Telfastin Allerspray Nasenspray Fl 15 ml
Telfastin Allerspray Nasenspray Fl 15 ml
CHF 21.90 Inkl. MwSt.
- Heute noch verschickt? Geben Sie Ihre Bestellung in den nächsten Stunden auf.
Telfastin Allerspray ist ein Nasenspray für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren zur Behandlung von Symptomen der allergischen Rhinitis mit verschiedenen Ursachen.
Durch das aufsprühen des Sprays bildet sich ein Film, der als Schutzbarriere gegen Umweltallergene und andere Reiz- und Schadstoffe dient und verhindert so, dass sie mit der Nasenschleimhaut in Kontakt kommen.
Die schnelle Wirkung des Sprays bildet eine wohltuende Barriere gegen Allergene, lindert verstopfte Nase und unterstützt den Heilungsprozess.
Der Spray kann vorbeugend ( 2 bis 3 mal täglich je 2 bis 3 Hübe pro Nasenöffnung) oder für die symptomatische Behandlung ( 3 bis 4 mal täglich, vorzugsweise 5 bis 15 Minuten vor Allergen-Exposition je 2 bis 3 Sprühstösse pro Nasenöffnung) angewendet werden.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Dieser Nasenspray kann bei allergischen Reaktionen verschiedener Ursachen eingesetzt werden um die Symptome zu lindern. Der Nasenspray bilden einen schützenden Film über der Nasenschleimhaut. Dieser Schutzfilm wirkt wie eine Barriere und verhindert, dass die allergieauslösenden Stoffe mit der Nasenschleimhaut in Kontakt kommen. Diese reinigende und schützende Wirkung stärkt die Reparatur der Nasenschleimhaut und bewirkt, dass allergische Reaktionen (z.B. laufende Nase, Niesen, Juckreiz, tränende Augen) weniger ausgelöst werden.
Akutfall | 3-4x täglich 2-3 Sprühstösse in jedes Nasenloch geben |
Prävention | 2-3x täglich 2-3 Sprühstösse in jedes Nasenloch geben (am besten 5-15 Minuten nach dem Kontakt mit den allergisierenden Stoffen) |
Compendium-Patienteninformation
Medizinprodukt
Wenn TELFASTIN ALLERSPRAY auf die Nasenschleimhaut aufgesprüht wird, bildet es auf dieser Fläche einen osmotischen, absorbierenden, flexiblen und widerstandsfähigen Film. Der Film wirkt als Schutzbarriere gegen Umweltallergene und andere Reiz- und Schadstoffe und verhindert, dass sie mit der Nasenschleimhaut in Kontakt kommen. Der osmotische Druck des Films zieht die schon auf der Nasenschleimhaut vorhandenen Schadstoffe an und bindet sie. Diese Reinigungswirkung fördert die Reparatur der Schleimhaut und stärkt ihre Abwehrkräfte. Eine intakte Nasenschleimhaut verhindert, dass Allergene in den Körper eindringen. So bewirkt diese absorbierende mechanische Barriere, die zugleich schützt, reinigt und den Allergenkontakt minimiert, eine rasche Symptomlinderung. TELFASTIN ALLERSPRAY ist reizarm und wirkt mechanisch auf die Nasenschleimhaut, ohne vom Körper aufgenommen zu werden. Die klinischen Ergebnisse belegen eine signifikante Verringerung der Reizung und Nasenverstopfung sowie eine sehr schnelle Normalisierung des Nasenausflusses.
Behandlung der Symptome von allergischem Schnupfen (verschiedener Ursachen).
Aufgrund der Zusammensetzung und des mechanisch-topischen Wirkungsmechanismus ist die Wahrscheinlichkeit von Interaktionen mit einer systemischen Behandlung äusserst gering.
15 Minuten vor und nach Gebrauch des Produkts keine anderen nasal-topischen Therapien anwenden.
TELFASTIN ALLERSPRAY ist bei Verschlucken ungefährlich.
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Augen. Bei Augenkontakt gründlich mit Wasser ausspülen.
Prüfen Sie die Zusammensetzung des Produkts und wenden Sie es nicht an, wenn Sie empfindlich oder allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren, die zur Herstellung dieses Produkts verwendet werden.
Da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit vorliegen, ist das Produkt in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Kindern unter 12 Jahren sowie bei Patienten mit Asthma oder ausgeprägten Atembeschwerden nicht anzuwenden.
Für ausführlichen medizinischen Rat wenden Sie sich an Ihre Ärztin/Ihren Arzt.
Nur zur topischen Anwendung in der Nasenhöhle.
Vor Gebrauch Hände waschen. Jedes Fläschchen nur bei einer Person anwenden, um das Risiko von Kreuzinfektionen zu verringern.
Wenn eine allergische Reaktion auftritt, geben Sie in jedes Nasenloch 2–3 Sprühstösse und atmen Sie dabei leicht ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang 3- bis 4-mal am Tag.
Wenn Ihre Allergiesymptome abgeklungen sind, Sie jedoch weiterhin mit dem Allergen/Reizstoff in Kontakt kommen, können Sie dieses Produkt vorbeugend anwenden. Geben Sie in jedes Nasenloch 2–3 Sprühstösse, am besten 5–15 Minuten vor dem Kontakt mit der allergenen Substanz oder vor Betreten einer belasteten/allergieauslösenden Umgebung. Wiederholen Sie diesen Vorgang 2- bis 3-mal am Tag.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn nach 7-tägiger Anwendung von TELFASTIN ALLERSPRAY keine Besserung eintritt.
Wenn bei Ihnen innerhalb weniger Minuten nach Anwendung des Produkts eine allergische Reaktion auftritt, brechen Sie die Anwendung des Produkts ab, spülen Sie die Nase gründlich mit frischem, klarem Wasser und wenden Sie sich gegebenenfalls an medizinisches Fachpersonal.
Wenn Sie einen schwerwiegenden Zwischenfall im Zusammenhang mit der Anwendung dieses Produkts bemerken, benachrichtigen Sie bitte sofort die Herstellerin/Vertriebsfirma sowie Ihre zuständige Behörde.
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei Raumtemperatur lagern, nicht im Kühlschrank lagern und nicht einfrieren.
Das Produkt darf nach dem Verfallsdatum, 30 Tage nach der ersten Anwendung sowie bei beschädigtem Fläschchen nicht mehr angewendet werden.
Aqua, Glycerol, Solagum (Akazien- und Xanthangummi), Allercyanidin-G (Derivat aus Extrakten von Camellia-sinensis-Blättern, Curcumalonga-, Panax-ginseng- und Urtica-dioica-Wurzeln), ätherisches Öl aus Citrus limonum, Konservierungsmittel (Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Zitronensäure).
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Spray 15 ml (ca. 125 Sprühstösse). (CE)
sanofi-aventis (schweiz) ag, Route de Montfleury 3, 1214 Vernier/GE.
VITROBIO SAS, ZAC de Lavaur, 63500 ISSOIRE, Frankreich.
E-Mail: secretariat@vitrobio.com
Oktober 2019
Erhalten Sie regelmässig unsere Top-Aktionen und exklusive Produktempfehlungen.
Telfastin Allerspray ist ein Nasenspray für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren zur Behandlung von Symptomen der allergischen Rhinitis mit verschiedenen Ursachen.
Durch das aufsprühen des Sprays bildet sich ein Film, der als Schutzbarriere gegen Umweltallergene und andere Reiz- und Schadstoffe dient und verhindert so, dass sie mit der Nasenschleimhaut in Kontakt kommen.
Die schnelle Wirkung des Sprays bildet eine wohltuende Barriere gegen Allergene, lindert verstopfte Nase und unterstützt den Heilungsprozess.
Der Spray kann vorbeugend ( 2 bis 3 mal täglich je 2 bis 3 Hübe pro Nasenöffnung) oder für die symptomatische Behandlung ( 3 bis 4 mal täglich, vorzugsweise 5 bis 15 Minuten vor Allergen-Exposition je 2 bis 3 Sprühstösse pro Nasenöffnung) angewendet werden.
Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht aller Packungsgrössen:
Dieser Nasenspray kann bei allergischen Reaktionen verschiedener Ursachen eingesetzt werden um die Symptome zu lindern. Der Nasenspray bilden einen schützenden Film über der Nasenschleimhaut. Dieser Schutzfilm wirkt wie eine Barriere und verhindert, dass die allergieauslösenden Stoffe mit der Nasenschleimhaut in Kontakt kommen. Diese reinigende und schützende Wirkung stärkt die Reparatur der Nasenschleimhaut und bewirkt, dass allergische Reaktionen (z.B. laufende Nase, Niesen, Juckreiz, tränende Augen) weniger ausgelöst werden.
Akutfall | 3-4x täglich 2-3 Sprühstösse in jedes Nasenloch geben |
Prävention | 2-3x täglich 2-3 Sprühstösse in jedes Nasenloch geben (am besten 5-15 Minuten nach dem Kontakt mit den allergisierenden Stoffen) |
Compendium-Patienteninformation
Medizinprodukt
Wenn TELFASTIN ALLERSPRAY auf die Nasenschleimhaut aufgesprüht wird, bildet es auf dieser Fläche einen osmotischen, absorbierenden, flexiblen und widerstandsfähigen Film. Der Film wirkt als Schutzbarriere gegen Umweltallergene und andere Reiz- und Schadstoffe und verhindert, dass sie mit der Nasenschleimhaut in Kontakt kommen. Der osmotische Druck des Films zieht die schon auf der Nasenschleimhaut vorhandenen Schadstoffe an und bindet sie. Diese Reinigungswirkung fördert die Reparatur der Schleimhaut und stärkt ihre Abwehrkräfte. Eine intakte Nasenschleimhaut verhindert, dass Allergene in den Körper eindringen. So bewirkt diese absorbierende mechanische Barriere, die zugleich schützt, reinigt und den Allergenkontakt minimiert, eine rasche Symptomlinderung. TELFASTIN ALLERSPRAY ist reizarm und wirkt mechanisch auf die Nasenschleimhaut, ohne vom Körper aufgenommen zu werden. Die klinischen Ergebnisse belegen eine signifikante Verringerung der Reizung und Nasenverstopfung sowie eine sehr schnelle Normalisierung des Nasenausflusses.
Behandlung der Symptome von allergischem Schnupfen (verschiedener Ursachen).
Aufgrund der Zusammensetzung und des mechanisch-topischen Wirkungsmechanismus ist die Wahrscheinlichkeit von Interaktionen mit einer systemischen Behandlung äusserst gering.
15 Minuten vor und nach Gebrauch des Produkts keine anderen nasal-topischen Therapien anwenden.
TELFASTIN ALLERSPRAY ist bei Verschlucken ungefährlich.
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Augen. Bei Augenkontakt gründlich mit Wasser ausspülen.
Prüfen Sie die Zusammensetzung des Produkts und wenden Sie es nicht an, wenn Sie empfindlich oder allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren, die zur Herstellung dieses Produkts verwendet werden.
Da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit vorliegen, ist das Produkt in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Kindern unter 12 Jahren sowie bei Patienten mit Asthma oder ausgeprägten Atembeschwerden nicht anzuwenden.
Für ausführlichen medizinischen Rat wenden Sie sich an Ihre Ärztin/Ihren Arzt.
Nur zur topischen Anwendung in der Nasenhöhle.
Vor Gebrauch Hände waschen. Jedes Fläschchen nur bei einer Person anwenden, um das Risiko von Kreuzinfektionen zu verringern.
Wenn eine allergische Reaktion auftritt, geben Sie in jedes Nasenloch 2–3 Sprühstösse und atmen Sie dabei leicht ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang 3- bis 4-mal am Tag.
Wenn Ihre Allergiesymptome abgeklungen sind, Sie jedoch weiterhin mit dem Allergen/Reizstoff in Kontakt kommen, können Sie dieses Produkt vorbeugend anwenden. Geben Sie in jedes Nasenloch 2–3 Sprühstösse, am besten 5–15 Minuten vor dem Kontakt mit der allergenen Substanz oder vor Betreten einer belasteten/allergieauslösenden Umgebung. Wiederholen Sie diesen Vorgang 2- bis 3-mal am Tag.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn nach 7-tägiger Anwendung von TELFASTIN ALLERSPRAY keine Besserung eintritt.
Wenn bei Ihnen innerhalb weniger Minuten nach Anwendung des Produkts eine allergische Reaktion auftritt, brechen Sie die Anwendung des Produkts ab, spülen Sie die Nase gründlich mit frischem, klarem Wasser und wenden Sie sich gegebenenfalls an medizinisches Fachpersonal.
Wenn Sie einen schwerwiegenden Zwischenfall im Zusammenhang mit der Anwendung dieses Produkts bemerken, benachrichtigen Sie bitte sofort die Herstellerin/Vertriebsfirma sowie Ihre zuständige Behörde.
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei Raumtemperatur lagern, nicht im Kühlschrank lagern und nicht einfrieren.
Das Produkt darf nach dem Verfallsdatum, 30 Tage nach der ersten Anwendung sowie bei beschädigtem Fläschchen nicht mehr angewendet werden.
Aqua, Glycerol, Solagum (Akazien- und Xanthangummi), Allercyanidin-G (Derivat aus Extrakten von Camellia-sinensis-Blättern, Curcumalonga-, Panax-ginseng- und Urtica-dioica-Wurzeln), ätherisches Öl aus Citrus limonum, Konservierungsmittel (Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Zitronensäure).
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Spray 15 ml (ca. 125 Sprühstösse). (CE)
sanofi-aventis (schweiz) ag, Route de Montfleury 3, 1214 Vernier/GE.
VITROBIO SAS, ZAC de Lavaur, 63500 ISSOIRE, Frankreich.
E-Mail: secretariat@vitrobio.com
Oktober 2019