sind erhältlich? Collypan Trockene Augen sind in Apotheken und Drogerien in Packungen zu 15 Monodosen zu 0,35 ml Lösung erhältlich. Herstellerin bitop AG, Stockumer Str. 28, 58453 Witten (Deutschland). Vertrieb Vifor Consumer Health SA, Route de Moncor 10, 1752 Villars-sur-Glâne (Schweiz). Stand der Information August 2015.

    CHF 21.50

  • AXETA Essigsaures Tonerde-Gel

    AXETA Essigsaures Tonerde-Gel

    Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Axeta Essigsaures Tonerde-Gel Tb 50 g Axeta Essigsaures Tonerde-Gel Tb 100 g Produktinformationen Zusammensetzung Aqua, Alcohol denat., Hydroxyethylcellulose, Glycerin, Tartaric acid, Acetic acid, Arnica montana flower extract, Chamomilla recutita flower extract, Aluminum acetate, Potassium sorbate, Sodium benzoate.. Eigenschaften Wohltuend kühlendes Gel mit Kamille und Arnika. Anwendung Bei Bedarf auf die gesunde Haut auftragen. Hinweise Nicht in Augennähe und auf Schleimhäuten anwenden. Nicht einnehmen. Bei Raumtemperatur (15-25°C) in der Originalverpackung und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Hergestellt in Deutschland. Zusatzinfo Ohne künstliche Farbstoffe. Patienteninformationen Compendium Produktinformation Axeta Axapharm AG Medizinprodukt mit essigweinsaurer Tonerde Was ist Axeta und wann wird es angewendet? Die Anwendung von Axeta empfiehlt sich anstelle feuchter Umschläge bei allen Formen leichterer, stumpfer (unblutiger) Verletzungen wie Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen und Zerrungen (ohne starken Bluterguss) sowie bei Hautschürfungen und Hautreizungen, Sonnenbrand, Insektenstichen und Hautreizungen, welche durch Schwitzen (Fussbrennen) oder Wundlaufen entstehen. Axeta liegt in angenehm kühlender Gelform vor und enthält die bekannte essigweinsaure Tonerde (auch essigsaure Tonerde genannt), ergänzt durch die pflegenden Eigenschaften von Kamille und Arnika. Die essigweinsaure Tonerde schützt die Haut vor dem Eindringen von Erregern. Aufgrund seiner kühlenden Eigenschaften unterstützt Axeta die Schmerzlinderung bei stumpfen Verletzungen und mildert den Juckreiz nach Insektenstichen. Der Kamillenextrakt dient der Pflege von empfindlicher und entzündlicher Haut und die Arnikatinktur unterstützt die natürliche Regeneration der Haut. Wann darf Axeta nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden? Axeta soll nicht auf offene Verletzungen (blutende Wunden) aufgetragen werden. Axeta soll nicht in Kontakt mit Augen und Schleimhäuten kommen. Patientinnen und Patienten, die von sich wissen, dass sie auf Kamille oder Arnika überempfindlich reagieren, sollen das Präparat nicht anwenden. Informieren Sie Ihren Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden. Darf Axeta während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Axeta darf während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. Wie verwenden Sie Axeta? Erwachsene Axeta ist äusserst praktisch in der Anwendung. Es besitzt die angenehm kühlenden und schmerzlindernden Eigenschaften feuchter Umschläge ohne den Nachteil ihrer umständlichen Anwendung. Bei kleineren Entzündungen und stumpfen Verletzungen (Schwellungen, Verstauchungen usw.) Gel dick auftragen, mit Gaze bedecken und mit einer Binde befestigen. Bei ausgedehnten Hautentzündungen, Schürfungen und Sonnenbrand, Gel in dünner Schicht auftragen und antrocknen lassen oder, an bekleideten Körperstellen, vor dem vollständigen Eintrocknen mit Gaze bedecken. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage beschriebene oder an die vom Apotheker oder Drogisten bzw. der Apothekerin oder Drogistin empfohlene Anwendung. Kinder und Jugendliche Die Anwendung und Sicherheit von Axeta bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Welche Nebenwirkungen kann Axeta haben? Bis jetzt sind keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie Ihren Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Apothekerin oder Drogistin informieren. Was ist ferner zu beachten? Axeta darf nur bis zu dem auf dem Behälter angegebenen Haltbarkeitsdatum verwendet werden. Für Kinder unerreichbar und bei 15-25 °C aufbewahren. Axeta darf nicht eingenommen werden. Tubenöffnung sauber halten, Tube nach Gebrauch verschliessen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Apothekerin oder Drogistin. Was ist in Axeta enthalten? 1 g Axeta fettfreies Gel enthält 50 mg Aluminii acetatis tartratis solutio, 10 mg Chamomilla recutita extract, 10 mg Arnica montana tinctura.  Ohne künstliche Farbstoffe. Wo erhalten Sie Axeta? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien erhältlich. Tuben zu 50 g und 100 g. Herstellerin Axapharm AG, Zugerstrasse 32, CH-6340 Baar. Stand der Information Februar 2017.

    Ab CHF 13.50

  • Article Image 5475446

    Künzle Ringelblumensalbe Ds 100 ml

    Ringelblumen-Salbe mit hochwertigem Ringellumen- und Hamamelisextrakt, Allantoin und Bisabolol aus der Kamille. Lindernd und beruhigend bei empfindlicher und stark beanspruchter Haut. Pflegend und regenerierend. Ohne Konservierungsstoffe. Dermatologisch getestet. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Künzle Ringelblumensalbe Ds 100 ml

    CHF 7.90

  • Article Image 5029103

    Audispray Adult Ohrenhygiene Spr 50 ml

    AUDISPRAY Adult, Ohrenhygiene, ist ein Ohrenspray zur Vermeidung von Ohrenschmalzpfropfen, das ab einem Alter von 12 Jahren angewendet werden kann. Die Audispray-Lösung besteht aus mikrobiologisch kontrolliertem Meerwasser und reinigt die Ohren wirksam und sanft dank seines patentierten Sprühkopfes, der das Risiko eines Überdrucks auf das Trommelfell verringert. Produktinformationen  AUDISPRAY ADULT, OHRENHYGIENE MIT GEREINIGTEM MEERWASSER Audispray Adult, Ohrenhygiene, ist ein Ohrenspray zur Vermeidung von Ohrenschmalzpfropfen, das ab einem Alter von 12 Jahren angewendet werden kann. Die Audispray-Lösung besteht aus mikrobiologisch kontrolliertem Meerwasser und reinigt die Ohren wirksam und sanft dank seines patentierten Sprühkopfes, der das Risiko eines Überdrucks auf das Trommelfell verringert. - 100 % natürliche Lösung aus mikrobiologisch kontrolliertem Meerwasser. - Bei regelmässiger Anwendung gewährleistet Audispray Adult eine perfekte Ohrenhygiene und vermeidet die Bildung von Ohrenschmalzpfropfen  - Alternative zu Wattestäbchen. Zusammensetzung 100% reinigtes Meerwasser Verwendung 1 bis 2 Sprühstösse pro Ohr, 2- bis 3-mal wöchentlich, oder täglich für Personen mit einer sehr starken Ohrenschmalzproduktion Bei Trägern von Hörgeräten: 1 bis 2 Sprühstösse jeden Abend nach dem Entfernen des Hörgeräts, damit die Funktionsfähigkeit des Hörgeräts nicht beeinträchtigt wird.   Seit 20 Jahren Tag für Tag zu Ihren Diensten, für die Pflege Ihrer Ohren  Audispray bietet Produkte für die Ohrenhygiene, die für die ganze Familie geeignet sind, sowie Produkte für die Ohrenbehandlung (Ohrenschmalzstöpsel, Ohrenschmerzen, usw.).   Medizinprodukt. Lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Apotheker oder Artz. Vertriebspartner für die Schweiz: EUROPEAN HEALTH CORPORATION AG

    CHF 19.90

  • Article Image 4629976

    OPTIVE Augen-Pflegetropfen

    Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Optive Augen-Pflegetropfen Fl 10 ml Optive Augen-Pflegetropfen 3 Fl 10 ml Produktinformationen Zusammensetzung 10 ml Lösung OPTIVE® -Lösung enthält 0,5% Natriumcarboxymethylcellulose, 0,9% Glycerol. 0,7% Borsäure, 0,2% Natriumtetraborat-Decahydrat, Levocamitin, Erythritol. Natriumcitrat- Dihydrat. Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, gereinigtes Wasser und ist mit 0.01% PURITE® konserviert.. Eigenschaften OPTIVE® ist eine sterile, benetzende Augentropfenlösung in einer Mehrdosenflasche, die dazu bestimmt ist, die Oberfläche des Auges/der Augen zu benetzen und Feuchtigkeit zu spenden. Es ist als Hilfe zur vorübergehenden Linderung von Trockenheit, Reizung. Brennen, Beschwerden und oder anderen Symptomen, die durch das Trockene Auge (dry eye disease, DED) oder durch Umweltfaktoren verursacht werden, bestimmt. Hinweise • Bei Raumtemperatur aufbewahren. • Restliche Lösung 90 Tage nach dem Öffnen verwerfen.

    Ab CHF 19.90

  • Fermavisc sine Gtt Opht 20 Monodos 0.4 ml

    Fermavisc sine Gtt Opht 20 Monodos 0.4 ml

    Eine Wohltat für trockene Augen sind Benetzungsmittel mit Hyaluronsäure wie sie in Fermavisc Augentropfen enthalten ist. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Fermavisc sine Gtt Opht 20 Monodos 0.4 ml Produktinformationen Eigenschaften Trockene Augen brennen, sind gerötet und empfindlich. -Jucken-Kratzen-Lichtempfindlichkeit-Tränende Augen-Deutliches Trockenheitsgefühl Eine Wohltat für trockene Augen sind Benetzungsmittel mit Hyaluronsäure wie sie inFermavisc Augentropfen enthalten ist. Hyaluronsäure befeuchtet die Augenoberfläche - also Horn- und Bindehaut - sehr ähnlich der körpereigenen Tränenflüssigkeit und ist als natürliche Substanz sehr gut verträglich. Sie bildet einen klaren, lang anhaltenden Schutzfilm auf der Augenoberfläche. Hyaluronsäure unterstützt zudem die Regeneration der Hornhaut. Die Augen sind erfrischt, Rötungen und das oftmals typische lästige Sandkorngefühl verschwinden. Fermavisc sine Augentropfen sind auch zur Nachbenetzung bei harten und weichen Kontaktlinsen sehr gut geeignet.

    CHF 17.50

  • Tanno-Hermal Schüttelmixtur Lot Fl 100 g

    Tanno-Hermal Schüttelmixtur Lot Fl 100 g

    Tanno-Hermal Lotio ist ein Medizinprodukt, das vor allem durch die physiko-chemischen, adstringierenden Eigenschaften des enthaltenen synthetischen Gerbstoffs eine austrocknende Wirkung bei nässenden, infizierten Hauterkrankungen hat. Durch den enthaltenen synthetischen Gerbstoff und die Feststoffe Zinkoxid und Talkum wird Wundsekret gebunden und ein schützender Film über den krankhaft veränderten Hautarealen ausgebildet. Durch die Austrocknung entzündlich-nässender Hautbereiche und die damit verbundene Schorfbildung wird Bakterien und Pilzen der Nährboden entzogen und einer weiteren Ausbreitung der Hautinfektion entgegen gewirkt. Einen Nebeneffekt der Austrocknung stellt die spürbare Juckreizlinderung und Reizmilderung durch den Schutzfilm auf den betroffenen Hautbereichen dar. Tanno-Hermal Lotio schützt auf diese Weise die gereizte Haut, damit diese sich ungestört erneuern kann. Verwenden Sie Tanno-Hermal Lotio zur Austrocknung von Wundsekreten, die durch entzündlich veränderte, nässende und juckende oberflächliche Hauterkrankungen verursacht werden. Tanno-Hermal Lotio eignet sich besonders zur Anwendung in Hautfalten (Achselhöhlen, Genital-Anal-Bereich, unter der Brust, zwischen den Oberschenkeln, den Fingern und Zehen), unterstützend bei Windeldermatitis sowie zur Lokalbehandlung juckender oder nässender Hautausschläge. Auch bei vermehrter Schweissabsonderung (Hyperhidrosis) kann Tanno-Hermal Lotio eingesetzt werden. Talkum und Zinkoxid in Tanno-Hermal Lotio unterstützen insbesondere die Austrocknung flüssigkeitsgefüllter Hautbläschen, z.B. bei Windpocken, Lippenherpes (Herpes labialis). Juckreiz und Nässen werden so sekundär gemildert. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Tanno-Hermal Schüttelmixtur Lot Fl 100 g

    CHF 22.90

  • Hametum Creme 50 g

    Hametum Creme 50 g

    Sanfte Plegecreme mit Hamamelis für trockene, gereizte Haut. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Hametum Creme 50 g Produktinformationen Hametum Creme enthält pflanzliche Wirkstoffe aus Hamamelis virginiana, der virginischen Zaubernuss. Hamamelis war schon vor Jahrhunderten ein fester Bestandteil im medizinischen Wissen der Indianer Nordamerikas. Hametum Creme ist die sanfte Pflegecreme für trockene und besonders empfindliche, beanspruchte Haut. Die leichte und schnell einziehende Creme eignet sich daher besonders für die Pflege der gestressten Haut nach der Rasur (z.B. von Gesicht oder Beinen) oder als feuchtigkeitsspendende Handcreme. Die Rötung und der Juckreiz lassen nach und die Haut wird geschmeidiger und glatter.

    CHF 18.90

  • Article Image 1332997

    Sidroga Löwenzahn 20 Btl 1.5 g

    Sidroga Löwenzahn Tee wird verwendet sowohl bei Appetitlosigkeit wie auch bei Verdauungsbeschwerden. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Sidroga Löwenzahn 20 Btl 1.5 g Produktinformationen Wirkstoff: Löwenzahnkraut mit Wurzeln Anwendungsgebiet: Sidroga Löwenzahn Tee wird verwendet sowohl bei Appetitlosigkeit wie auch bei Verdauungsbeschwerden. Dosierung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Appetitlosigkeit eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten je 1 Tasse; bei Blähungen oder Völlegefühl 1 Tasse nach den Mahlzeiten. Art der Anwendung: 1 Teebeutel für eine Tasse. Mit siedendem Wasser aufgiessen, 5 bis 10 Minuten ziehen lassen und Beutel herausnehmen. Inhalt: 1 Doppelkammerbeutel enthält 1,5 g getrocknetes und fein geschnittenes Löwenzahnkraut mit Wurzeln. Schachtel mit 20 Doppelkammerbeuteln in Aromaschutzverpackung. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Patienteninformationen Swissmedic-genehmigte Patienteninformation Sidroga® Löwenzahn Tee Sidroga AG Pflanzliches Arzneimittel AMZV Was ist Sidroga Löwenzahn Tee und wann wird er angewendet? Sidroga Löwenzahn Tee enthält Löwenzahnkraut mit Wurzeln in getrockneter und fein geschnittener Qualität. Dem Löwenzahnkraut mit Wurzeln werden traditionsgemäss verdauungsfördernde und appetitanregende Eigenschaften zugeschrieben. Sidroga Löwenzahn Tee wird verwendet sowohl bei Appetitlosigkeit wie auch bei Verdauungsbeschwerden. Was sollte dazu beachtet werden? Bei andauernder oder immer wiederkehrender Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden empfiehlt es sich, einen Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen und die Ursachen dafür abklären zu lassen. Magenschmerzen, die sich an umschriebener Stelle als Schmerz oder Druckschmerz äussern oder mit allgemeinem Krankheitsgefühl verbunden sind, bedürfen einer ärztlichen Abklärung. Denken Sie daran, dass gewisse Genussmittel wie Kaffee, Alkohol, Nikotin sowie auch bestimmte Medikamente wie Schmerz- und Rheumamittel Magenbeschwerden verursachen können. Verdauungsbeschwerden bei Kindern unter 12 Jahren müssen ärztlich abgeklärt werden. Deshalb sollte das Präparat in diesen Fällen ohne ärztlichen Rat nicht angewendet werden. Wann darf Sidroga Löwenzahn Tee nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden? Sidroga Löwenzahn Tee darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Löwenzahn. Sidroga Löwenzahn Tee darf bei schweren Erkrankungen der Verdauungsorgane wie Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege nur auf Anraten des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden. Da Verdauungsbeschwerden bei Kindern unter 12 Jahren ärztlich abgeklärt werden müssen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in diesen Fällen ohne ärztlichen Rat nicht empfohlen. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen. Darf Sidroga Löwenzahn Tee während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden? Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Sidroga Löwenzahn Tee? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Appetitlosigkeit eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten je 1 Tasse; bei Blähungen oder Völlegefühl 1 Tasse nach den Mahlzeiten. Zubereitung: 1 Teebeutel für eine Tasse. Mit siedendem Wasser aufgiessen, 5 bis 10 Minuten ziehen lassen und Beutel herausnehmen. Achten Sie auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Welche Nebenwirkungen kann Sidroga Löwenzahn Tee haben? Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Sidroga Löwenzahn Tee auftreten: gelegentlich Magenbeschwerden oder leichter Durchfall. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren. Was ist ferner zu beachten? Sidroga Löwenzahn Tee ist bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Die Doppelkammerbeutel in Aromaschutzverpackung dürfen nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Was ist in Sidroga Löwenzahn Tee enthalten? 1 Doppelkammerbeutel enthält 1,5 g getrocknetes und fein geschnittenes Löwenzahnkraut mit Wurzeln. Zulassungsnummer 44554 (Swissmedic). Wo erhalten Sie Sidroga Löwenzahn Tee? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Schachteln mit 20 Doppelkammerbeuteln in Aromaschutzverpackung. Zulassungsinhaberin Sidroga AG, 4310 Rheinfelden. Diese Packungsbeilage wurde im September 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    CHF 5.20

  • Similasan Eye Wipes Sensitive Btl 14 Stk

    Similasan Eye Wipes Sensitive Btl 14 Stk

    Similasan Eye Wipes sind sterile, einzelverpackte Reinigungstücher für den Augenbereich. Sie enthalten Schwarztee-Extrakt und werden zur täglichen Reinigung der empfindlichen Augenpartie bei Allergien, trockenen Augen und nach Eingriffen angewendet. Die Tücher eignen sich für Erwachsene und Kinder sowie Kontaktlinsenträger. Das Produkt ist frei von Konservierungsmittel, Parabenen und Parfüm. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Similasan Eye Wipes Sensitive Btl 14 Stk Produktinformationen Ophthalmische Tücher: 14 Einweg-Tücher zur Behandlung der Augenpartie bei Erwachsenen und Kindern. Steril. Frei von Konservierungsstoffen, Parabenen und Parfüm. Similasan Eye Wipes Sensitive wurden speziell für Patienten mit sensibler Haut, Augenlider und Augen entwickelt. Indikationen: Similasan Eye Wipes Sensitive sind für die lokale tägliche Behandlung der Augenpartie, einschliesslich Augenlider und Wimpern, bei Erwachsenen und Kindern mit empfindlicher Haut, Augenlidern und Augen bestimmt, um: Verschmutzungen und Absonderungen / Sekrete zu entfernen, die von Allergien, Entzündungen, Infektionen (z. B. Blepharitis, Blepharokonjunktivitis, Hordeolum / Gerstenkorn, Chalazion) oder Augenoperationen herrühren. Fremdkörper (z. B. Pollen, Staub, Make-up) zu entfernen. Similasan Eye Wipes Sensitive eignen sich zur Reinigung der Augenlider bei trockenen Augen (z. B. Funktionsstörung der Meibomschen Drüse). Similasan Eye Wipes Sensitive eignen sich zur Verwendung während der prä- oder postoperativen Phase der refraktiven Laser-Augenchirurgie, der Kataraktchirurgie und therapeutischer Injektionen in die Augen. Similasan Eye Wipes Sensitive sind aufgrund ihrer besonders irritationsarmen Formulierung auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Einfache Anwendung Kein Spülen nach der Anwendung Ausgeglichener osmotischer Druck Isolacrimaler pH-Wert Nicht fettend Eigenschaften: Similasan Eye Wipes Sensitive sind weiche Tücher zur täglichen lokalen Behandlung der Augenpartie. Sie wurden speziell für Patienten mit empfindlicher Haut, Augenlider und Augen entwickelt. Similasan Eye Wipes Sensitive eignen sich zur optimalen mechanischen Entfernung von Verschmutzungen,Absonderungen / Sekreten und Fremdkörpern unter vollumfänglicher Rücksichtnahme auf die Physiologie der Augenpartie, die besonders empfindlich und sensibel ist. Zusammensetzung: Weiche Tücher, getränkt in einer Lösung aus: Wasser, Propylenglykol, Cocoylweizen-Aminosäuren, Glycerin, Natriumchlorid, Camellia sinensis (Tee) Blattextrakt, Natriumcitrat, Zitronensäure. Gebrauchsanweisung: Nachdem Sie Ihre Hände sorgfältig gereinigt haben, öffnen Sie den Beutel und ziehen Sie das Tuch heraus. Wenden Sie das Tuch im Bereich des Augenlids an und wischen Sie diesen vorsichtig ab, um eine ausreichende Reinigung, Entfernung von Verschmutzungen, Absonderungen / Sekreten und Fremdkörpern im Augenbereich zu ermöglichen. Bei besonders hartnäckigen Sekreten oder dem Verschluss eines Tränenkanals ist es ratsam, den geschlossenen Beutel einige Minuten in lauwarmem Wasser (ca. 40 °C) zu erwärmen und das Tuch dann als warme Kompresse zu verwenden, um den Bereich sanft zu massieren. Andererseits ist es im Falle einer Entzündung ratsam, den Beutel einige Stunden im Kühlschrank abzukühlen und dann das offene Tuch am Auge anzuwenden, wobei es einige Minuten als kalte Kompresse an Ort und Stelle verbleibt. Nach Gebrauch muss nicht gespült werden. Warnhinweise: Die Produktsterilität ist nur bei intaktem Beutel garantiert. Das Tuch ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Es wiederzuverwenden, kann eine Infektion verbreiten. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Das Einweg-Tuch kann aufgrund der natürlichen Pflanzenextrakte seine Farbe verändern. Dies ist normal. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zur äusseren Anwendung.Unterbrechen Sie die Behandlung bei offensichtlicher Reizung oder Überempfindlichkeit gegen das Produkt. Verwenden Sie im Falle einer Infektion das gleiche Tuch nicht für beide Augen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen sorgfältig durch.

    CHF 12.90

  • Article Image 5424147

    Similasan BlephaCura Liquid 70 ml

    Similasan BlephaCura Liquid eignet sich zur täglichen Lidrandpflege und hilft dabei, Lidrandentzündungen zu lindern. Die liposomale Suspension entfernt Verkrustungen, überschüssiges Hautfett an den Lidrändern und hat eine positive Auswirkung auf die Qualität des Tränenfilms. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Similasan BlephaCura Liquid 70 ml Produktinformationen Anwendungsgebiete: Similasan BlephaCura dient zur Linderung und begleitenden Behandlung von Lidrandentzündungen sowie zur täglichen Lidrandpflege und -hygiene. Similasan BlephaCura  unterstützt und fördert den natürlichen Heilungsprozess bei Entzündungen und Reizungen der Lidränder. Anwendung: Es wird empfohlen Similasan BlephaCura zweimal täglich, jeweils morgens und abends, anzuwenden. Similasan BlephaCura sollte unter Verwendung von zur Augenlidpflege geeigneten, fusselfreien (Baumwoll-) Wattepads aufgetragen werden. Um Verunreinigungen zu vermeiden, sollte mit dem Tropfeinsatz keine Oberfläche berührt werden, insbesondere nicht das Wattepad. Bitte Similasan BlephaCura mit kleinem Abstand auf das Wattepad tropfen. Im Rahmen der täglichen Lidrandpflege und -hygiene mit Similasan BlephaCura® sollten alle Krusten und Ablagerungen gründlich entfernt werden. Es wird empfohlen die Anwendung mit zuvor gereinigten Händen durchzuführen. Tipps für die richtige Anwendung: Befeuchten Sie ein Wattepad mit Similasan BlephaCura  Augenlider, insbesondere Lidränder und Wimpernansatz nun mit getränktem Wattepad befeuchten und den Lidrand entlang der oberen und unteren Lidkante sanft massieren Vorhandene Krusten und Ablagerungen vorsichtig entfernen. Zur Behandlung der Lidränder empfiehlt es sich das untere Augenlid mit einem Finger der freien Hand sanft nach unten beziehungsweise das obere Augenlid sanft nach oben zu ziehen, damit der Lidrand gut erreicht werden kann. Bei Bedarf das gebrauchte durch ein frisches Wattepad ersetzen. Verwerfen Sie die verwendeten Wattepads nach der Behandlung jedes Augenlids, nicht den gleichen Wattepad für beide Augenlider verwenden. Similasan BlephaCura nicht direkt in die Augen geben, nicht die Innenseite der Lider oder die Augenoberfläche mit dem getränkten Wattepad behandeln. Gegenanzeigen und Überempfindlichkeitsreaktionen: Similasan BlephaCura sollte bei einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden. Potentielle Überempfindlichkeitsreaktionen können in sehr seltenen Fällen in Form von temporären Reizungen auftreten. Die (Haut-)Reizungen (z.B. Rötung, Schwellungen) sind auf den Anwendungsbereich begrenzt und können beispielsweise von einer brennenden Empfindung oder Juckreiz begleitet sein. Sie treten akut auf, sind von leichter Ausprägung und klingen nach Meiden des Präparates rasch und folgenlos ab. Hintergrundinformationen: Bei der Lidrandentzündung (Blepharitis) handelt es sich meist um eine chronische Erkrankung, deren Behandlung und Verlauf mit unerfreulichen Rückschlägen und Rezidiven verbunden sein kann und die daher einer sorgfältigen, täglichen Pflege bedarf. Bei Bedarf kann es hilfreich sein, vor der Behandlung mit Similasan BlephaCura warme Umschläge (37–38 °C) für ca. 15 Minuten auf die geschlossenen Lider aufzulegen, damit evtl. bestehende Talgpfröpfe und Sekrete an den Lidrändern verflüssigt und anschliessend problemlos entfernt werden können. Hinweise: Bei Verletzungen, Infektionen und/oder nach chirurgischen Ein griffen am Auge oder Augenlid sollte vor Verwendung medizinischer Rat eingeholtwerden. Similasan BlephaCura ist auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Es empfiehlt sich die Kontaktlinsen erst nach der Anwendung einzusetzen. Inhalt der Packung, Aussehen und Geruch: Similasan BlephaCura ist aufgrund der liposomalen Formulierung eine opaleszenteFlüssigkeit mit milchigen Aussehen und dem charakteristischen, natürlichem Geruch nach Lecithin. Haltbarkeit und Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch 4 Wochen verwendbar. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.

    CHF 17.90

  • Article Image 4522310

    Systane Ultra Benetzungstropfen 10 ml

    Systane Ultra Tropfen bieten bei trockenen, juckenden und geröteten Augen eine rasche Linderung und lang anhaltender Schutz. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Systane Ultra Benetzungstropfen 10 ml Produktinformationen Saisonale Allergene in der Luft (z.B. Pollen) kommen in Kontakt mit der Hornhaut und beeinträchtigen dadurch den natürlichen Tränenfilm. Dies kann zu trockenen, juckenden und geröteten Augen führen. Systane® ULTRA bietet lang anhaltenden Schutz und rasche Linderung bei Symptomen trockener und ge-reizter Augen, ideal als Ergänzung zu anti-allergischen Augenpräparaten.   Anwendung: 10ml-Flasche: Applikation nach belieben, während Kontaktlinsentragen, nach Öffnung 6 Monate haltbar UD: Einzelanwendung, Einmalgebrauch  «Trockenes Auge», was heisst das? Das trockene Auge (med. Begriff: Keratokonjunktivitis sicca) ist eine multifaktorielle, chronische und entzündliche Erkrankung des Tränenfilms und der Augenoberfläche. Der Ausdruck wird benutzt, um Symptome zusammenzufassen, welche durch eine verminderte Tränenproduktion, einen instabilen Tränenfilm oder eine veränderte Zusammensetzung des Tränenfilms hervorgerufen werden.   Funktion und Aufbau des Tränenfilms Der Tränenfilm ist für verschiedene Funktionen unserer Augen wichtig: Befeuchtung der Augenoberfläche und Innenfläche der Lider, Versorgung der Hornhaut mit Nährstoffen, Sauerstoff und Vitaminen, Schutz vor Fremdkörpern (z.B. Staub) und Abwehr vor Infektionserregern Der Tränenfilm besteht aus drei Komponenten, die durch das Blinzeln ständig vermischt, respektive neu aufgebaut werden. Durch die Beeinträchtigung einer der drei Komponenten des Tränenfilms, werden die Symptome eines trockenen Auges ausgelöst.   Trockenes Auge: Ursachen & Symptome Die Ursachen eines trockenen Auges sind vielfältig und nicht immer klar. Sowohl äussere Faktoren wie Heizungsluft, Klimaanlage, Kontaktlinsen, Bildschirmarbeit, Rauch oder Medikamente (z.B. Betablocker) können den Tränenfilm beeinträchtigen. Häufig kommen noch innere Faktoren wie z.B. Alter, weibliches Geschlecht, Menopause oder Allgemeinerkrankungen wie Diabetes hinzu. Die typischen Symptome eines trockenen Auges sind: Gerötete und juckende Augen, Brennen, Fremdkörper- oder Sandkorngefühl, Lichtempfindlichkeit, Tränende Augen.   Behandlung des trockenen Auges Zur Linderung der Symptome eines trockenen Auges werden Benetzungstropfen empfohlen.   Systane® - Für alle Arten von trockenen Augen   Systane® ULTRA – Benetzungstropfen zur Linderung der Symptome trockener Augen • Bietet lang anhaltenden Schutz • Sorgt für rasche Linderung • Auch während dem Kontaktlinsen-Tragen geeignet (10ml-Flasche)   Systane® GEL DROPS – Benetzungstropfen zur Linderung schwereren Symptome trockener Augen • Sorgt für anhaltende Linderung • Auch über Nacht geeignet • Mögliche Ergänzung zu Systane® ULTRA   Systane® BALANCE – Benetzungstropfen zur Verminderung der übermässigen Verdunstung der Tränenflüssigkeit • Stabilisiert und ergänzt Lipidschicht des Tränenfilms • Sorgt für langanhaltende Befreiung der Symptome trockener Augen • Vorwiegend für tränende Augen geeignet   Weiter empfehlenswert Systane® LID WIPES – Reinigungspads zur täglichen Augenlid-Hygiene • Reizarme Entfernung von Verunreinigungen und Augen-Make-up • Vorbefeuchtete Pads zur vereinfachten Anwendung • Sterile Einzelverpackung – auch geeignet zum Mitnehmen     Systane® VITAMIN – Nahrungsergänzung zur Erhaltung einer normalen Sehkraft • Mit 500 mg Omega-3-Fettsäuren in einer Kapsel • Enthält Vitamin E als Antioxidans • Kein unangenehmen Geruch dank Weichgelatinekapsel-Technologie  

    CHF 24.90

  • Article Image 1004695

    Vita-Merfen MediGel Tb 20 g

    Vita-Merfen MediGel ist ein Lipogel zur äusserlichen Behandlung von akuten Wunden (z. B. Schürf-, Schnitt-, Kratz- und Bisswunden* sowie Platz- und Risswunden) und Verbrennungen 1. und 2. Grades (Blasenbildung) sowie Sonnenbrand. * Bei Bisswunden muss für die Erstbehandlung aufgrund der hohen Infektionsgefahr unbedingt ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Vita-Merfen MediGel Tb 20 g Produktinformationen Eigenschaften Vita-Merfen MediGel ist ein weißes, geruchloses Lipogel mit hydroaktiven Eigenschaften. Es kombiniert die befeuchtenden Eigenschaften eines Gels mit den pflegenden Eigenschaften einer Creme. Es eignet sich für trockene und mäßig nässende Wunden. Das Produkt unterstützt die feuchte Wundheilung durch: niedrigen pH-Wert (unterstützt durch Zink- und Eisenionen),Aktivierung des natürlichen Heilungsprozesses,Förderung der Gewebeneubildung,natürliche Öle und Vitamin E zur Hautregeneration.Es ist sehr gut verträglich und für die ganze Familie geeignet – auch für Kinder und empfindliche Haut. Vorteile: Rasche Schmerzlinderung und Kühlung Wiederherstellung eines geeigneten Wundmikroklimas Förderung der Wundheilung Reduktion von Schwellung, Infektionsgefahr und Narbenbildung  Anwendung Vor und nach der Wundbehandlung Hände waschen. Die Wunde sorgfältig reinigen. Eine etwa 2 mm dicke Schicht Vita-Merfen MediGel auf die Wunde und über die Wundränder hinaus auftragen. In den ersten Tagen kann das Gel mehrmals täglich angewendet werden – bis zur vollständigen Abheilung. Achten Sie auf hygienische Entnahme (Tubenöffnung nicht mit der Wunde berühren). Die Anwendung mit einem Pflaster oder Verband wird empfohlen. Das Produkt kann auch im Schleimhautbereich (z. B. Nase, Mund) verwendet werden.   Vorsichtsmaßnahmen Nur zur äußerlichen Anwendung – nicht einnehmen. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe. Bei allergischer Reaktion (z. B. Hautausschlag) sofort absetzen und Arzt aufsuchen. Nicht auf Augenlider oder in die Augen bringen. Bei Kontakt mit Wasser ausspülen und Arzt konsultieren. Nicht mit silberhaltigen Produkten oder okklusiven Verbänden kombinieren. Bei großen, stark nässenden oder infizierten Wunden sowie bei Verbrennungen Grad 2b: ärztliche Abklärung notwendig. Bei Rötung, Schmerzen, Schwellung oder ausbleibender Heilung: Arzt aufsuchen. In Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Arzt/Ärztin verwenden. Nicht im Intimbereich oder auf Knorpelgewebe anwenden.  Wechselwirkungen Nicht mit anderen Cremes oder Salben kombinieren.   Nebenwirkungen Mögliche allergische Reaktionen siehe Vorsichtsmaßnahmen. Bei Nebenwirkungen bitte Apotheker/in oder Hersteller informieren.   Aufbewahrung Vor Frost und Hitze schützen (nicht unter 5 °C, nicht über 30 °C). In Originalverpackung trocken lagern. Tube nach Gebrauch mit Originaldeckel verschließen. Nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwenden. Haltbarkeit: 3 Jahre (Tube), 2 Jahre (Sachet). Nach Anbruch: 90 Tage (Tube), Einmalanwendung (Sachet). Keine beschädigten Tuben verwenden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.  Bestandteile Gereinigtes Wasser, Octyldodecanol, hydrierte Fettsäureglyceride aus Palmöl, PEG-200 Hydrogeniertes Glycerylpalmat, Cetylalkohol, Hydroxypropylstärkephosphat, Tocopherol, Benzylalkohol (und) Chlormethylisothiazolinon (und) Methylisothiazolinon, Polyaminopropylbiguanid, Siliciumdioxid, Spurenelemente (Zink, Eisen).

    CHF 9.90

  • Article Image 6793680

    CHF 12.50

  • Article Image 5317888

    Quies Lärmgehörschutzkugeln Schaumstoff hautfarbig 6 Stk

    Lärmgehörschutzkugeln aus Naturwachs mit hohem Tragekomfort, die vor störenden Geräuschen schützen.

    CHF 7.50

  • Nur noch wenig verfügbar! Article Image 1138715

    CRESCENDO Gehörschutz Travel

    Gehörschutz Produktinformationen Gehörschutz von Crescendo ist die Lösung für Probleme, die bei anderen Gehörschutzprodukten auftreten können. Unser Anliegen ist es, mit Crescendo die regelmäßige Verwendung von Gehörschutz zu normalisieren und zu fördern. Dank unserer patentierten MESH-Technologie mit großer Eintrittsöffnung und Hochfrequenzfänger bleiben Situations- und Raumwahrnehmung vollkommen erhalten. Mit Crescendo gehören nachteilige Nebenwirkungen von Schaumstoffstöpseln und Kanalfiltern der Vergangenheit an. Selbst die Sprachwahrnehmung – insbesondere in lauter Umgebung – ist mit Crescendo besser. Bei unseren Forschungsaktivitäten konzentrieren wir uns nach wie vor auf Filter mit geringer und mittlerer Dämpfung. In Kombination mit unseren weichen TPE-Ohrstöpseln in medizinischer Qualität konnten wir ein Produkt für den täglichen und langfristigen Gebrauch auf den Markt bringen, das komfortablen Gehörschutz bietet. Unsere Gehörschutzprodukte sind offiziell CE-zertifiziert, und jeder einzelne Filter wird einem abschließenden Akustiktest unterzogen. Diese strengen Zertifizierungs- und Prüfverfahren stellen sicher, dass alle Crescendo-Produkte den höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards für zuverlässigen und optimalen Gehörschutz entsprechen.

    CHF 19.50

  • Nur noch wenig verfügbar! Article Image 1138714

    CRESCENDO Gehörschutz Events

    Gehörschutz Produktinformationen Gehörschutz von Crescendo ist die Lösung für Probleme, die bei anderen Gehörschutzprodukten auftreten können. Unser Anliegen ist es, mit Crescendo die regelmäßige Verwendung von Gehörschutz zu normalisieren und zu fördern. Dank unserer patentierten MESH-Technologie mit großer Eintrittsöffnung und Hochfrequenzfänger bleiben Situations- und Raumwahrnehmung vollkommen erhalten. Mit Crescendo gehören nachteilige Nebenwirkungen von Schaumstoffstöpseln und Kanalfiltern der Vergangenheit an. Selbst die Sprachwahrnehmung – insbesondere in lauter Umgebung – ist mit Crescendo besser. Bei unseren Forschungsaktivitäten konzentrieren wir uns nach wie vor auf Filter mit geringer und mittlerer Dämpfung. In Kombination mit unseren weichen TPE-Ohrstöpseln in medizinischer Qualität konnten wir ein Produkt für den täglichen und langfristigen Gebrauch auf den Markt bringen, das komfortablen Gehörschutz bietet. Unsere Gehörschutzprodukte sind offiziell CE-zertifiziert, und jeder einzelne Filter wird einem abschließenden Akustiktest unterzogen. Diese strengen Zertifizierungs- und Prüfverfahren stellen sicher, dass alle Crescendo-Produkte den höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards für zuverlässigen und optimalen Gehörschutz entsprechen.

    CHF 19.50

  • Nur noch wenig verfügbar! Article Image 1138713

    CRESCENDO Gehörschutz Sleep

    Gehörschutz Produktinformationen Gehörschutz von Crescendo ist die Lösung für Probleme, die bei anderen Gehörschutzprodukten auftreten können. Unser Anliegen ist es, mit Crescendo die regelmäßige Verwendung von Gehörschutz zu normalisieren und zu fördern. Dank unserer patentierten MESH-Technologie mit großer Eintrittsöffnung und Hochfrequenzfänger bleiben Situations- und Raumwahrnehmung vollkommen erhalten. Mit Crescendo gehören nachteilige Nebenwirkungen von Schaumstoffstöpseln und Kanalfiltern der Vergangenheit an. Selbst die Sprachwahrnehmung – insbesondere in lauter Umgebung – ist mit Crescendo besser. Bei unseren Forschungsaktivitäten konzentrieren wir uns nach wie vor auf Filter mit geringer und mittlerer Dämpfung. In Kombination mit unseren weichen TPE-Ohrstöpseln in medizinischer Qualität konnten wir ein Produkt für den täglichen und langfristigen Gebrauch auf den Markt bringen, das komfortablen Gehörschutz bietet. Unsere Gehörschutzprodukte sind offiziell CE-zertifiziert, und jeder einzelne Filter wird einem abschließenden Akustiktest unterzogen. Diese strengen Zertifizierungs- und Prüfverfahren stellen sicher, dass alle Crescendo-Produkte den höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards für zuverlässigen und optimalen Gehörschutz entsprechen.

    CHF 19.50

  • Article Image 1120379

    3M Gehörschutzstöpsel 1100 4 Paar

    3M™ Gehörschutzstöpsel 1100, Weichschaum, SNR-Wert 35 dB, Orange, 4 Paar ProduktinformationenVerwenden Sie 3M™ 1100 Einweg-Gehörschutzstöpsel zum Schutz vor mäßigen bis hohen Lärmpegeln. Sie lassen sich leicht abrollen und einsetzen und sorgen mit ihrem konischen Design für eine geräuschdämpfende Abdichtung im Gehörgang. Hergestellt aus einem weichen Schaumstoff, der mit der Körpertemperatur noch weicher wird. DIESE GEHÖRSCHUTZSTÖPSEL TRAGEN ZUM SCHUTZ DES GEHÖRS BEI, WENN Sie Elektrowerkzeuge verwenden, z. B. zum Bohren, Sägen oder Schleifen, oder bei der Gartenarbeit, z. B. beim Rasenmähen oder -trimmen GERÄUSCHREDUKTION – diese Gehörschutzstöpsel helfen, den Lärmpegel um bis zu 35 dB zu reduzieren EINFACHES ABROLLEN UND EINSETZEN in den Gehörgang dank des weichen Materials und des konischen Designs BEQUEM – Hergestellt aus weichem Schaumstoff, der mit der Körpertemperatur noch weicher wird LIEFERUNG MIT AUFBEWAHRUNGSBOX für hygienische Lagerung und Transport Entspricht der europäischen Norm EN 352-2:2020 (CE 2797, UKCA 0086) Packungsinhalt: 4 Paar und 1 Aufbewahrungsbox

    CHF 5.90

  • Article Image 1047236

    DERMA-MERFEN SensiCreme Tb 50 ml

    Derma-Merfen SensiCreme ist zur Vorbeugung und Linderung der mit Ekzemen verbundenen Symptome wie Rötung, Juckreiz, brennendem Gefühl und Trockenheit bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren Ekzemen und atopischer Dermatitis bestimmt. Ohne Kortison / Dermatologisch getestet / Klinisch geprüft Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: DERMA-MERFEN SensiCreme Tb 50 ml Produktinformationen Was ist atopische Dermatitis (Ekzem)?Atopische Dermatitis, häufig als atopisches Ekzem bezeichnet, ist eine weitverbreitete Hauterkrankung, die durch eine beeinträchtigte Barrierefunktion derHaut gekennzeichnet ist und mit Symptomen wie Rötung, Juckreiz, brennendemGefühl und Trockenheit der Haut einhergeht. Bei dieser chronischen Erkrankungdurchläuft die Haut schubweise Phasen von Entzündungen und Juckreiz.Was löst die Ekzemsymptome aus?Ekzemschübe können durch Umweltfaktoren (Sonne, Feuchtigkeit und Kälte)und Kontakt der betroffenen Haut mit äusserlichen Reizstoffen (z. B. Reinigungsmitteln,Stoffen wie Wolle und Bakterien) ausgelöst werden. Die Symptome treten häufig an Stellen auf, an denen die Haut dünn ist und die oft gebeugt werden (Ellenbeugen und Kniekehlen). EigenschaftenWarum Derma-Merfen SensiCreme anwenden?Die Formulierung hat folgende Wirkungsweise:1. Steigert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut2. Beschleunigt die Hautregeneration3. Unterstützt die Barrierefunktion der HautDas Versprechen von Derma-Merfen SensiCreme: nachhaltig und wirksamDie Wirkungsweise von Derma-Merfen SensiCreme beruht auf derKombination seiner Inhaltsstoffe, die sorgfältig aufgrund ihrer besonderenEigenschaften ausgewählt wurden:1 Haferschleimextrakt:Zur Bildung einer SchutzbarriereDerma-Merfen SensiCreme enthält einen speziellen Haferschleimextrakt,der eine Schutzbarriere auf der Haut bildet. Diese Schutzbarriereverhindert die Exposition der geschädigten Haut gegenüber äusserlichenReizstoffen, die Ekzemschübe auslösen können.2 100 % «pflanzliche Vaseline»:Die nachhaltige Option für eine langanhaltende WirkungDerma-Merfen SensiCreme ist eine kortisonfreie Formulierung mitnatürlichen Inhaltsstoffen, einschliesslich einer Vaseline-Alternative100 % pflanzlichen Ursprungs, welche die trockenen Hautareale wirksamabdeckt und dadurch den Feuchtigkeitsgehalt der Haut wiederherstelltund die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt.3 Alle drei hautidentischen Lipide in einer multilamellarenTechnologie:Zur Beschleunigung der HautregenerationDerma-Merfen SensiCreme enthält alle drei Arten von Hautlipiden ineiner multilamellaren Technologie, die notwendig sind, um der natürlichenStruktur der äussersten Hautschicht zu ähneln. Dieses Gemischvon Hautlipiden beschleunigt die Hautregeneration und stellt die natürlicheBarrierefunktion der Haut wieder her. Dosierung und AnwendungGeeignet für Kinder und Säuglinge ab einem Alter von 8 Wochen.Die Hände vor und nach dem Auftragen der Creme waschen und abtrocknen.BehandlungZweimal täglich und nach dem Baden oder Waschen auf die betroffenenHautstellen auftragen.VorbeugungZweimal täglich und nach dem Baden oder Waschen auf trockene, empfindlicheoder ekzemanfällige Haut auftragen, um Ekzemschüben vorzubeugen. Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung– Nur zur lokalen äusserlichen Anwendung auf der Haut. Nicht in oder inder Nähe der Augen, des Mundes oder des Genitalbereichs anwenden.– Nicht auf offenen Wunden anwenden.– Nicht anwenden bei bekannter Empfindlichkeit gegenüber einem derInhaltsstoffe.– Geeignet ab einem Alter von 8 Wochen und einem Körpergewicht über 4 kg.– Bei Behandlung von grossen Arealen über längere Zeit einen Arzt bzw.eine Ärztin zu Rate ziehen.– Während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur unter der Aufsicht einermedizinischen Fachperson anwenden.– Beim Stillen darauf achten, dass das Kind nicht Hautstellen (der Mutter)ausgesetzt wird, auf die das Produkt aufgetragen wurde.– Es wird empfohlen, nach 25-tägiger kontinuierlicher Anwendung eineAnwendungspause von 3 – 5 Tagen einzulegen.– Es ist ratsam, mittelschwere bis schwere Erkrankungen ärztlich behandelnzu lassen. Nicht anwenden bei Erkrankungen, bei denen eine stationäreund/oder fachärztliche Behandlung erforderlich ist. Mögliche NebenwirkungenIn seltenen Fällen kann eine allergische Reaktion auf einen der Inhaltsstoffeauftreten. Brechen Sie die Behandlung sofort ab, wenn Sie Anzeichen einerHautreizung bemerken. Falls das Problem anhält, ziehen Sie Ihren Arzt bzw.Ärztin zu Rate.Wenn ein schwerwiegendes Vorkommnis im Zusammenhang mit demProdukt aufgetreten ist, melden Sie dieses dem in der Packungsbeilage angegebenenHersteller und der zuständigen Behörde in Ihrem Land. InhaltsstoffeWasser, Capryl-/Caprinsäuretriglycerid (14 %), Pentylenglycol, Betain, Öl vonprunus amygdalis dulcis (Süssmandel), Glycerin, kolloidaler Haferschleimextrakt(2,5 %), hydrierte pflanzliche Glyceride, hydriertes Rapsöl (2 %),gelbes Bienenwachs, Butter von butyrospermum parkii (Shea), gehärtetesLecithin, C12 – 16-Alkohol, Palmitinsäure, Panthenol (0,9 %), Parfum, Xanthangummi,Carbomer, Squalen, Natriumlauroyllactylat Tromethamin, CeramideNP/AP/EOP (0,04 %), Phytosphingosin, Cholesterin. LagerungBei Raumtemperatur lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. NachGebrauch die Tube fest verschliessen. Die Tube von Sonnenlicht fernhalten.Chargenbezeichnung und Verfalldatum: siehe Faltschachtel und Tube.Nach Abschluss der Behandlung die Tube, die Packungsbeilage und die Faltschachtel wie normalen Abfall entsorgen. Die Umwelt schonen und recyceln. PackungsgrössenDerma-Merfen SensiCreme ist in Tuben zu 50 ml erhältlich. Stand der InformationPackungsbeilage zuletzt aktualisiert: Januar 2024

    CHF 26.90

  • Similasan BlephaCura Hot-Cold Maske

    Similasan BlephaCura Hot-Cold Maske

    Es wird empfohlen, die Similasan BelphaCura Hot/Cold Augenmaske ein bis zweimal täglich (vor dem Einsetzen der Kontaktlinsen!) zu verwenden, z.B einmal Morgens und einmal Abends. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Similasan BlephaCura Hot-Cold Maske Produktinformationen Anwendungstipps für die Similasan BlephaCura Hot/Cold Augenmaske Es wird empfohlen, die Similasan Blepha Cura® Hot/Cold Augenmaske ein bis zweimal täglich (vor dem Einsetzen der Kontaktlinsen!) zu verwenden, z.B. einmal Morgens und einmal Abends. Similasan Blepha Cura® Hot/Cold Augenmaske im warmen Wasserbad (ca. 45 °C) oder in der Mikrowelle erwärmen. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung auf der Packung. Beim Aufsetzen zwischen die Gesichtshaut/Augenlid und die Similasan Blepha Cura® Hot/Cold Augenmaske z.B. eine angefeuchtete Kompresse/Wattepad legen, um direkten Hautkontakt zu vermeiden. Die auf ca. 45 °C erwärmte Similasan Blepha Cura® Hot/Cold Augenmaske für ca. 4–10 Minuten auf die geschlossenen Augenlider auflegen und gegebenenfalls mit dem Gummiband fixieren. Danach eine sanfte Massage der Lidränder durchführen. Abschliessend die Augenlider mit einem fusselfreien Wattepad, getränkt mit geeigneter (idealerweise tensidfreier) Reinigungssuspension, säubern.   Gebrauchsinformation/Warnhinweise Bitte lesen Sie die Anwendungstipps, Gebrauchsanweisung und Gebrauchsinformation auf der Packung sorgfältig durch. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.  Bei Kindern nur unter Beaufsichtigung und nach Rücksprache mit dem Augenarzt, Apotheker oder Drogisten anwenden. Kontaktlinsen vor der Anwendung herausnehmen. Bei Hitze- oder Kälteempfindlichkeit die Anwendung sofort abbrechen und Augenarzt, Apotheker oder Drogisten aufsuchen. Wenn das Produkt beschädigt ist (das rote Gel austritt) nicht mehr benutzen, sondern im Hausmüll entsorgen. Nicht gleichzeitig mit Augentropfen, Augensalben oder Gel verwenden, mindestens 15 Minuten warten, bevor diese Mittel wieder angewendet werden. Falls die Haut oder die Augen mit dem Inhalt der Gel Maske in Kontakt gekommen sind, die betreffenden Stellen mit sauberem Wasser gründlich abspülen. Nach jeder Anwendung mit einer milden Seifenlösung reinigen. Nicht zum Verzehr geeignet! Similasan Blepha Cura® Hot/Cold Augenmaske nicht zu heiss oder zu kalt auf die empfindliche Gesichtshaut auflegen, es besteht Gefahr für Verbrennungen oder Erfrierungen. Maske nicht zu stark erhitzen. Nicht zu lange im Eisfach aufbewahren. Direkten Hautkontakt aufgrund möglicher Erfrierungen/Verbrennungen vermeiden! Spitze Gegenstände von der Maske fernhalten und keine schweren Gegenstände auf die Maske stellen. Kühl aufbewahren. Gebrauchsanweisung Kühlen: Legen Sie die Maske 60 Minuten oder länger in den Kühlschrank oder für eine schnelle Kühlung 15 Minuten in das Eisfach. Erwärmen im Wasserbad:  Legen Sie die Maske für einige Minuten in ca. 45 °C warmes Wasser (kein kochendes Wasser verwenden). Erwärmen in der Mikrowelle: Wickeln Sie die Maske in ein feuchtes Tuch. Danach bitte die Temperatur prüfen, halten Sie die Maske hierzu an die Innenseite Ihres Handgelenks. Zur weiteren Erwärmung in 5 Sekunden Intervallen erwärmen, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Reinigung Oberlid: von oben nach unten zur Lidkante hin abwischen. Reinigung Unterlid: von unten nach oben zur Lidkante hin abwischen.

    CHF 14.50

  • Article Image 1112005

    POSIFORLID Augenmaske

    Produktinformationen Eigenschaften Selbsterwärmende Augenmaske mittels Klicksystem zur Behandlung von Lidrandentzündungen, Meibomdrüsen-Dysfunktion, Gerstenkorn und Hagelkorn.  Anwendung Die Wärmebehandlung sollte zweimal täglich angewandt werden. Nach der Anwendung muss die Posiforlid Augenmaske in einem Topf mit kochendem Wasser ausgekocht werden, um den milchig eingetrübten Inhalt wieder zu verflüssigen und die Augenmaske für eine erneute Aktivierung vorzubereiten. Wiederverwendbar: circa 90 Anwendungen.  

    Ab CHF 18.50

  • Article Image 6807577

    Triofan Heuschnupfen Gtt Opht Flasche 10 ml

    Triofan Heuschnupfen Augentropfen ist ein Medizinprodukt, welches zur Behandlung und Vorbeugung von Symptomen einer allergischen Bindehautentzündung angewendet werden kann. Die isotonische Lösung kann typische Symptome wie juckende, rote oder tränende Augen wirksam lindern. Das natürliche, zellschützende Molekül Ectoin hilft dabei, die Entzündung zu lindern und die Membrane zu stabilisieren. Die Augentropfen enthalten keine Konservierungsstoffe und können zusammen mit Kontaktlinsen angewendet werden, eignen sich für Kinder ab 5 Jahren und empfindliche Augen. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Triofan Heuschnupfen Gtt Opht Flasche 10 ml Patienteninformationen Compendium-Patienteninformation Triofan® Heuschnupfen antiallergische Augentropfen, Flaschen VERFORA SA Medizinprodukt Was ist Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen und wann wird es angewendet? Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen ist ein Medizinprodukt, welches 2% Ectoin enthält, ein natürliches, zellschützendes Molekül, das hilft die Entzündung zu lindern und die Membrane zu stabilisieren. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen enthalten eine isotonische Lösung und können zur Behandlung sowie zur Vorbeugung von Symptomen einer allergischen Bindehautentzündung angewendet werden. Juckende, rote oder tränende Augen können wirksam vermindert werden. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen schützt gegen den schädlichen Einfluss von Allergenen und unterstützt die Regeneration der gereizten und empfindlichen Bindehaut. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen kann zusammen mit Kontaktlinsen angewendet werden und eignet sich auch für Kinder und für empfindliche Augen. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen enthält keine Konservierungsstoffe. Was sollte dazu beachtet werden? Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen und anderen Augentropfen oder lokal am Auge angewendeten Salben bekannt. Warten Sie nach der Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen mindestens 15 Minuten, bevor Sie ein anderes Medizinprodukt oder Arzneimittel am Auge anwenden. Wann darf Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen nicht angewendet werden? Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sollten im Fall einer Überempfindlichkeit gegenüber Ectoin oder einem der anderen Inhaltsstoffe der Augentropfen nicht angewendet werden. Wann ist bei der Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen Vorsicht geboten? Falls von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin empfohlen, kann Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen nach einer Augenoperation oder Augenverletzung angewendet werden. Falls es zu allergischen Reaktionen kommt, muss die Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sofort beendet werden. Um eine einwandfreie Hygiene zu gewährleisten, sollte eine Augentropfen-Flasche jeweils nur von einer Person benutzt werden. Nicht länger als 3 Monate nach dem Öffnen verwenden. Darf Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Es liegen derzeit keine Daten zur Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen während der Schwangerschaft und in der Stillzeit vor. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin vor der Anwendung dieses Medizinprodukts um Rat, wenn Sie: schwanger sind oder stillen. nicht sicher sind, ob Sie schwanger sind. Wie verwenden Sie Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen? Verwenden Sie Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen stets entsprechend dieser Gebrauchsanweisung. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin vor der Anwendung um Rat, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wenn von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nicht anders verschrieben, verabreichen Sie bitte mehrmals täglich 1–2 Tropfen in jedes Auge. Kinder unter 10 Jahren sollten bei der Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen von einer erwachsenen Person unterstützt werden. Vor der ersten Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen ziehen Sie das Schutzsiegel von der Flasche ab. Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen anwenden. Entfernen Sie die Schutzkappe der Flasche. Die Spitze darf nicht berührt werden! Beugen Sie den Kopf leicht nach hinten. Halten Sie mit einer Hand die Flasche zwischen Daumen und Zeigefinger mit der Öffnung nach unten. Halten Sie die Flasche bitte möglichst senkrecht. Öffnen Sie vorsichtig das Auge mit Daumen und Zeigerfinger der anderen Hand oder ziehen Sie das Unterlid leicht nach unten, bis sich ein kleiner Sack oder eine Tasche bildet, und richten Sie den Blick nach oben. Bringen Sie die Spitze der Flasche nahe an das untere Augenlid, das Auge darf aber nicht berührt werden. Drücken Sie leicht auf die Flasche und geben Sie einen Tropfen in den Sack bzw. die Tasche zwischen Auge und Lid. Schliessen Sie danach langsam das Auge, damit sich die Lösung gut verteilen kann. Wiederholen Sie den Vorgang für das andere Auge. Verschliessen Sie die Flasche nach jeder Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen wieder mit der Schutzkappe. Welche Nebenwirkungen kann Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen haben? Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen wird gut vertragen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind keine wiederholt auftretenden oder bleibenden Nebenwirkungen bekannt geworden. In einzelnen Fällen kann die Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen eine kurzdauernde Augenreizung, vermehrte Durchblutung oder Bindehautreizung verursachen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin oder den Vertreiber, falls Sie Nebenwirkungen in Zusammenhang mit der Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen bemerken. Wenn die Beschwerden nicht abklingen oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin konsultieren. Was ist ferner zu beachten? Das Verfallsdatum von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen ist auf der Verpackung und auf der Flasche aufgedruckt. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen dürfen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sollten bei 2–25 °C aufbewahrt werden. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sind ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren. Was ist in Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen enthalten? Ectoin 2%, Hydroxyethylzellulose, Natriumchlorid, Wasser und Zitratpuffer. Wo erhalten Sie Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen? Welche Packungen sind erhältlich? Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sind in Apotheken und Drogerien in Flaschen zu 10 ml erhältlich. Vertriebsfirma VERFORA SA, Villars-sur-Glâne. Herstellerin bitop AG, Stockumer Str. 28, DE-58453 Witten. Stand der Information Juni 2018.

    CHF 21.90

  • Triofan Heuschnupfen Gtt Opht Monodosen 15 x 0.5 ml

    Triofan Heuschnupfen Gtt Opht Monodosen 15 x 0.5 ml

    Triofan Heuschnupfen Augentropfen ist ein Medizinprodukt, welches zur Behandlung und Vorbeugung von Symptomen einer allergischen Bindehautentzündung angewendet werden kann. Di isotonische Lösung kann typische Symptome wie juckende, rote oder tränende Augen wirksam lindern. Das natürliche, zellschützende Molekül Ectoin hilft dabei, die Entzündung zu lindern und die Membrane zu stabilisieren. Die Augentropfen enthalten keine Konservierungsstoffe und können zusammen mit Kontaktlinsen angewendet werden, eignen sich für Kinder ab 5 Jahren und empfindliche Augen. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Triofan Heuschnupfen Gtt Opht Monodosen 15 x 0.5 ml Patienteninformationen Compendium-Patienteninformation Triofan® Heuschnupfen antiallergische Augentropfen VERFORA SA Medizinprodukt Was sind Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen und wann werden sie angewendet? Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sind ein Medizinprodukt, welches 2% Ectoin enthält, ein natürliches, zellschützendes Molekül, das hilft die Entzündung zu lindern und die Membrane zu stabilisieren. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen enthalten eine isotonische Lösung und können zur Behandlung sowie zur Vorbeugung von Symptomen einer allergischen Bindehautentzündung angewendet werden. Juckende, rote oder tränende Augen können wirksam vermindert werden. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen schützen gegen den schädlichen Einfluss von Allergenen und unterstützen die Regeneration der gereizten und empfindlichen Bindehaut. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen enthalten keine Konservierungsstoffe. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen können zusammen mit Kontaktlinsen angewendet werden und eignen sich auch für Kinder und für empfindliche Augen. Was sollte dazu beachtet werden? Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen und anderen Augentropfen oder lokal am Auge angewendeten Salben bekannt. Warten Sie nach der Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen mindestens 15 Minuten, bevor Sie ein anderes Medizinprodukt oder Arzneimittel am Auge anwenden. Wann dürfen Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen nicht angewendet werden? Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sollten nicht nach einer Augenoperation oder Augenverletzung angewendet werden. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sollten im Fall einer Überempfindlichkeit gegenüber Ectoin oder einem der anderen Inhaltsstoffe der Augentropfen nicht angewendet werden. Wann ist bei der Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen Vorsicht geboten? Falls es zu allergischen Reaktionen kommt, muss die Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sofort beendet werden. Die restliche Flüssigkeit kann von derselben Person innerhalb von 12 Stunden nach der Öffnung aufgebraucht werden. Die Monodose soll mit geschlossenem Deckel in sicherer, aufrechter Position aufbewahrt werden. Es ist zu beachten, dass die Spitze der Ampulle nichts anderes berührt hat, z.B. Auge, Wange oder Finger. Ansonsten ist die Monodose zu entsorgen. Beschädigte oder offene Monodosen dürfen nicht verwendet werden. Dürfen Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Es liegen derzeit keine Daten zur Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen während der Schwangerschaft und in der Stillzeit vor. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin vor der Anwendung dieses Medizinprodukts um Rat, wenn Sie: schwanger sind oder stillen. nicht sicher sind, ob Sie schwanger sind. Wie verwenden Sie Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen? Verwenden Sie Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen stets entsprechend dieser Gebrauchsanweisung. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin vor der Anwendung um Rat, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wenn von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nicht anders verschrieben, verabreichen Sie bitte mehrmals täglich 1–2 Tropfen in jedes Auge. Kinder unter 11 Jahren sollten bei der Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen von einer erwachsenen Person unterstützt werden. Lösen Sie eine Monodose vom Streifen und öffnen Sie die Einheit, indem Sie die Spitze abdrehen. Legen Sie den Kopf in den Nacken, ziehen Sie vorsichtig mit dem Zeigefinger das Unterlid nach unten und richten Sie den Blick nach oben. Drücken Sie die Monodose vorsichtig mit der anderen Hand zusammen und geben Sie einen oder zwei Tropfen in den Bindehautsack. Die Monodose darf das Auge nicht berühren. Schliessen Sie danach langsam das Auge, damit sich die Lösung gut verteilen kann. Wiederholen Sie den Vorgang für das andere Auge. Welche Nebenwirkungen kann Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen haben? Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen werden gut vertragen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind keine wiederholt auftretenden oder bleibenden Nebenwirkungen bekannt geworden. In einzelnen Fällen kann die Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen eine kurzdauernde Augenreizung, vermehrte Durchblutung oder Bindehautreizung verursachen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin oder den Vertreiber, falls Sie Nebenwirkungen in Zusammenhang mit der Anwendung von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen bemerken. Wenn die Beschwerden nicht abklingen oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin konsultieren. Was ist ferner zu beachten? Das Verfallsdatum von Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen ist auf der Verpackung und auf den Monodosen aufgedruckt. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfendürfen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sollten bei 2–25 °C aufbewahrt werden. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sind in kleine Plastikbehälter (Monodosen) abgefüllt. Diese können von kleinen Kindern eventuell verschluckt werden. Es besteht Erstickungsgefahr. Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sind daher ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren. Was ist in Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen enthalten? Ectoin 2%, Hydroxyethylzellulose, Natriumchlorid, Wasser und Zitratpuffer. Wo erhalten Sie Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen? Welche Packungen sind erhältlich? Triofan Heuschnupfen antiallergische Augentropfen sind in Apotheken und Drogerien in Packungen mit 15 Monodosen zu 0,5 ml Lösung erhältlich. Vertriebsfirma VERFORA SA, CH-1752 Villars-sur-Glâne. Herstellerin bitop AG, Stockumer Str. 28, DE-58453 Witten. Stand der Information März 2018.

    CHF 21.50

  • Nur noch wenig verfügbar! Article Image 5625377

    Scarban Velvet Touch Silikongel 15 ml

    Produktinformationen Eigenschaften Unsichtbare Behandlung von kleinen  Narben an sichtbaren Stellen , wie z.B. Gesicht und Dekolleté. Zieht schnell ein, kann unter Make-up angewendet werden. Anwendung Während 2 Monaten 2 mal täglich anwenden.

    CHF 79.90

  • Article Image 7750480

    Hansaplast Narben Reduktion Pflaster 21 Stk

    Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Hansaplast Narben Reduktion Pflaster 21 Stk Produktinformationen Zusammensetzung Polyurethan. Eigenschaften Zur Behandlung von erhabenen und geröteten hypertrophen Narben sowie Keloiden. Für neue und alte Narben geeignet. Macht Narben flacher, heller und weicher. Transparent, schneidbar, wasserfest. Grösse: 3,8 cm x 6,8 cm. Anwendung Tragen Sie das Pflaster mindestens 12 Stunden am Tag.

    CHF 42.90


Sie haben 72 von 164 Produkten gesehen

Plagt Sie ein unangenehmer Schnupfen? Ist Ihr Nacken verspannt oder haben Sie trockene Augen? Legen Sie Ihre Gesundheit in unsere Hände. Wir helfen Ihnen mit einer passenden Auswahl an Produkten. Diese sind rezeptfrei und für den Online-Versand zugelassen.

 

© 2025 direkt-apotheke.ch,

    • American Express
    • Apple Pay
    • Diners Club
    • Discover
    • Google Pay
    • JCB
    • Mastercard
    • Visa
    • Twint
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Discover

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen