Femannose N

Femannose N

Produkt Form

CHF 31.50 Inkl. MwSt.

      FEMANNOSE N ist ein Medizinprodukt mit natürlichem Inhaltsstoff. Mithilfe der physikalischen Wirkweise kann die enthaltene D-Mannose zur Akutbehandlung und tief dosiert zur Vorbeugung von Blasenentzündungen und Infekten der Harnwege eingesetzt werden. Der Inhaltsstoff verhindert, dass sich E. coli Bakterien an den Schleimhäuten festsetzen können, indem die Keime beim nächsten Wasserlassen einfach hinausgespült werden. Ein Wirkeintritt kann bereits nach der ersten Einnahme sein. Der Einfachzucker hat eine sehr gute Verträglichkeit und kann problemlos in Kombination zu anderen Medikamenten wie Antibiotika eingenommen werden. FEMANNOSE N ist als Pulver in praktischen Portionsbeuteln erhältlich mit einem angenehm fruchtigen Geschmack. Für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren. Darf ebenfalls in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden nach Rücksprache mit dem Arzt. Für Diabetiker geeignet (Broteinheit: 0.3)

      Natürlich, vegan und frei von Gluten, Lactose und Konservierungsmitteln

      Zur Unterstützung der natürlichen Hautschutzbarriere im Intimbereich empfiehlt sich die gleichzeitige Anwendung des FEMAVIVA Intimpflege-Gels.

      Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:

      Produktinformationen

      Zusammensetzung

      D-Mannose.

      Eigenschaften

      Femannose ist ein ein Medizinprodukt mit rein physikalischer Wirkungsweise. Es dient der Behandlung und Vorbeugung von Blasenentzündungen. Durch den natürlichen Inhaltsstoff D-Mannose können die Bakterien, welche eine Blasenentzündung auslösen, nicht an den Schleimhäuten haften und werden mit dem Urin ausgeschieden.

      Femannose ist in Pulverform in abgepackten Beuteln erhältlich und hat einen angenehm fruchtigen Geschmack. Das Pulver hat eine sehr hohe Verträglichkeit und kann bei sehr starken Beschwerden ergänzend zu einem Antibiotikum eingenommen werden.

      • Wirkt rasch
      • Hohe Verträglichkeit
      • Darf während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden
      • Für Diabetiker geeignet (Broteinheit: 0.3)
      • Ohne Gluten, Laktose und Koservierungsmittel
      • Vegan

      Dosierung bei akuter Blasenentzündung

      Für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren:
      Vom 1. bis und mit dem 3. Tag jeweils drei Sachetinhalte in Wasser gelöst trinken, dann am 4. und 5. Tag noch jeweils zwei Sachets täglich.

      Dosierung zur Vorbeugung

      Für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren:
      Täglich 1 Sachetinhalt in Wasser gelöst trinken.

      Hinweise

      • Dauern die Beschwerden länger als 3 Tage, tritt Fieber oder Blut im Urin auf, muss ein Arzt konsultiert werden.
      • Für die besten Ergebnisse sollte mindestens 2 Liter Wasser getrunken werden (Fördert Ausschwemmung).
      Patienteninformationen

      Compendium Produktinformation

      Femannose® N

      Melisana AG

      Medizinprodukt

      Was ist Femannose N und wann wird es angewendet?

      Zystitis (Blasenentzündung) und verwandte Erkrankungen sind mikrobiell bedingte Krankheiten, die vor allem die Blase und die Harnröhre betreffen. In den meisten Fällen werden sie durch das Eindringen nicht pathogener Bakterien aus der Mikroflora des unteren Magen-Darm-Trakts ausgelöst, wenn diese Bakterien Bedingungen vorfinden, die ein Anhaften und Wachsen an der Blasenwand und den Harnwegen ermöglichen. Diese Bedingungen sind am häufigsten bei jungen Frauen, während der Schwangerschaft sowie während der Peri- und Post-Menopause gegeben, manchmal jedoch auch bei älteren Männern oder bei katheterisierten Patienten. Die medikamentöse Therapie erster Wahl bei Zystitis ist derzeit die Gabe von Antibiotika. Viele Bakterien sind jedoch resistent und können zu einem erneuten Auftreten der Infektion führen.

      Femannose N ist ein Medizinprodukt, das für die Behandlung und Prävention von Zystitis und anderen unkomplizierten unteren, bakteriellen Harnwegsinfekten (HWI) indiziert ist.

      D-Mannose kann die am häufigsten auftretenden Symptome bei Infekten der unteren Harnwege lindern (Brennen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Harndrang, usw.), wenn diese durch Bakterien vom Typ Escherichia coli verursacht werden.

      D-Mannose ist ein Epimer der Glucose, dass die Anhaftung von Pathogenen an das Epithel der Harnwege wirksam verhindert, und damit die Anlagerung von Mikroben unterbinden kann, die in den Urogenitaltrakt eindringen. Dadurch wird die Virulenz bzw. Fähigkeit, sich an das Gewebe der Harnwege anzuheften, herabgesetzt und das hilft, ein erneutes Auftreten von Infektionen «physikalisch» zu verhindern.

      Femannose N zur Prävention oder Behandlung von Zystitis und anderen unkomplizierten unteren, bakteriellen Harnwegsinfekten kann zusammen mit Antibiotika eine synergistische Wirkung haben, da sich die antimikrobielle Wirkweise unterscheidet und sich nicht überschneidet. Insbesondere trägt Femannose N mit seinen Bestandteilen nicht zur Resistenzbildung bei.

      Femannose N ist kein Ersatz für eine Antibiotikabehandlung von Harnwegsinfekten. 

      Wann darf Femannose N nicht angewendet werden?

      Verwenden Sie Femannose N nicht bei einer bekannten Überempfindlichkeit wie z.B. Allergien oder Unverträglichkeit gegenüber einem der Bestandteile.

      Das Produkt darf bei Kindern unter 14 Jahren nicht angewendet werden.

      Wann ist bei der Einnahme von Femannose N Vorsicht geboten?

      Wechselwirkungen mit Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten

      Für die Bestandteile von Femannose N sind keine Wechselwirkungen mit Nahrungsergänzungsmitteln bekannt. Nahrungsergänzungsmittel einschliesslich Vitamine, Nährstoffe, pflanzliche und homöopathische Arzneimittel sollten jedoch generell mindestens zwei Stunden vor oder nach der Anwendung von Femannose N eingenommen werden.

      Wechselwirkungen mit Medikamenten: Die gleichzeitige Einnahme von Femannose N beeinflusst nicht die Wirksamkeit von Antibiotika. Die antiadhäsive Wirkung von D-Mannose führt zu keiner Resistenz. Mannose wird nicht verstoffwechselt und hat daher keine Wechselwirkung mit anderen Substanzen.

      Darf Femannose N während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

      Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird empfohlen, das Produkt nur nach Absprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin anzuwenden.

      Wie verwenden Sie Femannose N?

      Verwenden Sie Femannose N nur nach vorheriger Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

      Für Erwachsene und Kinder über 14 Jahren.

      Zur Behandlung einer akuten Zystitis wird folgende Dosierung empfohlen:

      Tag Anzahl Portionsbeutel pro Tag
      1. bis 3. Tag 3
      4. und 5. Tag 2

      Die empfohlene Dosis zur Prävention einer Zystitis beträgt einen Portionsbeutel pro Tag.

      Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden!

      Die Einnahmen sollten über den Tag verteilt erfolgen. Es wird empfohlen, das Produkt zwischen den Mahlzeiten einzunehmen.

      Jeder Portionsbeutel ist zur Einmalverwendung gedacht und sollte erst kurz vor der Verwendung geöffnet werden.

      Den Inhalt eines Portionsbeutels in einem Glas Wasser auflösen. Es wird empfohlen, mindestens zwei Liter Wasser pro Tag zu trinken, um die Harnausscheidung zu fördern. Um ein erneutes Auftreten der Infektion zu verhindern, sollte die Behandlung einen Monat lang fortgesetzt werden.

      Wenn sich die Symptome nach drei Tagen nicht spürbar gebessert haben, sollten Sie die Einnahme abbrechen und sich an einen Arzt bzw. eine Ärztin wenden. 

      Nehmen Sie Femannose N nicht länger als 30 Tage ein. Wenn die Symptome weiter andauern, wenden Sie sich an einen Arzt bzw. eine Ärztin.

      Welche Nebenwirkungen kann Femannose N haben?

      Spezielle Tests haben gezeigt, dass die Bestandteile von Femannose N unbedenklich, uneingeschränkt biokompatibel und gut verträglich sind. Bei der für eine therapeutische Wirkung notwendigen Dosierung wurden keine Nebenwirkungen festgestellt, ausser individuelle Unverträglichkeit, die zu Übelkeit, Blähungen und weichem Stuhl führen kann. Wenn die Symptome anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.

      Was ist ferner zu beachten?

      Lagerung

      Bewahren Sie Femannose N an einem trockenen Ort und vor direkter Hitze und Licht geschützt auf. Öffnen Sie den Beutel erst kurz vor der Verwendung. Bewahren Sie das Produkt unterhalb von 25 °C auf.

      Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

      Verfallsdatum

      Nehmen Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum ein. Das Verfallsdatum bezieht sich auf das in der intakten Verpackung gelagerte Produkt.

      Entsorgung

      Abgelaufene Produkte müssen gemäss den örtlichen Umweltvorschriften entsorgt werden. Entsorgen Sie das Produkt und seine Verpackung nicht in der Umwelt.

      Was ist in Femannose N enthalten?

      Jeder Portionsbeutel enthält:

      2 g D-Mannose.

      Hilfsstoffe: Süssungsmittel: Fructose, Sucralose; Zitronensäure; Farbstoff: Rote Bete; Trennmittel: Siliziumdioxid; Aroma.

      Vegan.

      Wo erhalten Sie Femannose N? Welche Packungen sind erhältlich?

      Erhältlich in Apotheken und Drogerien.

      Packungen zu 14, 30 und 60 Portionsbeutel à 4,0 g.

      Vertriebsfirma

      Melisana AG, 8004 Zürich, Schweiz

      Stand der Information

      September 2020.

      © 2025 direkt-apotheke.ch,

        • American Express
        • Apple Pay
        • Diners Club
        • Discover
        • Google Pay
        • JCB
        • Mastercard
        • Visa
        • Twint
        • Visa
        • Mastercard
        • American Express
        • Discover

        Anmeldung

        Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

        Sie haben noch kein Konto?
        Konto erstellen