Jetzt für Newsletter anmelden!
Erhalten Sie regelmässig unsere Top-Aktionen und exklusive Produktempfehlungen.
Extra hoher Schutz vor UV-Strahlen auch bei Lippenherpes und Fieberblasen. Salbei und Rhabarberextrakte pflegen und schützen die Lippen und enthalten wertvolle Flavonoide und Antioxidantien. Enthält ein Filter-System mit breitem UVA und UVB-Spektrum. Für einen extra hohen Schutz bei sonnenempfindlichen und sensiblen Lippen. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Phytovir Lip Protect SPF50+ Produktinformationen Eigenschaften Enthält ein Filter-System mit breitem UVA-UVB Spektrum. Für einen extra hohen Schutz bei sonnenempfindlichen und sensiblen Lippen. Auch bei Lippenherpes und Fieberblasen. Salbeiblätterextrakt und Rhabarberwurzelextrakt pflegen und schützen die Lippen und enthalten wertvolle Flavonoide und Antioxidantien.
CHF 9.90
Der Hauptbestandteil von DulcoSoft ist Macrogol 4000, ein osmotisch wirksames Abführmittel. Basierend auf physikalischen Wirkmechanismen kann Macrogol 4000 grosse Mengen Wasser binden und unverändert wieder ausgeschieden werden. Durch seine Eigenschaft dient er als Träger von Flüssigkeiten (Wasser) und verzögert somit dessen Aufnahme im Darm, dies führt wiederum zu einem grösseren Wassergehalt im Dickdarm. Der verhärtete Stuhl wird im Darm aufgeweicht und das Volumen des Stuhls vergrössert. Dies beschleunigt die Darmpassage und erleichtert die Darmentleerung, um für ein Gefühl der natürlichen Erleichterung zu sorgen. DulcoSoft kann zur Behandlung von Verstopfungen und Erweichung von hartem Stuhl ideal angewendet werden. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: DulcoSoft Plv für Trinklösung 20 Btl 10 g Produktinformationen Eigenschaften Das Dulcosoft Macrogol 4000 Pulver löst sanft Verstopfungen und weicht harten Stuhl auf. Die Trinklösung funktioniert ähnlich wie ein Schwamm, das getrunkene Wasser wird aufgenommen und gezielt in den Darm transportiert. Dadurch wird der Stuhl aufgeweicht und gewinnt an Volumen. Das Pulver ist geschmacksneutral und kann mit einem Getränk nach Wahl verdünnt werden. Für einen weichen Stuhl nach zirka 24-72 Stunden. In einer Packung sind 20 Beutel mit je 10g Pulver enthalten. Anwendung Idealerweise morgens den Inhalt eines Sachets in Wasser auflösen und trinken. Bei Bedarf kann im Verlaufe des Tages eine weitere Dosis eingenommen werden.
CHF 19.50
AUDISPRAY Ultra, ein Spray für die Behandlung eines Ohrenschmalzpfropfens, ohne Aus- oder Nachspülen ! Audispray Ultra ermöglicht die sanfte Behandlung eines Ohrenschmalzpfropfens. - Doppelt wirksam: 1/ Zersetzung des Cerumenspfropfens 2/ Auflösen der Cerumenfragmente - Einfach anzuwenden, auch bei Kindern ab 3 Jahren - Schnelle Wirkung - Ohne Aus- oder Nachspülen - Patentierter Anti-Überdruckaufsatz, der das Risiko eines Überdrucks auf das Trommelfell verringern. Produktinformationen Audispray Ultra, ein Spray für die Behandlung eines Ohrenschmalzpfropfens, ohne Aus- oder Nachspülen ! Audispray Ultra ermöglicht die sanfte Behandlung eines Ohrenschmalzpfropfens. - Doppelt wirksam: 1/ Zersetzung des Cerumenspfropfens 2/ Auflösen der Cerumenfragmente - Einfach anzuwenden, auch bei Kindern ab 3 Jahren - Schnelle Wirkung - Ohne Aus- oder Nachspülen - Patentierter Anti-Überdruckaufsatz, der das Risiko eines Überdrucks auf das Trommelfell verringern. Zusammensetzung Wässrige Lösung und eine Vereinigung von zwei Tenside : Docusat-Natrium (zersetzt die Bestandteile des Ohrenschmalzpfropfens) und Ethoxydiglycol (löst die Lipide im Pfropfen auf). Verwendung - 2 Sprühstosse, zweimal täglich, in den Gehörgang, bis die Beschwerden beseitigt sind (während maximal 5 Tagen) - Vor einem HNO-Arztbesuch : 4 Sprühstosse, 15 bis 30 Minuten vorher. Seit 20 Jahren Tag für Tag zu Ihren Diensten, für die Pflege Ihrer Ohren Audispray bietet Produkte für die Ohrenhygiene, die für die ganze Familie geeignet sind, sowie Produkte für die Ohrenbehandlung (Ohrenschmalzstöpsel, Ohrenschmerzen, usw.). Medizinprodukt. Lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Apotheker oder Artz. Vertriebspartner für die Schweiz: EUROPEAN HEALTH CORPORATION AG
CHF 20.90
Blephaclean gebrauchsfertige Reinigungstücher eignen sich für die tägliche Reinigung der Augenpartie und der Augenlider. Staub, Verunreinigungen, Pollen, Make-up werden sanft entfernt. Das Produkt eignet sich bei Allergien, Infektionen oder Entzündungen der Augenlider. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Blephaclean Reinigungstücher steril einzeln verpackt Btl 20 Stk Produktinformationen Zusammensetzung Sterile Reinigungstücher, getränkt mit einer Lotion, die Folgendes enthält: Capryloyl-Glyzin, Natriumhyaluronat, PEG 8, Poloxamer 184, Polysorbat 20, Propylenglykol, Hydrokotylextrakt (Propylenglykol, Centella asiatica-Extrakt und Wasser), konsererungsmittelfreier sebum-regulierender Komplex (Propylenglykol, Iris florentina-Wurzelextrakt, Zinksulfat, Alkohol, Natriumhydroxid oder Salzsäure und Wasser), PEG-6-glycerol-caprylocaprat (d. h. Macrogol-6 -glycerolcaprylocaprat), Dikaliumphosphat, Natriumhydroxld, Kaliumdihydrogenphosphat, gereinigtes Wasser.. Eigenschaften BLEPHACLEAN® empfiehlt sich besonders: • wenn Sie empfindliche Haut, Augenlider oder Augen haben • wenn Sie Staub, Pollen und Sekrete von den Augenlidem (augrund einer Allergie oder einer Infektion) entfernen wollen • wenn Sie eine Entzündung oder Infektion der Augenlider haben (Blephartitis, Meibom-Drüsen-Fehlfunktion, Gerstenkom, Hagelkom, die zu trocken Augen führen können) • vor und nach Operationen, wenn der Arzt oder Augenarzt dies empfiehlt. BLEPHACLEAN® verzichtet auf Konservierungsmittel, da diese schädlich für die Augen sein können. Gebrauchsfertig - Kein Nachspülen erforderlich Geeignet für Säuglinge ab 3 Monaten, Kinder und Erwachsene. Mizellen-Lotion 20 Einzeln verpackte, Sterile Reinigunstücher. Anwendung 2-mal täglich, morgens und abends. Hinweise Lesen Sie die beiliegende Packungsbeilage bevor Sie das Produkt anwenden. Nur am Augenlid anwenden. Nicht direkt in die Augen bringen, Verwenden Sie ein Tuch pro Auge. Nur zur einmaligen Verwendung. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zusatzinfo Konservierungsmittelfrei.
CHF 14.90
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Pixor Abdeckstift dunkel Stick 3 g
CHF 10.50
Die Tropfen befeuchten die Augenoberfläche bei Benetzungsstörungen und sind lindernd bei Reizungen durch äussere Einflüsse. Eignen sich für Kontaktlinsenträger sowie für die Anwendung nach operativen Eingriffen am Auge (z.B. Laserbehandlungen) Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Similasan Augentropfen 0.1 % Hyaluron Fl 10 ml Produktinformationen Anwendungsgebiete: Zur Befeuchtung der Augenoberfläche bei Benetzungsstörungen (wie z.B. trockene, gereizte oder brennende Augen) und zur Linderung und Behandlung von Reizungen durch äussere Einflüsse (wie z.B. trockene bzw. klimatisierte Umgebung, Rauch, Staub, Pollen) sowie nach operativen Eingriffen am Auge. Similasan Augentropfen können auch mit formstabilen oder weichen Kontaktlinsen angewendet werden. Dosierung: Similasan Augentropfen können nach Bedarf angewendet werden. Im Allgemeinen empfiehlt sich eine Anwendung bis zu 4 mal täglich. Anwendungstipps: Similasan Augentropfen auf die Augenoberfläche tropfen oder in den Bindehautsack einbringen. Es wird empfohlen die Anwendung mit zuvor sorgfältig gereinigten Händen durchzuführen. Entfernen Sie vor jedem Gebrauch die Schutzkappe von der Spitze der Flasche. Achten Sie darauf, dass Sie die Tropferspitze nicht mit den Fingern berühren. Legen Sie Ihren Daumen auf die ergonomische Daumenauflage und umschliessen Sie den unteren Teil der Flasche mit den anderen Fingern. Drehen Sie die Flasche um und halten Sie sie so wie auf der Abbildung gezeigt. Wenn Sie die Pumpe zum ersten Mal verwenden, sind erst einige Druckbewegungen notwendig, bevor der erste Tropfen erscheint. Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten und halten Sie die Flasche senkrecht über Ihr Auge. Ziehen Sie Ihr unteres Augenlid mit einem Finger nach unten, halten Sie das Fläschchen in senkrechter Position und drücken Sie vorsichtig auf die Daumenstütze, um einen Tropfen in Ihr Auge einzubringen. Achten Sie darauf, dass die Tropferspitze nicht mit Ihren Augen oder Fingern in Berührung kommt, um eine mögliche Verunreinigung der Lösung zu vermeiden Setzen Sie die Schutzkappe sofort nach jeder Anwendung wieder auf die Tropferspitze. Gegenanzeigen: Similasan Augentropfen sollten bei einer Überempfindlichkeit gegen einen derInhaltsstoffe nicht angewendet werden. Hinweise: Beachten Sie bitte, dass unmittelbar nach dem Eintropfen Ihre Sehfähigkeitkurzfristig verändert sein kann. Similasan Augentropfen nicht verwenden, wenn die Flasche beschädigt ist.• Wenden Sie Similasan Augentropfen nicht gleichzeitig mit anderen Präparaten zur Anwendung am Auge an, weil dadurch gegebenenfalls die Wirkung der Präparate verändert wird. Im Falle dass andere Augentropfen/-salben angewendet werden, sollte grundsätzlich ein zeitlicher Abstand von ca. 30 Minuten zwischen den Anwendungen der verschiedenen Produkte eingehalten werden. Bitte vermeiden Sie unbedingt das Berühren der Augenoberfläche oder anderer Gegenständen mit der Tropferspitze, um eine äussere Verkeimung zu vermeiden. In sehr seltenen Fällen wurde von Hornhautkalzifizierungen in Zusammenhang mit der Anwendung von Augentropfen mit erhöhter Phosphatkonzentration bei Patienten mit erheblich beschädigter Hornhaut berichtet. Die Augentropfen enthalten lediglich die physiologische Phosphatkonzentration, so dass Ihre Anwendbarkeit auch bei bestehenden stärkeren Hornhautstörungen/-schädigungen grundsätzlich nicht eingeschränkt ist. Sofern zusätzlich weitere Augentropfen-Präparate angewendet werden, sollte in diesem Zusammenhang aber auf deren Phosphatgehalt geachtet werden, da insbesondere bei Antiglaukomatosa oder Antiallergika erhöhte Phosphatkonzentrationen enthalten sein können. Nebenwirkungen: In sehr seltenen Fällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen. Das Präparat sollte dann nicht weiter angewendet werden. Angaben zur Haltbarkeit und Aufbewahrung:Kühl und trocken lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch 6 Monate verwendbar. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
CHF 21.50
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Künzle Essigsaures Tonerde-Gel Tb 100 g Produktinformationen Zusammensetzung Essigsaure Tonerde, Edelweiss Extrakt, Wallwurz, Sonnenblumenöl, Arnika. Anwendung Mehrmals täglich auf die gewünschte Stelle auftragen.
CHF 13.90
Collypan Trockene Augen sind Augentropfen, die zur symptomatischen Behandlung und Vorbeugung gereizter und trockener Augen angewendet werden. Die Augen werden befeuchtet, die Lipidschicht des Tränenfilms wird stabilisiert und so vor weiterer Austrocknung geschützt. Trockene Augen können u.a. durch mechanische Beanspruchung (z.B. Tragen von Kontaktlinsen), durch Umweltstress (z.B. Klimaanlagen), Sehstress (z.B. Bildschirmarbeit) oder als Nebenwirkungen von Medikamenten entstehen. Die Augentropfen enthalten Ectoin und Natriumhyaluronat (Hyaluronsäure in Form ihres Natriumsalzes). Ectoin ist ein natürliches Zellschutzmolekül mit entzündungslindernden als auch tränenfilmstabilisierenden Eigenschaften. Natriumhyaluronat, ebenfalls eine natürliche Substanz, kommt in Strukturen des menschlichen Auges als auch im Tränenfilm vor und bildet einen Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche. Trockene, brennende und juckende Augen können mit Collypan Trockene Augen natürlich gelindert werden. Die Augentropfen können Irritationen reduzieren, die durch eine trockene oder gereizte Bindehaut verursacht werden. Zusätzlich werden die Zellen der Augen vor Hyperosmolarität geschützt. Collypan Trockene Augen unterstützt den Regenerationsprozess der Bindehautreizung, die durch Trockenheit ausgelöst wird. Die Augentropfen sind sehr gut verträglich und dadurch für empfindliche Augen, für Kontaktlinsenträger und zur täglichen Anwendung geeignet. Collypan Trockene Augen ist frei von Konservierungsstoffen. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Collypan Trockene Augen Gtt Opht 15 Monodos 0.35 ml Patienteninformationen Compendium-Patienteninformation Collypan® Trockene Augen Vifor Consumer Health SA Medizinprodukt Was sind Collypan Trockene Augen und wann werden sie angewendet? Collypan Trockene Augen sind Augentropfen, die zur symptomatischen Behandlung und Vorbeugung gereizter und trockener Augen angewendet werden. Die Augen werden befeuchtet, die Lipidschicht des Tränenfilms wird stabilisiert und so vor weiterer Austrocknung geschützt. Trockene Augen können u.a. durch mechanische Beanspruchung (z.B. Tragen von Kontaktlinsen), durch Umweltstress (z.B. Klimaanlagen), Sehstress (z.B. Bildschirmarbeit) oder als Nebenwirkungen von Medikamenten entstehen. Die Augentropfen enthalten Ectoin und Natriumhyaluronat (Hyaluronsäure in Form von Natriumsalz). Ectoin ist ein natürliches Zellschutzmolekül mit entzündungslindernden als auch tränenfilmstabilisierenden Eigenschaften. Natriumhyaluronat, ebenfalls eine natürliche Substanz, kommt in Strukturen des menschlichen Auges als auch im Tränenfilm vor und bildet einen Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche. Trockene, brennende und juckende Augen können mit Collypan Trockene Augen natürlich gelindert werden. Die Augentropfen können Irritationen reduzieren, die durch eine trockene oder gereizte Bindehaut verursacht werden. Zusätzlich werden die Zellen der Augen vor Hyperosmolarität geschützt. Collypan Trockene Augen unterstützt den Regenerationsprozess der gereizten Bindehaut, die durch Trockenheit ausgelöst wird. Collypan Trockene Augen, ein Medizinprodukt, sind gut verträgliche Augentropfen und dadurch für empfindliche Augen sowie Kontaktlinsenträger geeignet. Sie sind frei von Konservierungsstoffen und können ohne zeitliche Begrenzung angewendet werden. Wann darf Collypan Trockene Augen nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden? Collypan Trockene Augen sollten bei Überempfindlichkeit gegen Ectoin oder einen der anderen Inhaltsstoffe nicht angewendet werden. Collypan Trockene Augen sollte nicht nach einer Augenoperation oder Augenverletzung angewendet werden. Falls es zu allergischen Reaktionen kommt, sollte die Anwendung von Collypan Trockene Augen sofort beendet werden. Die restliche Flüssigkeit kann von derselben Person innerhalb von 12 Stunden nach der Öffnung aufgebraucht werden. Die Monodose soll mit geschlossenem Deckel in sicherer, aufrechter Position aufbewahrt werden. Es ist zu beachten, dass die Spitze der Ampulle nichts anderes berührt hat, z.B. Auge, Wange oder Finger. Ansonsten ist die Monodose zu entsorgen. Verwenden Sie keine beschädigten oder undichten Monodosen. Darf Collypan Trockene Augen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Es liegen derzeit keine Daten zur Anwendung von Collypan Trockene Augen während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten vor der Anwendung dieses Medizinproduktes, wenn Sie schwanger sind oder stillen. nicht sicher sind, ob Sie schwanger sind. Wie verwenden Sie Collypan Trockene Augen? Was müssen Sie vor einer Anwendung von Collypan Trockene Augen wissen? Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Collypan Trockene Augen und anderen Augentropfen oder topischen Augensalben bekannt. Warten Sie nach der Anwendung von Collypan Trockene Augen mindestens 15 Minuten, bevor Sie andere Produkte am Auge benützen. Verwenden Sie Collypan Trockene Augen stets entsprechend dieser Gebrauchsanweisung oder fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wenn von Ihrer Fachperson nicht anders verordnet, verabreichen Sie bitte mehrmals täglich 1-2 Tropfen in jedes Auge. Für Kleinkinder ab 1 Jahr geeignet, jedoch sollten für Kinder unter 10 Jahren bei der Anwendung von Collypan Trockene Augen von einer erwachsenen Person unterstützt werden. Lösen Sie eine Monodose vom Streifen und öffnen Sie diese, indem Sie die Spitze abdrehen. Legen Sie den Kopf in den Nacken, ziehen Sie vorsichtig mit dem Zeigefinger das Unterlid nach unten und richten Sie den Blick nach oben. Drücken Sie die Monodose vorsichtig mit der anderen Hand zusammen und geben Sie 1-2 Tropfen in den Bindehautsack. Die Monodose darf das Auge nicht berühren. Schliessen Sie danach langsam das Auge, damit sich die Lösung gut verteilen kann. Wiederholen Sie den Vorgang am anderen Auge. Welche Nebenwirkungen kann Collypan Trockene Augen haben? Collypan Trockene Augen werden gut vertragen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind keine wiederholt auftretenden oder bleibenden Nebenwirkungen bekannt geworden. In einzelnen Fällen kann die Anwendung von Collypan Trockene Augen eine kurzdauernde Augenreizung, vermehrte Durchblutung oder Bindehautreizung verursachen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker, Drogisten oder Vertreiber, falls Sie Nebenwirkungen in Zusammenhang mit der Anwendung von Collypan Trockene Augen bemerken. Wenn die Beschwerden nicht abklingen oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten konsultieren. Was ist ferner zu beachten? Das Verfallsdatum von Collypan Trockene Augen ist auf der Verpackung und auf den Monodosen aufgedruckt. Sie dürfen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden. Collypan Trockene Augen sind in kleine Plastikeinzeldosen abgefüllt, die von Kleinkindern verschluckt werden könnten. Es besteht Erstickungsgefahr. Collypan Trockene Augen sollen ausser Reichweite von Kindern und bei 2–25 °C aufbewahrt werden. Was ist in Collypan Trockene Augen enthalten? 0,5% Ectoin, 0,2% Natriumhyaluronat, Natriumchlorid, Wasser und Zitratpuffer. Wo erhalten Sie Collypan Trockene Augen? Welche Packungen sind erhältlich? Collypan Trockene Augen sind in Apotheken und Drogerien in Packungen zu 15 Monodosen zu 0,35 ml Lösung erhältlich. Herstellerin bitop AG, Stockumer Str. 28, 58453 Witten (Deutschland). Vertrieb Vifor Consumer Health SA, Route de Moncor 10, 1752 Villars-sur-Glâne (Schweiz). Stand der Information August 2015.
CHF 21.50
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Axeta Essigsaures Tonerde-Gel Tb 50 g Axeta Essigsaures Tonerde-Gel Tb 100 g Produktinformationen Zusammensetzung Aqua, Alcohol denat., Hydroxyethylcellulose, Glycerin, Tartaric acid, Acetic acid, Arnica montana flower extract, Chamomilla recutita flower extract, Aluminum acetate, Potassium sorbate, Sodium benzoate.. Eigenschaften Wohltuend kühlendes Gel mit Kamille und Arnika. Anwendung Bei Bedarf auf die gesunde Haut auftragen. Hinweise Nicht in Augennähe und auf Schleimhäuten anwenden. Nicht einnehmen. Bei Raumtemperatur (15-25°C) in der Originalverpackung und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Hergestellt in Deutschland. Zusatzinfo Ohne künstliche Farbstoffe. Patienteninformationen Compendium-Patienteninformation Axeta Axapharm AG Medizinprodukt mit essigweinsaurer Tonerde Was ist Axeta und wann wird es angewendet? Die Anwendung von Axeta empfiehlt sich anstelle feuchter Umschläge bei allen Formen leichterer, stumpfer (unblutiger) Verletzungen wie Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen und Zerrungen (ohne starken Bluterguss) sowie bei Hautschürfungen und Hautreizungen, Sonnenbrand, Insektenstichen und Hautreizungen, welche durch Schwitzen (Fussbrennen) oder Wundlaufen entstehen. Axeta liegt in angenehm kühlender Gelform vor und enthält die bekannte essigweinsaure Tonerde (auch essigsaure Tonerde genannt), ergänzt durch die pflegenden Eigenschaften von Kamille und Arnika. Die essigweinsaure Tonerde schützt die Haut vor dem Eindringen von Erregern. Aufgrund seiner kühlenden Eigenschaften unterstützt Axeta die Schmerzlinderung bei stumpfen Verletzungen und mildert den Juckreiz nach Insektenstichen. Der Kamillenextrakt dient der Pflege von empfindlicher und entzündlicher Haut und die Arnikatinktur unterstützt die natürliche Regeneration der Haut. Wann darf Axeta nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden? Axeta soll nicht auf offene Verletzungen (blutende Wunden) aufgetragen werden. Axeta soll nicht in Kontakt mit Augen und Schleimhäuten kommen. Patientinnen und Patienten, die von sich wissen, dass sie auf Kamille oder Arnika überempfindlich reagieren, sollen das Präparat nicht anwenden. Informieren Sie Ihren Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden. Darf Axeta während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Axeta darf während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. Wie verwenden Sie Axeta? Erwachsene Axeta ist äusserst praktisch in der Anwendung. Es besitzt die angenehm kühlenden und schmerzlindernden Eigenschaften feuchter Umschläge ohne den Nachteil ihrer umständlichen Anwendung. Bei kleineren Entzündungen und stumpfen Verletzungen (Schwellungen, Verstauchungen usw.) Gel dick auftragen, mit Gaze bedecken und mit einer Binde befestigen. Bei ausgedehnten Hautentzündungen, Schürfungen und Sonnenbrand, Gel in dünner Schicht auftragen und antrocknen lassen oder, an bekleideten Körperstellen, vor dem vollständigen Eintrocknen mit Gaze bedecken. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage beschriebene oder an die vom Apotheker oder Drogisten bzw. der Apothekerin oder Drogistin empfohlene Anwendung. Kinder und Jugendliche Die Anwendung und Sicherheit von Axeta bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Welche Nebenwirkungen kann Axeta haben? Bis jetzt sind keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie Ihren Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Apothekerin oder Drogistin informieren. Was ist ferner zu beachten? Axeta darf nur bis zu dem auf dem Behälter angegebenen Haltbarkeitsdatum verwendet werden. Für Kinder unerreichbar und bei 15-25 °C aufbewahren. Axeta darf nicht eingenommen werden. Tubenöffnung sauber halten, Tube nach Gebrauch verschliessen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Apothekerin oder Drogistin. Was ist in Axeta enthalten? 1 g Axeta fettfreies Gel enthält 50 mg Aluminii acetatis tartratis solutio, 10 mg Chamomilla recutita extract, 10 mg Arnica montana tinctura. Ohne künstliche Farbstoffe. Wo erhalten Sie Axeta? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien erhältlich. Tuben zu 50 g und 100 g. Herstellerin Axapharm AG, Zugerstrasse 32, CH-6340 Baar. Stand der Information Februar 2017.
Ab CHF 13.50
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: OHROPAX Mini Soft 10 Stk Produktinformationen Sachbezeichnung Ohropax Mini Soft 10ST Zusammensetzung DE. Zusatzinfo Sie lassen sich durch die taillierte Form gut bei engen Gehörgängen einführen. Speziell geeignet für Kinder und Erwachsene mit kleineren Gehörgängen. Schalldämmung: 35 dB
CHF 6.90
Salbe mit Chlorhexidin, Ringelblumenextrakt und Vitamin A. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Phytopharma Vita-Derm Salbe Tb 50 ml Produktinformationen Zusammensetzung Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Ethylhexanoate, Glyceryl Stearate SE, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Lanolin, Palmitic Acid, Stearic Acid, Phenoxyethanol, Chlorhexidine Digluconate, Sorbitan Stearate, Lecithin, Xanthan Gum, Tocopherol, Retinyl Palmitate, Ethylhexylglycerin, Helianthus Annuus Seed Oil, Calendula Officinalis Flower Extract.. Eigenschaften Pflegt die Haut. Anwendung Mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen auftragen. Hinweise Hergestellt in der Schweiz.
CHF 12.50
AUDISPRAY Adult, Ohrenhygiene, ist ein Ohrenspray zur Vermeidung von Ohrenschmalzpfropfen, das ab einem Alter von 12 Jahren angewendet werden kann. Die Audispray-Lösung besteht aus mikrobiologisch kontrolliertem Meerwasser und reinigt die Ohren wirksam und sanft dank seines patentierten Sprühkopfes, der das Risiko eines Überdrucks auf das Trommelfell verringert. Produktinformationen AUDISPRAY ADULT, OHRENHYGIENE MIT GEREINIGTEM MEERWASSER Audispray Adult, Ohrenhygiene, ist ein Ohrenspray zur Vermeidung von Ohrenschmalzpfropfen, das ab einem Alter von 12 Jahren angewendet werden kann. Die Audispray-Lösung besteht aus mikrobiologisch kontrolliertem Meerwasser und reinigt die Ohren wirksam und sanft dank seines patentierten Sprühkopfes, der das Risiko eines Überdrucks auf das Trommelfell verringert. - 100 % natürliche Lösung aus mikrobiologisch kontrolliertem Meerwasser. - Bei regelmässiger Anwendung gewährleistet Audispray Adult eine perfekte Ohrenhygiene und vermeidet die Bildung von Ohrenschmalzpfropfen - Alternative zu Wattestäbchen. Zusammensetzung 100% reinigtes Meerwasser Verwendung 1 bis 2 Sprühstösse pro Ohr, 2- bis 3-mal wöchentlich, oder täglich für Personen mit einer sehr starken Ohrenschmalzproduktion Bei Trägern von Hörgeräten: 1 bis 2 Sprühstösse jeden Abend nach dem Entfernen des Hörgeräts, damit die Funktionsfähigkeit des Hörgeräts nicht beeinträchtigt wird. Seit 20 Jahren Tag für Tag zu Ihren Diensten, für die Pflege Ihrer Ohren Audispray bietet Produkte für die Ohrenhygiene, die für die ganze Familie geeignet sind, sowie Produkte für die Ohrenbehandlung (Ohrenschmalzstöpsel, Ohrenschmerzen, usw.). Medizinprodukt. Lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Apotheker oder Artz. Vertriebspartner für die Schweiz: EUROPEAN HEALTH CORPORATION AG
CHF 19.50
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Optive Augen-Pflegetropfen Fl 10 ml Optive Augen-Pflegetropfen 3 Fl 10 ml Produktinformationen Zusammensetzung 10 ml Lösung OPTIVE® -Lösung enthält 0,5% Natriumcarboxymethylcellulose, 0,9% Glycerol. 0,7% Borsäure, 0,2% Natriumtetraborat-Decahydrat, Levocamitin, Erythritol. Natriumcitrat- Dihydrat. Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, gereinigtes Wasser und ist mit 0.01% PURITE® konserviert.. Eigenschaften OPTIVE® ist eine sterile, benetzende Augentropfenlösung in einer Mehrdosenflasche, die dazu bestimmt ist, die Oberfläche des Auges/der Augen zu benetzen und Feuchtigkeit zu spenden. Es ist als Hilfe zur vorübergehenden Linderung von Trockenheit, Reizung. Brennen, Beschwerden und oder anderen Symptomen, die durch das Trockene Auge (dry eye disease, DED) oder durch Umweltfaktoren verursacht werden, bestimmt. Hinweise • Bei Raumtemperatur aufbewahren. • Restliche Lösung 90 Tage nach dem Öffnen verwerfen.
Ab CHF 19.90
Eine Wohltat für trockene Augen sind Benetzungsmittel mit Hyaluronsäure wie sie in Fermavisc Augentropfen enthalten ist. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Fermavisc sine Gtt Opht 20 Monodos 0.4 ml Produktinformationen Eigenschaften Trockene Augen brennen, sind gerötet und empfindlich. -Jucken-Kratzen-Lichtempfindlichkeit-Tränende Augen-Deutliches Trockenheitsgefühl Eine Wohltat für trockene Augen sind Benetzungsmittel mit Hyaluronsäure wie sie inFermavisc Augentropfen enthalten ist. Hyaluronsäure befeuchtet die Augenoberfläche - also Horn- und Bindehaut - sehr ähnlich der körpereigenen Tränenflüssigkeit und ist als natürliche Substanz sehr gut verträglich. Sie bildet einen klaren, lang anhaltenden Schutzfilm auf der Augenoberfläche. Hyaluronsäure unterstützt zudem die Regeneration der Hornhaut. Die Augen sind erfrischt, Rötungen und das oftmals typische lästige Sandkorngefühl verschwinden. Fermavisc sine Augentropfen sind auch zur Nachbenetzung bei harten und weichen Kontaktlinsen sehr gut geeignet.
CHF 17.50
Tanno-Hermal Lotio ist ein Medizinprodukt, das vor allem durch die physiko-chemischen, adstringierenden Eigenschaften des enthaltenen synthetischen Gerbstoffs eine austrocknende Wirkung bei nässenden, infizierten Hauterkrankungen hat. Durch den enthaltenen synthetischen Gerbstoff und die Feststoffe Zinkoxid und Talkum wird Wundsekret gebunden und ein schützender Film über den krankhaft veränderten Hautarealen ausgebildet. Durch die Austrocknung entzündlich-nässender Hautbereiche und die damit verbundene Schorfbildung wird Bakterien und Pilzen der Nährboden entzogen und einer weiteren Ausbreitung der Hautinfektion entgegen gewirkt. Einen Nebeneffekt der Austrocknung stellt die spürbare Juckreizlinderung und Reizmilderung durch den Schutzfilm auf den betroffenen Hautbereichen dar. Tanno-Hermal Lotio schützt auf diese Weise die gereizte Haut, damit diese sich ungestört erneuern kann. Verwenden Sie Tanno-Hermal Lotio zur Austrocknung von Wundsekreten, die durch entzündlich veränderte, nässende und juckende oberflächliche Hauterkrankungen verursacht werden. Tanno-Hermal Lotio eignet sich besonders zur Anwendung in Hautfalten (Achselhöhlen, Genital-Anal-Bereich, unter der Brust, zwischen den Oberschenkeln, den Fingern und Zehen), unterstützend bei Windeldermatitis sowie zur Lokalbehandlung juckender oder nässender Hautausschläge. Auch bei vermehrter Schweissabsonderung (Hyperhidrosis) kann Tanno-Hermal Lotio eingesetzt werden. Talkum und Zinkoxid in Tanno-Hermal Lotio unterstützen insbesondere die Austrocknung flüssigkeitsgefüllter Hautbläschen, z.B. bei Windpocken, Lippenherpes (Herpes labialis). Juckreiz und Nässen werden so sekundär gemildert. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Tanno-Hermal Schüttelmixtur Lot Fl 100 g
CHF 22.90
Sanfte Plegecreme mit Hamamelis für trockene, gereizte Haut. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Hametum Creme 50 g Produktinformationen Hametum Creme enthält pflanzliche Wirkstoffe aus Hamamelis virginiana, der virginischen Zaubernuss. Hamamelis war schon vor Jahrhunderten ein fester Bestandteil im medizinischen Wissen der Indianer Nordamerikas. Hametum Creme ist die sanfte Pflegecreme für trockene und besonders empfindliche, beanspruchte Haut. Die leichte und schnell einziehende Creme eignet sich daher besonders für die Pflege der gestressten Haut nach der Rasur (z.B. von Gesicht oder Beinen) oder als feuchtigkeitsspendende Handcreme. Die Rötung und der Juckreiz lassen nach und die Haut wird geschmeidiger und glatter.
CHF 18.90
Sidroga Löwenzahn Tee wird verwendet sowohl bei Appetitlosigkeit wie auch bei Verdauungsbeschwerden. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Sidroga Löwenzahn 20 Btl 1.5 g Produktinformationen Wirkstoff: Löwenzahnkraut mit Wurzeln Anwendungsgebiet: Sidroga Löwenzahn Tee wird verwendet sowohl bei Appetitlosigkeit wie auch bei Verdauungsbeschwerden. Dosierung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Appetitlosigkeit eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten je 1 Tasse; bei Blähungen oder Völlegefühl 1 Tasse nach den Mahlzeiten. Art der Anwendung: 1 Teebeutel für eine Tasse. Mit siedendem Wasser aufgiessen, 5 bis 10 Minuten ziehen lassen und Beutel herausnehmen. Inhalt: 1 Doppelkammerbeutel enthält 1,5 g getrocknetes und fein geschnittenes Löwenzahnkraut mit Wurzeln. Schachtel mit 20 Doppelkammerbeuteln in Aromaschutzverpackung. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Patienteninformationen Swissmedic-genehmigte Patienteninformation Sidroga® Löwenzahn Tee Sidroga AG Pflanzliches Arzneimittel AMZV Was ist Sidroga Löwenzahn Tee und wann wird er angewendet? Sidroga Löwenzahn Tee enthält Löwenzahnkraut mit Wurzeln in getrockneter und fein geschnittener Qualität. Dem Löwenzahnkraut mit Wurzeln werden traditionsgemäss verdauungsfördernde und appetitanregende Eigenschaften zugeschrieben. Sidroga Löwenzahn Tee wird verwendet sowohl bei Appetitlosigkeit wie auch bei Verdauungsbeschwerden. Was sollte dazu beachtet werden? Bei andauernder oder immer wiederkehrender Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden empfiehlt es sich, einen Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen und die Ursachen dafür abklären zu lassen. Magenschmerzen, die sich an umschriebener Stelle als Schmerz oder Druckschmerz äussern oder mit allgemeinem Krankheitsgefühl verbunden sind, bedürfen einer ärztlichen Abklärung. Denken Sie daran, dass gewisse Genussmittel wie Kaffee, Alkohol, Nikotin sowie auch bestimmte Medikamente wie Schmerz- und Rheumamittel Magenbeschwerden verursachen können. Verdauungsbeschwerden bei Kindern unter 12 Jahren müssen ärztlich abgeklärt werden. Deshalb sollte das Präparat in diesen Fällen ohne ärztlichen Rat nicht angewendet werden. Wann darf Sidroga Löwenzahn Tee nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden? Sidroga Löwenzahn Tee darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Löwenzahn. Sidroga Löwenzahn Tee darf bei schweren Erkrankungen der Verdauungsorgane wie Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege nur auf Anraten des Arztes bzw. der Ärztin angewendet werden. Da Verdauungsbeschwerden bei Kindern unter 12 Jahren ärztlich abgeklärt werden müssen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in diesen Fällen ohne ärztlichen Rat nicht empfohlen. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen. Darf Sidroga Löwenzahn Tee während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden? Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Sidroga Löwenzahn Tee? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Appetitlosigkeit eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten je 1 Tasse; bei Blähungen oder Völlegefühl 1 Tasse nach den Mahlzeiten. Zubereitung: 1 Teebeutel für eine Tasse. Mit siedendem Wasser aufgiessen, 5 bis 10 Minuten ziehen lassen und Beutel herausnehmen. Achten Sie auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Welche Nebenwirkungen kann Sidroga Löwenzahn Tee haben? Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Sidroga Löwenzahn Tee auftreten: gelegentlich Magenbeschwerden oder leichter Durchfall. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren. Was ist ferner zu beachten? Sidroga Löwenzahn Tee ist bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Die Doppelkammerbeutel in Aromaschutzverpackung dürfen nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Was ist in Sidroga Löwenzahn Tee enthalten? 1 Doppelkammerbeutel enthält 1,5 g getrocknetes und fein geschnittenes Löwenzahnkraut mit Wurzeln. Zulassungsnummer 44554 (Swissmedic). Wo erhalten Sie Sidroga Löwenzahn Tee? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Schachteln mit 20 Doppelkammerbeuteln in Aromaschutzverpackung. Zulassungsinhaberin Sidroga AG, 4310 Rheinfelden. Diese Packungsbeilage wurde im September 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
CHF 5.20
Similasan Eye Wipes sind sterile, einzelverpackte Reinigungstücher für den Augenbereich. Sie enthalten Schwarztee-Extrakt und werden zur täglichen Reinigung der empfindlichen Augenpartie bei Allergien, trockenen Augen und nach Eingriffen angewendet. Die Tücher eignen sich für Erwachsene und Kinder sowie Kontaktlinsenträger. Das Produkt ist frei von Konservierungsmittel, Parabenen und Parfüm. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Similasan Eye Wipes Sensitive Btl 14 Stk Produktinformationen Ophthalmische Tücher: 14 Einweg-Tücher zur Behandlung der Augenpartie bei Erwachsenen und Kindern. Steril. Frei von Konservierungsstoffen, Parabenen und Parfüm. Similasan Eye Wipes Sensitive wurden speziell für Patienten mit sensibler Haut, Augenlider und Augen entwickelt. Indikationen: Similasan Eye Wipes Sensitive sind für die lokale tägliche Behandlung der Augenpartie, einschliesslich Augenlider und Wimpern, bei Erwachsenen und Kindern mit empfindlicher Haut, Augenlidern und Augen bestimmt, um: Verschmutzungen und Absonderungen / Sekrete zu entfernen, die von Allergien, Entzündungen, Infektionen (z. B. Blepharitis, Blepharokonjunktivitis, Hordeolum / Gerstenkorn, Chalazion) oder Augenoperationen herrühren. Fremdkörper (z. B. Pollen, Staub, Make-up) zu entfernen. Similasan Eye Wipes Sensitive eignen sich zur Reinigung der Augenlider bei trockenen Augen (z. B. Funktionsstörung der Meibomschen Drüse). Similasan Eye Wipes Sensitive eignen sich zur Verwendung während der prä- oder postoperativen Phase der refraktiven Laser-Augenchirurgie, der Kataraktchirurgie und therapeutischer Injektionen in die Augen. Similasan Eye Wipes Sensitive sind aufgrund ihrer besonders irritationsarmen Formulierung auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Einfache Anwendung Kein Spülen nach der Anwendung Ausgeglichener osmotischer Druck Isolacrimaler pH-Wert Nicht fettend Eigenschaften: Similasan Eye Wipes Sensitive sind weiche Tücher zur täglichen lokalen Behandlung der Augenpartie. Sie wurden speziell für Patienten mit empfindlicher Haut, Augenlider und Augen entwickelt. Similasan Eye Wipes Sensitive eignen sich zur optimalen mechanischen Entfernung von Verschmutzungen,Absonderungen / Sekreten und Fremdkörpern unter vollumfänglicher Rücksichtnahme auf die Physiologie der Augenpartie, die besonders empfindlich und sensibel ist. Zusammensetzung: Weiche Tücher, getränkt in einer Lösung aus: Wasser, Propylenglykol, Cocoylweizen-Aminosäuren, Glycerin, Natriumchlorid, Camellia sinensis (Tee) Blattextrakt, Natriumcitrat, Zitronensäure. Gebrauchsanweisung: Nachdem Sie Ihre Hände sorgfältig gereinigt haben, öffnen Sie den Beutel und ziehen Sie das Tuch heraus. Wenden Sie das Tuch im Bereich des Augenlids an und wischen Sie diesen vorsichtig ab, um eine ausreichende Reinigung, Entfernung von Verschmutzungen, Absonderungen / Sekreten und Fremdkörpern im Augenbereich zu ermöglichen. Bei besonders hartnäckigen Sekreten oder dem Verschluss eines Tränenkanals ist es ratsam, den geschlossenen Beutel einige Minuten in lauwarmem Wasser (ca. 40 °C) zu erwärmen und das Tuch dann als warme Kompresse zu verwenden, um den Bereich sanft zu massieren. Andererseits ist es im Falle einer Entzündung ratsam, den Beutel einige Stunden im Kühlschrank abzukühlen und dann das offene Tuch am Auge anzuwenden, wobei es einige Minuten als kalte Kompresse an Ort und Stelle verbleibt. Nach Gebrauch muss nicht gespült werden. Warnhinweise: Die Produktsterilität ist nur bei intaktem Beutel garantiert. Das Tuch ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Es wiederzuverwenden, kann eine Infektion verbreiten. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Das Einweg-Tuch kann aufgrund der natürlichen Pflanzenextrakte seine Farbe verändern. Dies ist normal. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zur äusseren Anwendung.Unterbrechen Sie die Behandlung bei offensichtlicher Reizung oder Überempfindlichkeit gegen das Produkt. Verwenden Sie im Falle einer Infektion das gleiche Tuch nicht für beide Augen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen sorgfältig durch.
CHF 12.90
Similasan BlephaCura Liquid eignet sich zur täglichen Lidrandpflege und hilft dabei, Lidrandentzündungen zu lindern. Die liposomale Suspension entfernt Verkrustungen, überschüssiges Hautfett an den Lidrändern und hat eine positive Auswirkung auf die Qualität des Tränenfilms. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Similasan BlephaCura Liquid 70 ml Produktinformationen Anwendungsgebiete: Similasan BlephaCura dient zur Linderung und begleitenden Behandlung von Lidrandentzündungen sowie zur täglichen Lidrandpflege und -hygiene. Similasan BlephaCura unterstützt und fördert den natürlichen Heilungsprozess bei Entzündungen und Reizungen der Lidränder. Anwendung: Es wird empfohlen Similasan BlephaCura zweimal täglich, jeweils morgens und abends, anzuwenden. Similasan BlephaCura sollte unter Verwendung von zur Augenlidpflege geeigneten, fusselfreien (Baumwoll-) Wattepads aufgetragen werden. Um Verunreinigungen zu vermeiden, sollte mit dem Tropfeinsatz keine Oberfläche berührt werden, insbesondere nicht das Wattepad. Bitte Similasan BlephaCura mit kleinem Abstand auf das Wattepad tropfen. Im Rahmen der täglichen Lidrandpflege und -hygiene mit Similasan BlephaCura® sollten alle Krusten und Ablagerungen gründlich entfernt werden. Es wird empfohlen die Anwendung mit zuvor gereinigten Händen durchzuführen. Tipps für die richtige Anwendung: Befeuchten Sie ein Wattepad mit Similasan BlephaCura Augenlider, insbesondere Lidränder und Wimpernansatz nun mit getränktem Wattepad befeuchten und den Lidrand entlang der oberen und unteren Lidkante sanft massieren Vorhandene Krusten und Ablagerungen vorsichtig entfernen. Zur Behandlung der Lidränder empfiehlt es sich das untere Augenlid mit einem Finger der freien Hand sanft nach unten beziehungsweise das obere Augenlid sanft nach oben zu ziehen, damit der Lidrand gut erreicht werden kann. Bei Bedarf das gebrauchte durch ein frisches Wattepad ersetzen. Verwerfen Sie die verwendeten Wattepads nach der Behandlung jedes Augenlids, nicht den gleichen Wattepad für beide Augenlider verwenden. Similasan BlephaCura nicht direkt in die Augen geben, nicht die Innenseite der Lider oder die Augenoberfläche mit dem getränkten Wattepad behandeln. Gegenanzeigen und Überempfindlichkeitsreaktionen: Similasan BlephaCura sollte bei einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden. Potentielle Überempfindlichkeitsreaktionen können in sehr seltenen Fällen in Form von temporären Reizungen auftreten. Die (Haut-)Reizungen (z.B. Rötung, Schwellungen) sind auf den Anwendungsbereich begrenzt und können beispielsweise von einer brennenden Empfindung oder Juckreiz begleitet sein. Sie treten akut auf, sind von leichter Ausprägung und klingen nach Meiden des Präparates rasch und folgenlos ab. Hintergrundinformationen: Bei der Lidrandentzündung (Blepharitis) handelt es sich meist um eine chronische Erkrankung, deren Behandlung und Verlauf mit unerfreulichen Rückschlägen und Rezidiven verbunden sein kann und die daher einer sorgfältigen, täglichen Pflege bedarf. Bei Bedarf kann es hilfreich sein, vor der Behandlung mit Similasan BlephaCura warme Umschläge (37–38 °C) für ca. 15 Minuten auf die geschlossenen Lider aufzulegen, damit evtl. bestehende Talgpfröpfe und Sekrete an den Lidrändern verflüssigt und anschliessend problemlos entfernt werden können. Hinweise: Bei Verletzungen, Infektionen und/oder nach chirurgischen Ein griffen am Auge oder Augenlid sollte vor Verwendung medizinischer Rat eingeholtwerden. Similasan BlephaCura ist auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Es empfiehlt sich die Kontaktlinsen erst nach der Anwendung einzusetzen. Inhalt der Packung, Aussehen und Geruch: Similasan BlephaCura ist aufgrund der liposomalen Formulierung eine opaleszenteFlüssigkeit mit milchigen Aussehen und dem charakteristischen, natürlichem Geruch nach Lecithin. Haltbarkeit und Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch 4 Wochen verwendbar. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
CHF 17.90
Octenisept Gel wird bei Hautverletzungen, leichten Verbrennungen und Sonnenbrand angewendet. Es wirkt kühlend, feuchtigkeitspendend und schafft optimale Bedingungen um den Heilungsprozess der Haut zu unterstützen und zu beschleunigen. Das Gel bildet eine Schutzschicht, welche das Eindringen von Keimen in die Wunde verhindert. Vor der Anwendung von Octenispet Gel sollte eine Wunde mit Octenisept Wund-Desinfektion desinfiziert werden. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Octenisept Gel Tb 20 ml Produktinformationen Eigenschaften Octenisept Wundgel wird bei akuten Hautverletzungen wie Abschürfungen, Schnittverletzungen und leichten Verbrennungen (z.B. auch Sonnenbrand) angewendet. Damit Wunden optimal heilen können, sollten sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Für den Heilungsprozess müssen sich die Hautzellen teilen und wandern können. Dies ist in einer feuchten Wundumgebung am besten möglich. Zudem muss die Wunde vor Infektionen geschützt werden.Die besondere Formel von Octenisept Wundgel versorgt dieWunde optimal mit Feuchtigkeit und bildet eine Schutzschicht vor Bakterien. Diese Schutzschicht verhindert, dass Keime in die Wunde eindringen können, da die Keime bereits im Gel inaktiviert werden. Octenisept Wundgel schützt so vor Infektionen und Entzündungen. Die natürliche Wundheilung wird auf diese Weise gefördert und beschleunigt.
CHF 16.50
Alpine SleepDeep Ohrstöpsel schützen die Ohren vor Lärm. Sie senken den Lärm unabhängig von der Lärmbelastung in der Umgebung um durchschnittlich 27 dB. Alpine SleepDeep Ohrstöpsel wurden speziell zum Schlafen entwickelt. Ihre einzigartige ovale 3D-Form passt sich der natürlichen Form des Gehörgangs an, so dass die Ohrstöpsel an ihrem Platz bleiben und keine Schmerzen bei Seitenschläfern verursachen. Alpine SleepDeep Ohrstöpsel sind aus weichem Material hergestellt und enthalten kein Silikon. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: ALPINE SleepDeep Gehörschutzstöpsel Mini 1 Paar
CHF 17.90
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: ALPINE SleepDeep Gehörschutzstöpsel mit Euroloch 1 Paar
CHF 17.90
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: ALPINE MUFFY Baby Kapselgehörschutz pink Produktinformationen Eigenschaften Geeignet für Babys und Kinder von 3 bis 36 Monate. Schützt vor schädlichem Lärm und lauter Musik. Übt keinen Druck auf den Kopf aus. Das Stirnband kann ganz leicht abgenommen und gewaschen werden, es enthält keine Metall-Bestandteile.
CHF 41.90
Otalgan Spray Hygiene ist eine reinigende Meersalzlösung für die Ohrhygiene zur Beseitigung überschüssiger Ohrenschmalz sowie zur Vorbeugung von Pfropfenbildung. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Otalgan Spray Hygiene 50 ml Produktinformationen Eigenschaften Otalgan Spray Hygiene ist eine reinigende Meersalzlösung für die Ohrhygiene zur Beseitigung überschüssiger Ohrenschmalz sowie zur Vorbeugung von Pfropfenbildung. Für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren geeignet Auch für Hörgeräteträger geeignet Nur zur äusserlichen Anwendung
CHF 18.90
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Innoxa Augentropfen transparente Formel Fl 10 ml
CHF 19.90
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Innoxa Augentropfen blaue Formel Fl 10 ml
CHF 18.50
RESCUE® Creme ist eine intensive Feutigkeitscreme für die ganze Familie. Sie ist paraben- und parfümfrei. Mit den fünf Original Bach®-Blütenessenzen und der zusätzlichen Blüte Crab Apple. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Rescue Creme Tb 50 ml Rescue Creme Tb 30 ml
Ab CHF 20.90
Sanfte und einfache reinigung für Kinder und Erwachsene. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Sanity Ohrspritze Gr3 27ml Produktinformationen Eigenschaften Die Ohrenspritze aus SAROLIT® ist ein Medizinprodukt zur Spülung des Gehörganges mit lauwarmem Wasser, für mehrfache Anwendungen für eine Person. Die Anwendung sollte vorher unbedingt mit einem Arzt besprochen werden. Gr 3: 327ml Gr 5: 41ml Gr 7: 75ml Gr 9: 135ml Gr 11: 206ml Anwendung Die warme Spüllösung in die Ohrenspritze aufsaugen, die Ohrenspritze vorsichtig an den Anfang des Gehörgangs einführen. Den Kopf zur Seite neigen, damit die Flüssigkeit in den Gehörgang fließen kann. Die Ohrenspritze langsam zusammendrücken Um unerwünschte Saug- und Druckwirkung zu vermeiden, die Ohrenspritze in zusammengedrücktem Zustand vorsichtig aus dem Gehörgang entfernen. Nach spätestens 15 Minuten die Flüssigkeit aus dem Ohr fließen lassen. Bei der Anwendung an Kindern sollte eine erwachsene Person helfen. Hinweise Vor und nach jedem Gebrauch ist die Ohrenspritze gründlich von innen und außen mit Seifenlauge und Wasser zu reinigen. Nicht verwenden bei defektem Trommelfell. Hergestellt in Deutschland.
CHF 11.90
Sanfte und einfache reinigung für Kinder und Erwachsene. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Sanity Ohrspritze Gr5 41ml Produktinformationen Eigenschaften Die Ohrenspritze aus SAROLIT® ist ein Medizinprodukt zur Spülung des Gehörganges mit lauwarmem Wasser, für mehrfache Anwendungen für eine Person. Die Anwendung sollte vorher unbedingt mit einem Arzt besprochen werden. Gr 3: 327ml Gr 5: 41ml Gr 7: 75ml Gr 9: 135ml Gr 11: 206ml Anwendung Die warme Spüllösung in die Ohrenspritze aufsaugen, die Ohrenspritze vorsichtig an den Anfang des Gehörgangs einführen. Den Kopf zur Seite neigen, damit die Flüssigkeit in den Gehörgang fließen kann. Die Ohrenspritze langsam zusammendrücken Um unerwünschte Saug- und Druckwirkung zu vermeiden, die Ohrenspritze in zusammengedrücktem Zustand vorsichtig aus dem Gehörgang entfernen. Nach spätestens 15 Minuten die Flüssigkeit aus dem Ohr fließen lassen. Bei der Anwendung an Kindern sollte eine erwachsene Person helfen. Hinweise Vor und nach jedem Gebrauch ist die Ohrenspritze gründlich von innen und außen mit Seifenlauge und Wasser zu reinigen. Nicht verwenden bei defektem Trommelfell. Hergestellt in Deutschland.
CHF 13.90
Sanfte und einfache reinigung für Kinder und Erwachsene. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Sanity Ohrspritze Gr7 75ml Produktinformationen Eigenschaften Die Ohrenspritze aus SAROLIT® ist ein Medizinprodukt zur Spülung des Gehörganges mit lauwarmem Wasser, für mehrfache Anwendungen für eine Person. Die Anwendung sollte vorher unbedingt mit einem Arzt besprochen werden. Gr 3: 327ml Gr 5: 41ml Gr 7: 75ml Gr 9: 135ml Gr 11: 206ml Anwendung Die warme Spüllösung in die Ohrenspritze aufsaugen, die Ohrenspritze vorsichtig an den Anfang des Gehörgangs einführen. Den Kopf zur Seite neigen, damit die Flüssigkeit in den Gehörgang fließen kann. Die Ohrenspritze langsam zusammendrücken Um unerwünschte Saug- und Druckwirkung zu vermeiden, die Ohrenspritze in zusammengedrücktem Zustand vorsichtig aus dem Gehörgang entfernen. Nach spätestens 15 Minuten die Flüssigkeit aus dem Ohr fließen lassen. Bei der Anwendung an Kindern sollte eine erwachsene Person helfen. Hinweise Vor und nach jedem Gebrauch ist die Ohrenspritze gründlich von innen und außen mit Seifenlauge und Wasser zu reinigen. Nicht verwenden bei defektem Trommelfell. Hergestellt in Deutschland.
CHF 14.50
Augentropfen mit Hyaluronsäure und Dexpanthenol sowie Vitamin A, Vitamin E und Lipide. Lindern, befeuchten und pflegen intensiv und nachhaltig. Schaffen Abhilfe bei sehr trockenen und chronisch trockenen, gereizten Augen.Bilden einen Schutzfilm.Ohne Konservierungsstoffe.Für Träger von harten und weichen Kontaktlinsen geeignet.Gut verträglich bei langfristigen Anwendungen. Hyaluronsäure sorgt für einen besonders langhaftenden Schutzfilm auf der Hornhaut und Provitamin B5 (Dexpanthenol) befeuchtet und pflegt. Vitamin A und Vitamin E schützen vor negativen Umwelteinflüssen und Lipide unterstützen die Regeneration der natürlichen Lipidschicht. Die Tropfen regenerieren den Tränenfilm, schützen die Augenoberfläche und bieten langanhaltende Befeuchtung. Besonders Kontaktlinsenträger können von trockenen Augen betroffen sein, aber auch bei dauerhafter Arbeit am Bildschirm oder bei langen Autofahrten werden die Augen übermässig strapaziert – Umwelteinflüsse wie Abgase und Pollen sowie auch trockene Heizungsluft oder Klimaanlagen trocknen die Augen zusätzlich aus. Das Ergebnis sind gerötete, brennende und juckende Augen. Mit einer belegten Wirksamkeit und guter Verträglichkeit bieten Bepanthen® PRO Augentropfen Intense eine effektive Lösung für die Behandlung von sehr trockenen und chronisch trockenen, gereizten Augen. Durch die Befeuchtung, den Schutz und die Pflege werden die Beschwerden wirkungsvoll gelindert, geben sie bis zu 3-mal täglich je einen Tropfen in den Bindehautsack des Auges (bei Bedarf bis zu 5-mal täglich). Die Tropfen können langfristig angewendet werden und sind auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Bepanthen PRO Augentropfen Intense Fl 10 ml Produktinformationen Zusammensetzung Dexpanthenolum, Natrii hyaluronas, Phospholipid, Sojae oleum, Vitaminum E, Vitaminum A, Acidum oleum, Glycerinum, Carbomer, Acidum citricum, Aqua ad iniectabilia.. Eigenschaften Zur symptomatischen Behandlung und intensiven Pflege sehr trockener und chronisch trockener, gereizter Augen. Hinweise Nur zur äusserlichen Anwendung. Nicht verwenden bei beschädigtem Ein-Dosis-Behältnis oder beschädigter Folienverpackung. Bepanthen PRO Augentropfen Intense dürfen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwendet werden. Nach dem ersten Öffnen der Folienverpackung die Augentropfen nicht länger als 3 Monate anwenden. Nur zur einmaligen Anwendung bestimmt, da Bepanthen PRO Augentropfen Intense keine Konservierungsmittel enthalten. Lagerung: Bei 2 - 25 °C lagern. Vor Frost schützen. Ein-Dosis- Behältnisse vor Licht geschützt im Originalkarton aufbewahren. Auch für Kontaktlinsenträger empfohlen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Hergestellt in Deutschland. Zusatzinfo Konservierungsstoffrei.
CHF 26.90
Ohrstöpsel mit Spezialfilter ideal für Konzerte, Festivals und Musik. Wiederverwendbar. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: OHROPAX Music 1 Paar Produktinformationen Eigenschaften Geeignet für Festivals, Partys, Konzerte und Motorradfahren. Abwaschbar und wiederverwendbar.
CHF 19.50
Wundreinigungsspray zur schmerzfreien Reinigung sowie zur Befeuchtung und Heilung von akuten Wunden, z.B. Schürf- und Schnittwunden und Verbrennungen ersten und zweiten Grades. Beugt Infektionen vor und beschleunigt die natürliche Wundheilung. Die alkoholfreie Lösung ist auch für die Behandlung sensibler Haut und für die Wundversorgung bei Kindern geeignet. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Livsane Wundreinigungsspray 50 ml
CHF 19.05
Sanfte und einfache reinigung für Kinder und Erwachsene. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Sanity Ohrspritze Gr11 206ml Produktinformationen Eigenschaften Die Ohrenspritze aus SAROLIT® ist ein Medizinprodukt zur Spülung des Gehörganges mit lauwarmem Wasser, für mehrfache Anwendungen für eine Person. Die Anwendung sollte vorher unbedingt mit einem Arzt besprochen werden. Gr 3: 327ml Gr 5: 41ml Gr 7: 75ml Gr 9: 135ml Gr 11: 206ml Anwendung Die warme Spüllösung in die Ohrenspritze aufsaugen, die Ohrenspritze vorsichtig an den Anfang des Gehörgangs einführen. Den Kopf zur Seite neigen, damit die Flüssigkeit in den Gehörgang fließen kann. Die Ohrenspritze langsam zusammendrücken Um unerwünschte Saug- und Druckwirkung zu vermeiden, die Ohrenspritze in zusammengedrücktem Zustand vorsichtig aus dem Gehörgang entfernen. Nach spätestens 15 Minuten die Flüssigkeit aus dem Ohr fließen lassen. Bei der Anwendung an Kindern sollte eine erwachsene Person helfen. Hinweise Vor und nach jedem Gebrauch ist die Ohrenspritze gründlich von innen und außen mit Seifenlauge und Wasser zu reinigen. Nicht verwenden bei defektem Trommelfell. Hergestellt in Deutschland.
CHF 20.50
Akustischer Schutz Avion Anti-Pression. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Quies Specific Musik 1 Paar Produktinformationen Eigenschaften Der Quies Specific Avion Ohrstöpsel reduziert das Druckgefühl im Ohr, wenn sich der Luftdruck ändert. Die Ohrstöpsel gleichen den Druckunterschied zwischen dem Mittelohr und dem Aussenohr auf sanfte Weise aus und verringern so die Schmerzen. Die wiederverwendbaren Ohrschützer werden in einer Aufbewahrungsbox geliefert, damit sie trocken bleiben und leicht transportiert werden können. Ultra komfortabel Wiederverwendbar Anwendung Ziehen Sie das Ohrläppchen nach unten. Führen Sie den Gehörschutz in das Ohr ein, indem Sie die Lasche zwischen Daumen und Zeigefinger halten. Drücken Sie den Gehörschutz allmählich nach unten, bis er richtig im Gehörgang sitzt (Sie können leichte Drehbewegungen machen). In den meisten Fällen wird die Lasche nach unten im Ohr sitzen. Um den Gehörschutz zu entfernen, ziehen Sie die Lasche mit einer leichten Drehung vorsichtig heraus. Hinweise Sie lassen sich leicht mit milder Seife reinigen.
CHF 20.50
Akustischer Schutz Avion Anti-Pression. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen: Quies Specific Schlaf 1 Paar Produktinformationen Eigenschaften Der Quies Specific Avion Ohrstöpsel reduziert das Druckgefühl im Ohr, wenn sich der Luftdruck ändert. Die Ohrstöpsel gleichen den Druckunterschied zwischen dem Mittelohr und dem Aussenohr auf sanfte Weise aus und verringern so die Schmerzen. Die wiederverwendbaren Ohrschützer werden in einer Aufbewahrungsbox geliefert, damit sie trocken bleiben und leicht transportiert werden können. Ultra komfortabel Wiederverwendbar Anwendung Ziehen Sie das Ohrläppchen nach unten. Führen Sie den Gehörschutz in das Ohr ein, indem Sie die Lasche zwischen Daumen und Zeigefinger halten. Drücken Sie den Gehörschutz allmählich nach unten, bis er richtig im Gehörgang sitzt (Sie können leichte Drehbewegungen machen). In den meisten Fällen wird die Lasche nach unten im Ohr sitzen. Um den Gehörschutz zu entfernen, ziehen Sie die Lasche mit einer leichten Drehung vorsichtig heraus. Hinweise Sie lassen sich leicht mit milder Seife reinigen.
CHF 20.50
Sie haben 72 von 158 Produkten gesehen
Plagt Sie ein unangenehmer Schnupfen? Ist Ihr Nacken verspannt oder haben Sie trockene Augen? Legen Sie Ihre Gesundheit in unsere Hände. Wir helfen Ihnen mit einer passenden Auswahl an Produkten. Diese sind rezeptfrei und für den Online-Versand zugelassen.
Erhalten Sie regelmässig unsere Top-Aktionen und exklusive Produktempfehlungen.